Hersteller von unbekanntem Lenkrad

  • @92er b4


    Du arbeitest doch in ner Werkstatt, dann frag doch einfach zum nächsten Prüftag den Hr. Ingenieur, der sollte dir eine belastbare Auskunft geben können, zeig ihm am besten das Wunderwerk der ital. Metallbearbeitungskunst live, dann sollten keine Fragen offen bleiben :sclosed:

  • oh man...


    du hast probleme!!


    was issn, wenn du ne vollbremsung machst.. dich in deinem Lenkrad abstützt... und das faltet sich wie ein schmetterling zusammen, oder es bricht sogar auseinander....!?!?! weil es nen scheiß blech ist, was nix aushält... deine Pfoten möchte ich danach nicht sehen....


    Alu iss mal nich alu.. das sehe ich jeden Tag... auf arbeit...!!


    Das wohnmobiel ist ja ne ganz andere Baustelle... also las das mal aussen vor und bleib beim Thema!!! :cursing:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Bist du sicher, dass du den richtigen Beruf gewählt hast???

    naja, wenn ich mir das schon ankucke ABT motor und dann werden umbauteile für nen RS2 Bodykit gesucht...


    so nen typ hatte ich ich in meiner ausbildung auch als kolegen - das ergebnis war ein totgebastelter 3er golf der vorher richtig gut darstand, für 2500? gekauft wurde und danach noch 200? wert war (ohne unfall!) :thumbup: .
    Weil da eben ganu so bekloppte spielerein getrieben wurden mit "richtig geilen ebay teilen" die "voll günstig" waren...


    Das di teile allesammt gwanz bewusst NIE zu einer prüfung vorgelegt wurden wollte er auch nicht einsehen...
    Bis zu dem Tag wo der motor das innere seinen "hammer geilen offenen Luftfilters" eingesaugt hat :rofl: ...


    spätestens dann wenn sich das holz beim lenken vom metall löst oder bricht und 92er b4 so :golly: dabei aus der wäsche kuckt wird er uns glauben das der krams schrott ist und er doch lieber gehört hätte

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • @92er b4


    Du arbeitest doch in ner Werkstatt, dann frag doch einfach zum nächsten Prüftag den Hr. Ingenieur, der sollte dir eine belastbare Auskunft geben können, zeig ihm am besten das Wunderwerk der ital. Metallbearbeitungskunst live, dann sollten keine Fragen offen bleiben :sclosed:

    wir sind ne extrem kleine werkstatt. da braucht man nicht so oft den tüv. der tüv kommt nicht zu uns. sondern wenn tüv fällig is oder so kommen wir zum tüv.

  • War das nicht auch der Themenersteller von den lasierten Rückleuchten?
    Will ja nichts sagen, aber leg Dir mal lieber Originalteile zu. Für das Geld, das für so Schrott ausgibst, bekommste ja schon bald n Urquattrolenkrad wenn Glück hast. Ich mein 90 Euro für ein Lenkrad (wenn ich das nun richtig mitbekommen hab), von dem Du weder Hersteller noch KBA-Nummer kennst.


    Zitat

    so nen typ hatte ich ich in meiner ausbildung auch als kolegen - das
    ergebnis war ein totgebastelter 3er golf der vorher richtig gut
    darstand, für 2500? gekauft wurde und danach noch 200? wert war (ohne
    unfall!) :thumbup: .


    Weil da eben ganu so bekloppte spielerein getrieben wurden mit "richtig geilen ebay teilen" die "voll günstig" waren...

    Ja mit diesen Ebayteilen ist nicht zu spaßen. Das sind irgendwelche billig verarbeitete Fakeprodukte aus Fernost. Das hat keiner geprüft, das ist nicht zertifiziert und lauter so Späße. Wie Stefan schon geschrieben hat. Lass mal das Blech verbiegen beim Bremsen oder bei nem Unfall und verschneidest Dir die ganzen Hände oder es werden scharfe Kanten freigelegt. Auch wenns noch so schön aussieht würde ich es nie einbauen wenns keine ABE hat.
    Das "cool aussehen" ist die eine Sache, aber denke mal Dir liegt was an Deiner Gesundheit. Da fahr ich echt 1000 mal lieber mit Standardlenkrad rum, als das ich mir die Arme aufschlitze.
    Alles was keine ABE hat oder anderweitig geprüft wurde kannst verreiben.

  • was issn, wenn du ne vollbremsung machst.. dich in deinem Lenkrad abstützt... und das faltet sich wie ein schmetterling zusammen, oder es bricht sogar auseinander....!?!?! weil es nen scheiß blech ist, was nix aushält... deine Pfoten möchte ich danach nicht sehen....

    das ding ist meiner meinung nach schon stabil und hochwertig. nur hab ich eben die dazugehörigen papiere nicht.

  • Zitat

    nur hab ich eben die dazugehörigen papiere nicht.

