ich hab damals meine S50 mitm Lupo geholt.. musste lediglich das Vorderrad aussbauen...
Beiträge von Karzi
-
-
ich leider nicht... jedenfalls nicht für den B4
wir werden Freitag gegen Abend dort ankommen. Schaffen es wahrscheinlich nicht hier vor 16:00 Uhr loszufahren.
Ich komme wahrscheinlich mitm S4 und meine Frau mitm A6 (wegen Klima) haben jeweils noch nen Freund an Bord.Bringt jemand zufällig einen Pavillon mit? Ich habe leider keinen...
Steffen ich bin schon auf deine Lederausstattung gespannt
Grüße
Karzi
-
Theoretisch kannst du Bose Lautsprecher einbauen. Du musst halt nur den richtigen Bose Verstärker dazu verwenden.
Achtung! Die Bose Lautsprecher arbeiten mit 1-2 Ohm Impedanz, die kann man nicht einfach an irgendein Radio anklemmen!Vorher noch entscheiden, ob Aktiv-System oder Passiv System verbaut werden soll!
Gruss
ich hatte damals in meinem A4 B5 die Boselautsprecher in den 4 Türen nachgerüstet, ohne Verstärker. hab die einfach an mein Rockford Fosgate Radio angeklemmt.
Wahnsinn, kein Vergleich zu den Nokia Dingern. Hatte zwar Verstärker und Kabelbaum da, aber war mir damals zuviel Aufwand. Hat ja in meinem Fall so funktioniert und 5.1 brauchte ich nicht unbedingt. -
das ist kein Chrom sondern polierter Edelstahl *klugscheißmodusaus*
weiß jemand ob es den Zierrahmen für den Frontscheibe schon wieder gibt?
meine Scheibe bekommt langsam einen immer größeren weißen Fleck, so lange der TÜV noch nichts sagt bleibt die auch noch drin.
Aber ohne Zierrahmen am 90er fahre ich nicht rumDie Comfort Edition hat auch die Zierrrahmen um den Fenstern, aber keine polierten Leisten in den Stoßleisten der Türen wie beim 90er.
Gruß Andreas
-
wenn du nen 5 Ender in eine 4 Zylinder Karosse reinhängen willst musst du etwas mehr umbauen...
das meinte ich... ein 5 Ender passt nicht p&p in ne vierzylinderkarosse...
hier gibts aber mindestens einen, der glaube nen 5 Ender Umbau gemacht hat..siehe auch:
-
ich hatte mal das Vergnügen beim Snow mal ne Runde mitzufahren... alter Falter
siehe auch hier: Turboumbau beendet! 656PS und 603Nm
deswegen meinte ich ja 16V Turbo...
wesentlich "weniger" Aufwand /Proble TÜV etc als 20VT umbau, da der 16V ja zur Karosse gehört.. -
wenn du nen 5 Ender in eine 4 Zylinder Karosse reinhängen willst musst du etwas mehr umbauen...
gibts schon genug Themen drüber... letzten Endes lassen es die meisten sein.warum baust du nicht auf 16VTurbo um?... oder V8
-
ja ich weiß eigentlich schon...
aber wenn man mal vernünftige Zündungen gefahren ist, möchte man das auch nicht missen.
ein Fehler damals beim Aufbau waren die Edelstahl Imbus, da müssen wieder Schlitzschrauben rein... -
-
Jonny hast du manchmal noch eine 6v elektronik zündung übrig also eigentlich reicht die grundplatte ...ich hab noch ein paar Zündungen und Motoren rumliegen, kann sein das ne 6VE dabei ist, hast du die Nummer?
Wir hatten mal die PVL Digital Zündung (Rote Spule und 2 Zündkurven) in unseren Rennmotoren drin, die war erste Sahne.
-
mensch ich war grad auf dem Holzweg,
der Fächer ist ja ein 5 in 1...Ich dachte gestern der mündet auch in einem 3 flutigen Hosenrohr aber ist ja quatsch, das ist ja nur der Gußgrümmer
ne bei dem 5 in 1 ist die Zündreihenfolge egal.
