2.0E 16V (140PS) Kopf auf 2.0 (90PS) Block?


  • Um das nochmal aufzugreifen, rein rechnerisch mag es ja stimmen, du hast allerdings die Kolbenmulde vergessen. Darüber definieren sich die verschiedenen Verdichtungsraten von ABT, ABK, AAE usw.
    Der Feuersteg der Kolben ist bei OT annähernd plan mit dem Motorblock, der Brennraum im ZK hat original eine Tiefe von 7.5mm und die Nocke einen Hub von rd 10mm. Nun rechnest du noch die ZKD mit rein und du wirst sehen sie treffen sich doch.


    Da allerdings die Überschneidung von Kolben und Ventilen sehr gering ist, wird es in vielen Fällen gut gehen, wenn sich der Zahnriemen verabschiedet.

  • Du sagst es.


    Denn da kann man deutlich sehen, wo die Ventiltaschen sind und somit bis wo die Ventile gehen.


    Das klingt alles für mich nach diesem hier:



    :pardon:

  • Und wieder hab ich irgendwie das Gefühl, das die KFZ-Mechatroniker heutzutage irgendwie nix mehr lernen. Selbst mir als Laie verschliesst sich der Sinn dieser Ventiltaschen im Kolbenboden nicht. Das sieht doch nen Blinder mitn Krückstock, das die Taschen dafür da sind, damit die Ventile nicht auf den Kolben knallen. Ergo kannst du kaum nen 16V Kopf mal ebend auf nen 8V ausgelegten Motor aufstecken, ohne Schaden anzurichten. Und warum die Soße teurer kochen als das Fleisch? Wenn dir der Motor zu lahm ist, dann hau raus das Ding und bau halt den kompletten größeren ein. Dann hast du es so wie sich das gehört, wo alles zusammenpasst und wahrscheinlich weniger scherereien mit der Abnahme von den Mitarbeitern der Verkehrskasperei.

  • beim sauger is das beste für mehr leistung einen stärkeren motor einbaun.
    also wenn man aufwand und kosten mit nutzen vergleicht.
    wenn de nen 2liter abt mit 90ps hast kaufst nen 2,8liter unfaller und baust um.kost dann ca. 1500 für schlachter und tüv
    den 2liter 90ps motor auf 174ps zu bringen wär sehr viel teuerer...
    (alles nur mal grob dargestellt)
    von dem her so oder so a schmarrn.
    der abk nimmt keinen schaden wenn der zahnriemen reisst....
    einmal nockenwellenrad gebrochen und einmal riemen gerissen.es kann kein zufall sein das bei beiden die nocken so stehn das da nix aufgeht.war auch ein und das selbe auto.und meiner lässt sich per hand ohne riemen drauf auch drehn.

  • der abk nimmt keinen schaden wenn der zahnriemen reisst....
    einmal nockenwellenrad gebrochen und einmal riemen gerissen.es kann kein zufall sein das bei beiden die nocken so stehn das da nix aufgeht.war auch ein und das selbe auto.und meiner lässt sich per hand ohne riemen drauf auch drehn.


    seltsam roland...bei dir scheinen die motoren- und autowelt anders zu verlaufen als bei uns...
    beim zusammenbau meines abk`s habe ich selber gemerkt, wo kolben am ventil anschlug...aber zum glück ist der abk ja n freischläger :modo:

  • Ob nun so, oder so. Entweder du behältst den ABT und machst es so wie es im Techniktread steht. Du bist dann aber, wenn du es vernünftig machst, auch bei fast 100,- Euro/PS, oder Du baust dir nen komplet neuen Motor ein. Die Kosten sind zwar auch recht hoch, aber auf den Leistungszuwachs gerechnet wird es preiswerter als das ABT-Tuning.
    Ich ziehe das ABT-Tuning durch, weil ich erstens diesen Motor behalten will (Er hat mich bisher noch nie im Stich gelassen)
    Und zweitens will ich wissen, was mit der Mono-Motronic im ABT an Leistungssteigerung machbar ist, ohne sich ein riesen Loch ins Portemonnaie zu brennen.
    Wie man das handhabt, ist jedem selbst überlassen. Geld kosten beide Varianten, und das nicht wenig.

