Moin, ich suche einen 4-2-1 Fächerkrümmer für meinen Audi 80 16V......
Audi 80 B3 Fächerkrümmer für 16V gesucht
-
-
-
-
Ein paar mehr Worte hierzu.....
1. ist nicht für die Straße, sondern für Autocross
2. möglicherweise würde ich eine Audi STW Replica nehmen, die aber nur 4-1 ist.....will lieber 4-2-1 wegen des besseren Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlen
3. hab mir bereits paar Angebote geholt und werde mir zu 90 einen auf meinen Motor abgestimmten berechnen lassen
4. Motor ist 1,8 16V KR mit Weber
5. Ziel ist es nur Alternativen und Hinweise zu erhalten.....vielleicht hab ich noch etwas übersehen..
-
evtl. kannst einen für den Golf 16v nehmen und ab der stelle wo die 4 Rohe zusammengelaufen sind auf den Audi abändern. Versuch macht schlau
der originale Fächer vom 20v kostet genauso viel wie einer fürn Golf 16v (neu) -
-
-
die gleiche Länge der Rohre macht ja nen Fächer aus.
sollte also Sinn machen, haben ja schon viele gemacht.
ich hab meinen Fertigen 20v Krümmer damals den lorenz aus dem Forum verkauft den Bläre ich heut noch nach
nur weil ich damals schiss hatte wegen dem Tüv. -
Ja. ich dacht ich lass es erstmal allgemein und schau mir mal die Meinungen an....
Aber alles was annähernd Serie ist, ist nicht zielführend... wie gesagt hab schon einige Anfragen gestellt und liege so bei ca. 2000€ inkl. Berechnung ....
wird dann auch durch den Innenraum verlegt etc.....
-
die gleiche Länge der Rohre macht ja nen Fächer aus.
stimmt
sollte also Sinn machen, haben ja schon viele gemacht.
danach würde ich nicht gehen
ich hab meinen Fertigen 20v Krümmer damals den lorenz aus dem Forum verkauft den Bläre ich heut noch nach
nur weil ich damals schiss hatte wegen dem Tüv.aber gut wenn der 7A wirklich die selbe Rohrlänge pro Zylinder hat wirds wohl hinhauen
ich frag mich nur warum die dann den Gußkrümmer verbaut haben, welcher Leistungstechnisch eigentlich besser sein soll (wie KV Krümmer)..
-
-
Hat jmd einen umgeschweißten /a Krümmer im Angebot den er mir mal zeigen kann.....ggf kann man da ja nacharbeiten und einen 4-2-1 draus machen
-
such im Forum danach ich hab mich da auch mal Blöd angestellt das endete dann in einer super Anleitung
-
karzi was hat die Zündreihenfolge mit dem Krümmer zu tun (rein interessenhalber)?
Sinn und zweck eines fächers ist ja, dass die Rohre zum Sammler gleichlang sein sollten. Is doch egal wieviel zylinder das sind?!
Jein. Wenn es ein 4in1 Fächer ist, ist die Zündreihenfolge egal. Bei einem 4in2in1 jedoch nicht, da ist es wichtig, dass jeweils die beiden richtigen Zylinder (je nach Zündreihenfolge) zusammen gefasst werden um dadurch eine Resonanzaufladung zu erzielen. Leider funzt das nur in einem sehr kleinen Drehzahlbereich und kann sich u.U. auch negativ auswirken. Daher besser 4in1 Fächer. -
mensch ich war grad auf dem Holzweg,
der Fächer ist ja ein 5 in 1...Ich dachte gestern der mündet auch in einem 3 flutigen Hosenrohr aber ist ja quatsch, das ist ja nur der Gußgrümmer
ne bei dem 5 in 1 ist die Zündreihenfolge egal.
Also es ist bei Fächern wichtig, das jeder Zylinder so lange wie möglich einzeln geführt wird, bis diese dann in einem Sammelrohr zusammen geführt werden.
Dieser Aufbau fördert die Leistungsentfaltung im mittleren bis oberen Drehzahlbereich.Bei der 5 in 3 in 2 in 1 Gusskrümmer-Variante (bleiben wir beim 7A) beeinflussen sich die Auspuffimpulse gegenseitig. (Beisp. Zylinder 1 erzeugt Unterdruck im Krümmerrohr und fördert dadurch den Gaswechsel in Zylinder 4 und umgekehrt) Diese Konstruktion unterstützt eine Leistungsentfaltung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
Ich wollte das nur nochmal aufklären...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!