Es ist schon schwer genug sich originale Audi-Sportlenkräder eintragen zu lassen. Da musst du nämlich wenn du keine ABE oder ähnliches hast auch bei AUdi anfragen das die dir die ABE nachträglich zuschicken.
Und auf dem ding stehen KBA nummer etc...
Darf ich das jetz so verstehen, das wenn ich in meinen Avant das original Audi 3-Speichen Airbag Sportlederlenkrad ( ) , siehe S2 oder RS2, einbaue, damit zum TÜV eiern darf? Ich dacht immer, das Anbauteile die es original ab Werk gab, von der Eintragung befreit sind, weils ja Serie ist.
und @ 92erB4: ABE=Allgemeine BetriebsErlaubnis. Ohne Erlaubnis, keine Abnahme. Wenn kein Materialgutachten vorliegt, keine Einzelabnahme. Ganz einfach weil kein TÜV Institut das Teil jemals gesehen hat. Deswegen gibts auch keine KBA-Nummer auf dem Lenkrad, WEILS keiner geprüft hat. Du bist kaum in der Lage zu beurteilen ob dein Lenkrad stabil genug ist, genauso wenig wie der Onkel, der dir das eintragen soll. Er verlässt sich auf die Papiere die es zum einzutragenden Artikel mit dazu gibt. Nix Papier? -> keine Eintragung. Und wenn ich mir deine Beiträge schon so durchlese komm ich sowieso schon wieder ins grübeln. Langsam wirds mal Zeit das unsere Politiker sich mal was einfallen lassen und einen Eignungstest für Führerscheinerwerber einführen. Für'n 5er keinen Verstand und kein Ehrgefühl in der Rübe. Lappen her, Karre vermurksen und dann im Straßenverkehr rumstochern. Am besten im Liegesitz und mitn Schlaglochsuchgerät im zickzack von einem Loch zum nächsten. Junge Junge, wir sind hier nicht im Hoppegarten auf der Pferderennbahn sondern im öffentlichem Straßenverkehr. Halt dich an die Regeln und leb damit. Oder besser: Fahr mit Bus oder Bahn.