  • oder etwa bei deine welt....
    is doch latte. is doch schön wie die diskusionen hier immer ausufern...
    wie sich immer alle rein stressen.is der rotz doch garnet wert.
    dein abk setzt beim zusammenbaun auf?wie das denn?haste was falsch gemacht.meine motoren sind beim zusammenbau immer alle zu,also die ventile....ich bau die nocke ja erst danach ein,aber jeder wie er will.nimm nen seitenschneider und zwick deinen zahnriemen durch und lassn im anlasser orgeln,dann siehste das der net aufgeht.
    und wenn de anderer meinung bist is mir des a egal.
    immer dieses hören sagen hier...
    nene,ich weis was ich tu und sag hier drin nix anderes.aber hier weis jeder immer alles besser...aber nicht weil ers weis,sondern weil ers gehört hat...


  • mensch! hör auf mit den lügen! es haben hier genügend leute geschrieben, das der abk kein freiläufer ist! und ich habe meinen motor selber auseinander gehabt und zusammengeschraubt! vom hören sagen her verbreitest du nur unfug und dann gibts noch zum schluss welche die das glauben, das auprobieren und zum schluss das forum hier in der öffentlichkeit verfluchen!
    ich habe es mit meinen augen gesehen und mit meinen händen gespürt! schraub die zündkerzen raus uns sehe selbst! so ein stuss da könnt ich scheiben einschlagen...
    :rocket: :rocket:


    das selbe, wie mit dem h-kennzeichen! du hast es selber nur gehört und man findet im netz keine gesetze, die dein hören sagen unterstützen! ich bitte dich - setz dich hin und denke erstmal nach! :grumble:

  • mensch! hör auf mit den lügen! es haben hier genügend leute geschrieben, das der abk kein freiläufer ist! und ich habe meinen motor selber auseinander gehabt und zusammengeschraubt! vom hören sagen her verbreitest du nur unfug und dann gibts noch zum schluss welche die das glauben, das auprobieren und zum schluss das forum hier in der öffentlichkeit verfluchen!
    ich habe es mit meinen augen gesehen und mit meinen händen gespürt! schraub die zündkerzen raus uns sehe selbst! so ein stuss da könnt ich scheiben einschlagen...
    :rocket: :rocket:


    das selbe, wie mit dem h-kennzeichen! du hast es selber nur gehört und man findet im netz keine gesetze, die dein hören sagen unterstützen! ich bitte dich - setz dich hin und denke erstmal nach! :grumble:


    True!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Habt euch lieb.


    Prinzipiell ist immer davon auszugehen das eine Kurbelwellenbewegung ohne das die Nocke mitmacht, von Grund auf schon mal Scheisse ist. Da wird man später auch nicht enttäuscht. Was sagt dir,Roland, das bei deinem Radbruch bzw. Riemenriss, sich nichts berührt hat? In wenigen Ausnahmefällen läuft der Motor nach so nem Vorfall immernoch. Kommt immer ganz auf die Umstände drauf an. Und wenn Erik meint das sich da was trifft, dann wird das wohl so sein. Jede Behauptung sollte nicht von ungefähr kommen.


    Was das H-Kennzeichen betrifft, so ist das, wie alles in D, wahrscheinlich von Bundesland zu Bundesland verschieden. Fakt ist das sich die meisten ganz schön anstellen,wenn man eins haben möchte. Ich habs schon durch.


    Aber wir schweifen vom Thema ab.

  • Ja, das stimmt, offensichtlich schweifen wir sehr weit vom Thema ab.


    Aber ich weis jetzt wenigstens, dass ich meine Idee knicken kann, weil sich sonst kolben und ventile berühren. (die Kostenfrage mal ganz außer acht gelassen.)


    Da wär noch was: Was ist denn vom ABT zum ABK alles anders?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!