    Weil es keine gibt.


    Zitat

    das ding ist meiner meinung nach schon stabil und hochwertig.

    Wenn keine Kraft drauf wirkt schon. Deine Karosserie ist auch stabil und wenn jemand hinten drauf fährt ist sie wohlmöglich auch verzogen ;)

  • Jung, fakt ist es gibt keine Papiere zu dem Teil also brauchst du es erst gar nicht versuchen das Teil einzutragen.
    Der Prüfer würde dir sagen kauf ein 2tes das Zerstört werden kann damit er ein Material und Festigkeitsgutachten erstellen kann.
    Die kann bis zu 1000? kosten wie bereits vorher erwähnt.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Mein Vorschlag: Fahr zum TÜV und erkundige dich!


    Ich denke jeder meint es hier zu deinem Besten. Das Lenkrad ist, wie bereits erwähnt wurde, sicherheitsrelevant. Es ist gut, dass man ABEs braucht. Möglichkeiten gibt es natürlich immer. Ich hab in meinem Oldtimer auch ein Sportlenkrad "Typ Carrera" eingetragen. Da gibts keine Nummer, nix... aber naja. Das war halt auch vor Ewigkeiten. Die Regeln sind strenger geworden, Eintragungen schwieriger!


    Ein wenig OT: Aber was ist denn das für eine kleine Werkstatt wo nicht mal der TÜV vorbeischaut? Die Werkstatt, zu der meine Alten gehen, ist ein 2 Mann Betrieb und selbst da kommt der TÜV vorbei! Ich hoffe du wirst besser bezahlt als der Angestellte bei unserer kleinen Werke!

  • nur mal ein beispiel... ich habe es mit meiner maschine geschaft.. im verfahrweg X ein 20mm dickes und 40 mm hohes Pressprofiel (Standart Knetlegierung) auf einer strecke von 150mm zum "L" zu verbiegen.. weil ich gepennt hab... in X drückt die mit ca. 450KG/qm...
    jetzt rate mal was pasiert, wenn du minderwertiges Aluminium hast, das iss vieleicht 8 bis 10mm dick... das hält pro qm keine 200KG aus!!
    und wenn du aus 80 ne vollbremsung machst und dich aufs Lenkrad stützt, kommst du auf über 200 KG/qm!!.....
    denk mal drüber nach...;)

    das ding ist meiner meinung nach schon stabil und hochwertig. nur hab ich eben die dazugehörigen papiere nicht.

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan161280 ()

  • warum meinst hat der andere das wohl verkauft... ist doch simpel. Das Ding ist im normalen Straßenverkehr wertlos. 200? ist klar :) Da bekommst andere Lenkräder teils unter dem Preis mit guter Quali - und da hat der Hersteller für alle Gutachten bereits gezahlt und lässt dies in seinen Preis mit einfließen.
    Da muss ich einfach nur Gähnen. Das hast bei lasierten Rückleuchten, selbst umgebauten Lampen auf LEDs, billigen Fernost Felgenkopien und zig anderen Tuningteilen. Immer sind das Top Teile, die ein Vermögen wert sind.


    Ambitious but rubbish :phat:


    Finde Papiere dazu, ansonsten, häng es dir an einer Kette um den Hals. Wir sind es nicht die deine Versicherung damit erlöschen lassen, wir sind es nicht die dir dafür den Punkt in Flensburg geben sowie die Geldstrafe für ein nicht eingetragenes Teil.


    Gab schon nicht das ein oder andere günstige Lenkrad dass keinen starken Unfall gebraucht hat um sich nach vorn durch zu biegen.
    Weitaus lustiger ist es, wenn es sich von der Nabe löst, während du flott durch eine Kurve fährst und dabei durch eine Unebenheit auf der Fahrbahn einen Schlag drauf bekommst.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wurde schon genug gesagt.


    Fürs nächste Mal solltest du einfach gelernt haben, in dem Land brauchst du eine Genehmigung für deine Teile, sei es eine ABE oder am besten ein E-Zeichen, die Teile können meist ohne Vorführung beim Tüv verbaut und benutzt werden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich wollte mal einen offenen Sportluftfilter im Golf 2 eintragen lassen mit Teilegutachten und da haben die sich schon extrem angestellt. Und da ein Sportauspuff dran ist, ist es laut Gesetz sowieso nicht möglich. So als Beispiel.


    also das kapier ich nun nicht. ?(
    davon habe ich noch nichts gehört, das die einen lufi nicht eintragen, nur weil ein sportauspuff verbaut ist. 8|


  • also das kapier ich nun nicht. ?(
    davon habe ich noch nichts gehört, das die einen lufi nicht eintragen, nur weil ein sportauspuff verbaut ist. 8|

    beides erhöht die lautstärke... und manche tüvprüfer nehmen das da genau ;)

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!