Hersteller von unbekanntem Lenkrad

  • Es ist schon schwer genug sich originale Audi-Sportlenkräder eintragen zu lassen. Da musst du nämlich wenn du keine ABE oder ähnliches hast auch bei AUdi anfragen das die dir die ABE nachträglich zuschicken.
    Und auf dem ding stehen KBA nummer etc...

    Darf ich das jetz so verstehen, das wenn ich in meinen Avant das original Audi 3-Speichen Airbag Sportlederlenkrad ( 8| ) , siehe S2 oder RS2, einbaue, damit zum TÜV eiern darf? Ich dacht immer, das Anbauteile die es original ab Werk gab, von der Eintragung befreit sind, weils ja Serie ist.


    und @ 92erB4: ABE=Allgemeine BetriebsErlaubnis. Ohne Erlaubnis, keine Abnahme. Wenn kein Materialgutachten vorliegt, keine Einzelabnahme. Ganz einfach weil kein TÜV Institut das Teil jemals gesehen hat. Deswegen gibts auch keine KBA-Nummer auf dem Lenkrad, WEILS keiner geprüft hat. Du bist kaum in der Lage zu beurteilen ob dein Lenkrad stabil genug ist, genauso wenig wie der Onkel, der dir das eintragen soll. Er verlässt sich auf die Papiere die es zum einzutragenden Artikel mit dazu gibt. Nix Papier? -> keine Eintragung. Und wenn ich mir deine Beiträge schon so durchlese komm ich sowieso schon wieder ins grübeln. Langsam wirds mal Zeit das unsere Politiker sich mal was einfallen lassen und einen Eignungstest für Führerscheinerwerber einführen. Für'n 5er keinen Verstand und kein Ehrgefühl in der Rübe. Lappen her, Karre vermurksen und dann im Straßenverkehr rumstochern. Am besten im Liegesitz und mitn Schlaglochsuchgerät im zickzack von einem Loch zum nächsten. Junge Junge, wir sind hier nicht im Hoppegarten auf der Pferderennbahn sondern im öffentlichem Straßenverkehr. Halt dich an die Regeln und leb damit. Oder besser: Fahr mit Bus oder Bahn.

  • Darf ich das jetz so verstehen, das wenn ich in meinen Avant das original Audi 3-Speichen Airbag Sportlederlenkrad ( 8| ) , siehe S2 oder RS2, einbaue, damit zum TÜV eiern darf? Ich dacht immer, das Anbauteile die es original ab Werk gab, von der Eintragung befreit sind, weils ja Serie ist.

    ich glaube das ist grade beim S2 lenkrad so ne sache...


    das "urquattro-lenkrad" (also 3-Speichen ohne Airbag) war ursprünglich nur für typ81 und 85 freigegeben wurde dann aber auch für den TYP 89 verkauft inkl. leichte bauliche änderung damit es auf die lenkstange passt, hatte hier aber eine ABE dabei die mitgeführt werden musste (oder eben eingetragen wenn man die ABE nicht mitschleppen wollte).
    (Was aber kein Mensch rafft wenn man das nicht eintragen lässt da ja ne audi-nummer eingestanzt ist und somit bei ziemlich jedem als originalteil durchgeht - ausser man gerät echt an jemanden der mal bei audi gearbeitet hat und das noch weiss was vor 20 jahren sonderzubehör war...)


    Beim Airbag-3-Speichenlenkrad muss man aber, soweit ich weiss, nicht zum tüv da dieses lenkrad ja zumindest für den Typ89 und ich bin mir ziemlich sicher auch für den B4 als offizielles bauteil geführt wird und somit zu den zwei fahrzeugtypen gehört.


    Seh ich genau so! Das schlimme ist - er lernt KFZ-Mechatroniker - ist also "vom Fach" und muss es eigentlich selber besser wissen! :fie:


    EDIT: Was ist das eigentlich neuerdings für ein scheiss in diesem forum das wenn man text kopiert und wieder einfügt er vor dem posten in originalform da steht und nach dem posten total schlecht lesbar weil in blockform und total willkürlich auseinader gerissenen sätzen gepostet wird? das NERVT und nimmt unmöglich viel platz weg!

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    2 Mal editiert, zuletzt von cou_pé ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!