jo
die suche war aber bis jetz ohne erfolg.
Zbthema schiebedach.
Auserdem ist ein Forum da um sich aus zutauschen oder sehe ich das falsch.Wenn ich keine fragen hätte wäre ich erst gar nicht hier.
Gruss frank
Beiträge von frankpetz coupe94
-
-
bei mir waren die Orginalen 14 er drauf mit 175/70 r14
Gruss Frank -
Ich lasse das von mein Kollegen in der werkstatt machen der hat ja schon mal sowas gemacht.Kann ja auch nicht viel kosten das einbauen.
Gruss Frank -
weil du gesagt hattest einer reicht deswegen
Gruss Frank -
Also,
Wenn ich es es so sehe kann ich auch den Minikat in der Schelle(verbindungsrohr)setzen der bei dein Hosenrohr hinten liegt richtig?
Gruss Frank -
So nun habe ich meine Info bekommen von Audi.Mit Umschreiben ist es nicht getan
Ihr Audi Coupé, WAUZZZ8BZRA002880, mit dem Motor "ABC" erfuellt die Abgasrichtlinie91/441/EWG Schadstoffarm E2 (Euro 1).
Die Schluesselnummer ist 14.
Eine hoehere Abgasrichtlinie wird werkseitig nicht erfuellt. Die gewuenschte Bescheinigung koennen wir Ihnen leider nicht
ausstellen.
bitte sprechen Sie mit Ihrem Audi Partner wegen einer eventuellen Um- oder Nachruestung, um moeglicherweise eine guenstigere
Schadstoffeinstufung zu erreichen.
Also brauche ich einen Minikat oder einen Kaltlaufregler.
Hat jemand schon mal erfahrung gemacht mit den Minikat?
KLR möchte ich nicht haben da der Motor immer scheiße läuft.
Gruss Frank -
OK
danke für die Nachricht,
werde ich als erstes vornehmen.
Ich habe aber gesehen das der Keder nicht richtig drauf saß.Könnte also auch schon ein Problem sein.Mal sehen die Löcher sind definitiv auch zu.
Werde den Keder nochmals ausrichten und die Leitungen mal frei machen.
Ich kenne das noch vom Golf 1 und 2
Immer wasser im Fußraum wegen nicht freie Leitung im Motorraum.
Gruss Frank -
So,
ich möchte mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Frank,komme aus den pott und habe ab heute einen Audi Coupe Bj 1994 mit 150PS V6.Leider konnte ich den Wagen noch nicht abholen,wegen der Feiertage.
Das blöde amt hat bis zum 05.01 zu
Das warten ist echt mies.
Das Coupe hat 2Jahre Tüv und ist also fahrbereit.
Es könnte eventuell zu fragen kommen darum bin ich hier,und auch einfach mal zum austausch,plausch.
Habe vor 3 Wochen einen Unfall gehabt,wo leider mein Audi 80 B3 im topzustand nur noch schrott war.Ich musste mich echt beherschen um den Unfallverursacher nicht am Hals zu springen.Ohne zu achten voll hinten drauf.
War echt ein Sammlerfahrzeug.
Ok hat ja auch ein gutes.Habe jetz ein coupe.
So,das wars erstmal.
Gruss Frank -
Das geht ohne probleme mit den richtigen Strahlgut.Habe ja in der Industrie damit gearbeitet.
gruss Frank -
Danke,
Ist ja nur eine Deckeldichtung drum rum.Diese meinte ichmeine Vermutung ist ja das eventuell die Abläufe zu sind und die dichtung eventuell nicht defekt ist.Leider muss ich noch bis Mo.warten bis ich den Wagen habe.
Gruss frank -
Bräuchte man nur richtig Sandstrahlen dann ist der Zink auch weg
Gruss Frank -
Ne ne
denn habe ich mir genau angesehen da war nichts mit lack.Mann hat die schleifspuren gesehen wie die den Entlackt und geschliffen haben.Also keine Gute arbeit bei den wagen.
aber muss jeder selber wissen was man macht klar und jeder hat ja nun mal sein eigenen geschmack. und auch seine eigene MeinungGruss Frank
-
Hat schon mal jemand eine Schiebedachdichtung erneuert?und wie macht man die Ablaufrinnen sauber?Manchmal liegt es ja an die Abläufen selber.
Es betriefft den Audi Coupe 2,6E
Gruss Frank -
na na!
ich habe auch einen Golf 1 im Orginalzustand.
Klar,
es wird viel blödsinn betrieben wie:
Käfig,alles raus und co.Sowas mag ich auch nicht.
Ich bin eher der Typ der auf Orginal steht,und eventuell werden nur die Innenausstattungen gegne bessere aber halt Orginalteile getauscht.
Sonst würde ich auch nur Fahrwerk aber nicht zu extrem und natürlich Alufelgen machen.
Viele bohren und schrauben alles kaputt.
Mich kotzt es auch an wenn einer ein B4 entlackt und den vorsich her rosten lässt.Fährt hier auch einer rum.Wie dumm die leute sind.
Gruss Frank -
Die von Etzold habe ich auch.Ist zu empfehlen.
Aber gibt es auch anleitung für den 2,6l Coupe?Würde mich mal intressieren.
In der aAnleitung ist ja nur bis 2.0l beschrieben aber nicht die großen 2,6 oder 2,8l
Gruss Frank -
Audi coupe 2,6E
Gruss Frank -
Ich habe auch einen:
Wie schon beschrieben wollte ich diese Woche Montag meinen neuen audi anmelden.Ohne erfolg.Die Ämter waren über die Feiertage zu:
Was mich ankotzt,das ich 1Woche länger auf mein Audi warten muss,da ich keine möglichkeit habe den Wagen nach hause zu bekommen.Der Vorbesitzer hatte es auch versucht zumindest die KZKZ zu bekommen.Genau das gleiche.
Mich kotzt diese Ämterfutzis voll an,hätten zumindest Mo.Di offen haben können.
Ihr wisst ja selber,
wenn man ein Fahrzeug hat aber trotzdem nichts mit anfangen kann.Ist mal richtig sch....
aber bald ist es ja so weit...
gruss Frank -
Es Ist nur die Reifengröße von 195/65/15 eingetragen.Sonst nur die 16Zoll borbet.
Der alte brief ist nicht mehr vorhanden.
Ist ja auch kein thema,wenn die nicht passen:
kommen die eventuell auf den Golf 1 aber ohne Felgen wegen Lochkreis.oder werde ich wohl verkaufen.Weiss ich aber noch nicht.
Gruss Frank -
So,
Fahrzeug steht nun in der rubrik Fahrzeug Doku.
Mit den Reifen müsste man testen.
Aber es wird wohl so sein wenn die passen sollten, müsste man die dann auch extra eintragen lassen.Da die 14 er nicht eingetragen sind.
Die borbet Felgen sind mit 16 Zoll eingetragen sonst nur 195/65/15.
Im audi 80 waren sogar 205/15 Zoll eingetragen und halt die Orginal 14 Zoll Maße
Gruss Frank -
Genau das wollten die noch klären.Aber Am Telefon hatte er schon gesagt das es wohl geht einfach ohne KLR und Kat umschlüsseln zu lassen.
Das mit den E2 weiss ich ja.soll aber eigentlich ein zwitter sein zwischen E1 und Euro2.Habe ich mal gelesen.
Bei manchen kann man umschlüsseln bei anderen geht das nicht.
hoffentlich habe ich bald Post im Briefkasten von Audi.Danke für die Info mit der Fahrzeugdoku.
Muss mich erstmal zurechtfinden hier im Forum
Gruss Frank