Also es ist bei Fächern wichtig, das jeder Zylinder so lange wie möglich einzeln geführt wird, bis diese dann in einem Sammelrohr zusammen geführt werden.
Dieser Aufbau fördert die Leistungsentfaltung im mittleren bis oberen Drehzahlbereich.Bei der 5 in 3 in 2 in 1 Gusskrümmer-Variante (bleiben wir beim 7A) beeinflussen sich die Auspuffimpulse gegenseitig. (Beisp. Zylinder 1 erzeugt Unterdruck im Krümmerrohr und fördert dadurch den Gaswechsel in Zylinder 4 und umgekehrt) Diese Konstruktion unterstützt eine Leistungsentfaltung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
Ich wollte das nur nochmal aufklären...
-
die gleiche Länge der Rohre macht ja nen Fächer aus.
stimmt
sollte also Sinn machen, haben ja schon viele gemacht.
danach würde ich nicht gehen
ich hab meinen Fertigen 20v Krümmer damals den lorenz aus dem Forum verkauft den Bläre ich heut noch nach
nur weil ich damals schiss hatte wegen dem Tüv.aber gut wenn der 7A wirklich die selbe Rohrlänge pro Zylinder hat wirds wohl hinhauen
ich frag mich nur warum die dann den Gußkrümmer verbaut haben, welcher Leistungstechnisch eigentlich besser sein soll (wie KV Krümmer)..
-
-
und herzlich willkommen
-
ne dann nicht...
muss wohl an den signalen liegen... -
hast du einen BC vom 4/5 Zylinder oder V6 eingebaut?
-
ich mach das mal hier:
Floeli
Steffen2310
cobra012 ?
lukskyvodka
Karzi
Newcar-newstyle + 1
Competition
Sound Blader +1
salzgorkIch weiß auch noch nicht ob ich mim 90er oder mim S4 komme.. mal schauen
-
Wir hatten in einer WA-gruppe auch schon geschrieben. Erik wird sich sicherlich zu den 44ern stellen
Also es kommen noch Sound blader + schwester, arthur sicher auch und meine wenigkeit.
wir hatten uns überlegt nen platz zu reservieren?okay, es geht ja darum wer hier mit als 80er Scene dort hinfährt...
bzgl. Reservierung, wenn wir als 80er scene aufschlagen, wäre es doch schön auch für die 80er scene eine Reservierung vorzunehmen. Der Platz ist schnell voll...
Deswegen ja auch das Thema um zu schauen wer von uns da mit hinkommt. Vielleicht kann Arthur ja dann reservieren wenn wir wissen wie viele.
ich würde jetzt mal sagen das wir hier die Interessensbekundung bis Mitte Mai laufen lassen und dann nach dem Stichtag die Reservierung vornehmen können.
Oder ist Mitte Mai zu knapp? -
ich werde auch erscheinen
ich war 2014 leider schon nicht da...Ich fange ich mal eine Liste an:
Floeli
Steffen2310
cobra012 ?Erik M. ?
lukskyvodka
Karzivielleicht kann sich ja der eine oder andere Offizielle der Scene mal zum Vorschlag äußern...
-
Auch wenn du keine Nockenwelle verbauen möchtest ist diese absolut notwendig...Wenn vor und nach dem Motor schon alles groß ist muss auch die Nockenwelle das Zeug reinlassen...Quetschkanten ermitteln und ne dicke fette Nockenwelle rein und dann dreht er auch oben raus...Du brauchst bei überschneidungs OT min. 1mm zwischen Ventil und Kolben...
bei nem 2.5er Umbau reicht von den Steuerzeiten eigentlich die Serien NG Nocke....
warum soll er das nutzbare Drehzahlband nach oben verschieben, wenn doch die 20m/s MKG bei 92,8mm Hub zwischen 6400 und 6500 U/min liegt..
Lediglich könnte man den Ventilhub auf 11,4mm vergrößern damit mehr Gase durch können..