Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Audi 80 Scene - Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 14:13
Kurzbeschreibung
Teilenummern
Artikel
Die VW/Audi
Teilenummern setzten sich meistens aus einer 9-stelligen Buchstaben-/Ziffernkombination zusammen, denen als 10. und 11. Stelle Änderungsnummern und als 12. bis 14. Stelle Bezeichner für Farbausführungen angehängt sein können. Nummern bestehen immer aus Gruppen mit je 3 Buchstaben/Ziffern.
Die Teilenummer wird nachfolgend am Beispiel "893 941 699C" Nebelscheinwerfer links für Audi 80 Typ89 erleutert
- 893
- Die 1. Gruppe bezeichnet in der Regel den Fahrzeugtyp und das
Modell, jedoch nicht bei Aggregaten wie Motor, Getriebe, Anlasser etc.
Normteile wie Schrauben usw. Beginnen mit "N" wobei nach dem N zwei
Leerstellen sind.
- 941
- Die 2. Gruppe bezeichnet die Haupt- (1. Zahl) und Untergruppe
(2.und 3. Zahl), zu der das Teil gehört. Untergruppen bezeichnen
Bauteilegruppen innerhalb einer Hauptgruppe; z.B. Untergruppe ABS in der
Hauptgruppe Räder/Bremsen.
- HG 1 Motor, Einspritzung
- HG 2 Kraftstoffbehälter, Auspuffanlage
- HG 3 Getriebe
- HG 4 Vorderachse, Lenkung, Ausgleichgetriebe für Vorderradantrieb
- HG 5 Hinterachse, Ausgleichgetriebe für Hinterradantrieb
- HG 6 Räder, Bremsen
- HG 7 Rahmen, Hand- und Fußhebelwerk
- HG 8 Aufbau, Klimaanlage, Heizung und Frischluft, Stoßfänger
- HG 9 Elektrische Ausrüstung
- HG 0 Zubehör
- 699
- Die 3. Gruppe stellt die eigentliche numerische
Teilebezeichnung dar, anhand dieser Zahl kann auch erkannt werden ob das
Teil links oder rechts verbaut wird: Links - ungerade Zahl, rechts -
gerade Zahl.
- C
- Die 10. Stelle bezeichnet die Änderung des Originalteils, wenn es keine Änderungen gibt, steht eine Leerstelle da.
- X
- Die 11. Stelle wird nur verwendet, wenn es sich um ein Austauschteil handelt. An der Stelle steht dann ein X.
- 01C
- Die letzten 3 Stellen bezeichnen die Farbausführungen oder Steuergeräteversionen.
ETKA