unser Liebling ist einfach so an der Kreuzung ausgegangen

  • Hallo,


    unser Abt ist neulich einfach so an der roten Ampel abgetourt und ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Anlasser drehte wie gewöhnlich aber nichts mehr. Meine Frau erzählte mir dann, das es fast schon einmal letzte Woche so passiert wäre, da konnte Sie aber durch Gasgeben das Schlimmste verhindern. Ich habe ihn von der Kreuzung geschoben und rein geschaut. Das einzigste was ich entdecken konnte war ein extrem aufgerissenen Schlauch am KLR, das Ende was die Nebenluft einspeist war praktisch komplett offen.


    Kann es sein das er zuviel Luft bekommen hat und daher ausgegangen ist? Ich habe den Schlauch gleich Vorort abgeschnitten und neu aufgesteckt. Aber er war nicht zum Anspringen zu bewegen.


    Wo soll ich anfangen zu suchen? Das ist jetzt meine große Frage an Euch. Ich danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung und Frohe Ostern.


    frunsel

  • Hi,


    also ich empfehle immer für Leute die wenig Ahnung von Kfz Technik haben aber interessiert daran sind,
    die Autodoktoren auf youtube anzugucken. Da gibts jetzt sicherlich ca. 30-50 Folgen davon.


    Das erste was die immer machen, kommt Zündfunke und kommt Sprit. Ins blaue mal reingetippt ist, das
    was mit der Zündung ist. Womöglich Zündspule.

  • genau weiß ich das auch nicht, allerdings zündet ein gelber funken das gemisch nicht (wahrscheinlich nicht genügend strom oder spannung).
    bzw auch mal benzinDRUCK testen.


    und ja, die autodoktoren sind sehr gut! wahr letztens noch bei denen ne batterie kaufen. :)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten.


    Die Youtube Beiträge werde ich mir mal anschauen, sobald ich etwas mehr Zeit habe. Die Werkstatt meines Vertrauens hat heute so einiges geprüft. Zündfunken, Zündung alles in Ordnung. Die Kraftstoffpumpe lief nicht. Relais klickt aber. Also neue Pumpe bestellt und auch gleich eingebaut, 165 Euro. Die alte Pumpe hat stark geklappert, war also defekt. Pumpe läuft aber noch immer nicht. Morgen kommt doch noch ein neues Relais rein.


    Was ist wenn es dann immer noch nicht sirrt (Kraftstoffpumpengeräusch)?


    Habt Ihr für den Fall auch noch Ideen?



    mfg frunsel

  • Da frag ich morgen nochmal aber das werden sie geprüft haben bevor sie die Pumpe getauscht haben. Aber man weiß ja nie. Danke für den Hinweis.


    Update: Relais war heute leider noch nicht da...
    Update: Relais ist verbaut, er startet nicht, wenn er läuft dann läuft er super laut Aussage vom Monteur... jetzt ist er bei einer elektrischen Prüfung


    Fällt Euch noch etwas dazu ein?

  • Aktueller Stand der Fehlersuche:


    Unser Audi springt mit Starthilfespray wieder an aber er geht nach ca. 15 min einfach wieder aus. Bis dahin kann man ganz normal fahren. Meine Werkstatt ist ratlos...


    Bitte, habt Ihr noch eine Idee was das sein könnte?


    frunsel

  • Bekommt er nach den 15 Minuten noch Benzin? Zündfunke noch da? Eventuell die Einspritzdüse kaputt, irgendein Temp-Sensor. Irgendsowas halt. Zündspule, Zündverteilung. Es gibt auch Fälle da wollen diverse Teile nicht mehr wenn sie warm werden. Im kalten Zustand ist alles Tutti und wens dann warm wird, ist Feierabend.

  • Er springt mit Starterspray sofort wieder an nachdem er ausgegangen ist... und dann läuft er wieder eine zeit lang ganz normal bis er wieder ausgeht. Also denke ich das Spritzufuhr und Funke i.O. sein sollten.



    Ich habe hier gerade etwas gelesen von der Wegfahrsperre im Schlüssel. Ich werde morgen mal meinen anderen Schlüssel testen. Man weiß ja nie.

  • wenn du den schlüssel aufmachst und in dem schlüssel noch so eine "pille" drin liegt, dann hast du eine wegfahrsperre. ansonsten nicht.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Der Stift liegt so einfach so am Rand im Schlüsselgriff in einer dafür vorgesehenen Form.


    Ja, die Benzinpumpe läuft, wurde schon gewechselt mit dem Schaltrelais.


    Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Das Steuerteil liefert an die Einspritzdüse kein Signal beim Startvorgang. Alle Eingangssignale sind ok. Alle Ausgangssignale sind auch ok wenn er läuft, bloß irgendwann fällt das Einspritzsignal weg und er geht einfach aus. Noch sind sie ratlos.


    frunsel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!