Einen neuen Wärmetauscher und ein Märklin Schienenbus
Gruss Frank
Beiträge von frankpetz coupe94
-
-
also noch was gutes.Wovon ich nichts wusste.
Zum de und Aktivieren braucht man nur die Zentralveriegellung .Also auch nichts schweres
Gruss Frank -
ah ja
und wie wird diese ausgelöst?
Habe mal versucht zu wackeln kommt aber nichts.
Oder worauf kommt es bei der Orginalen Anlage an?
Ist ja schon mal gut das man eine hat.Hat der Vorbesitzer nichts erzählt von.
Gruss Frank -
habe das hier gefunden.
http://www.ebay.de/itm/281360672871
aber leider konnte der mir nicht sagen ob das gitter passt
gruss Frank -
Ich häng mich mal hier rein um kein neues Thema aufzumachen:
Mir ist aufgefallen,das bein audi coupe beim abschließen im hinteren bereich hupt .Es ist ein mal zu hören.auf der Scheibe war mal ein schild alarmgesichert,aber abgekratzt.
Normaler weise kenne ich das nur so,das die Alarmanlage,falls verbaut, vorne angeschlossen ist an der hupe.(hupt vorne)
Weiss da einer was?Habe ich doch eine Anlage von Audi verbaut?Woran erkenne ich das?
Habe mal kutz gewackelt war aber nichts.
Es kommt nur beim abschließen ein hupgeräusch
Gruss Frank -
Danke euch.NGK werde ich wohl nehmen.
Einige sagen das die Bosch auch nicht gut sein sollen.
Obwohl mit Bosch hatte ich nie probleme.
Die Ngk dagegen habe ich nur in Motorräder verbaut.
Gruss Frank -
Wollte mich nun auch mal reinklinken da ich kein neues Thema aufmachen wollte.
Welche Kerzen kommen in den 2,6 ABC motor rein?
Im netz sind so viele unterschiede drin,manche bieten für ein 6 Zylinder 4 stück an
Brauch eigendlich den richten Kerzenwert zb Bosch/Beru oder NGK
Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Gruss Frank -
So,
habe es nicht heute gemacht.Habe aber noch was anderes gefunden.
Eine gummitülle war weg,großes loch natürlich.Tülle hatte ich aber noch wiedergefunden,gut das der Motorraum so verbaut ist.
Habe das Loch erstmal abgeklebt da ich die Tülle nicht rein bekomme.aber da ich ja eh alles am Samstag mache kann ich es dann da vernünftig einbauen ohne Amaturenbrett.
Dann kann ich auch wenn eh alles frei liegt,gleich mal alle Kabel ziehen für die Anlage und das Lenkrad werde ich auch gleich wechseln.
Zumindest vorne richtig verlegen richtung Fußraum.
Gruss Frank -
Was bringt wohl ein V6 mit 150PS an Spitze?
Damals bin ich mit ein Kollegen einen Coupe gefahren der für so an wie 240kmh.Kam mir aber vor wie 140kmh
Mein darf ich ja noch nicht ausfahren wegen der Nebelmaschine im auto
gruss Frank -
2 Scheinwerferzierleisten in schwarz neu für 10€
Gruss Frank -
So,
nun habe ich speziell eine Frage zu den Audi Coupe Stoßstangen vorne:
Da meine kein Gitter besitzt wollte ich mal fragen ob es noch ersatz gibt.Denn eine andere Stoßstange wollte ich mir nicht zu legen.Sie ist auch leicht beschädigt werde ich aber hinbekommen.
Gruss Frank -
Ich muss noch fahren diese Woche.
Habe ja noch einiges zu erledigen wegen den Unfall.
Werde morgen mal nachmessen und Rohre testen müsste auch gehen.Sind dann die Schläuche verdreht.Die Bögen glaube ich nicht das es hält,müsste man Löten dazu habe ich nicht den passenden brenner.
Wichtig ist das der Zulauf zum Innenraum gestoppt wird.Damit ich endlich wieder klare sicht habe.
Weil so zu fahren ist echt mist.wischen an der scheibe bringt nichts.Da sich das Kühlwasser an der scheibe abgesetzt hat.Hatte schon einiges versucht die Scheibe wieder frei zu kommen.Erst klappts aber nach kurzer zeit ist der schmierfilm wieder da
Samstag hat der Spuk eh ein ende
Gruss Frank -
ausmessen kein problem,Das Teil kann ich auch vom Vermieter holen.Der ist Gas Wasser sch...
Die Firma ist ja 5 min weg.
Werde ich mir holen.
Oder doch einfach 2 Stopfen?
1te wird wohl einfacher sein.
Gruss Frank -
Welche Maße brauche ich denn?
so viel ich weiss hatte ich mal so ein Teil mit 2 Anschlüsse mit Thermoschalter.Aber ich weiss nicht wo das teil momentan ist.
Mal sehen
Gruss Frank -
Mhh
also bei mir fängt ws an aus den Lüftern zu qualmen.Der ist wohl richtig hin der wärmetauscher.
Kann man an Motorraum den Tauscher Überbrücken so das es kein Wasser mehr rein kommt?
Gruss Frank -
mhh
ist den keiner hier aus deiner nähe?
Bei mir wird es einfach:
Am wochenende kommt ja der Wärmetauscher raus.Wenn alles ab ist werde ich sofort die Kabel verlegen.Einfacher geht nicht.
für mich die einfachste Lösung
Gruss Frank -
Ach so
ich habe mal ein paar bilder vom audi bei Fahrzeugdokumentation hinzugefügt.
Ihr wollt ja auch wissen worum es hier geht bei mir.
Gruss Frank -
So,
mein tag war ein voller erfolg.
Der Sachverständiger hat mir grünes licht gegeben.alles ok,Die Querlenkergummis sollte ich mal irgendwann machen.
Bis auf den Wärmetauscher scheint also alles Tako zu sein
Das beste kommt.noch:
Habe mir einen neuen Wärmetauscher bestellt Kostet neu 25€
ist morgen da.
Den Vorbesitzer angerufen,habe den gesagt das der wagen ok ist aber Wärmetauscher kaputt sei.
Konnte mit ihm aushandeln das ich das Teil besorge und er baut das Teil für mich ein(eher sein Meister).
Ich helfe den natürlich
möchte ja auch was lernen.Ist zwar leider noch etwas Arbeit nötig:
Wärmetauscher wechseln sonst bringst nichts,
Karre Trocken legen.
Wagen zum innenraumaufbereiter.Um die flecken wieder weg zu bekommen.
Dann kommen die optischen dinge dran.
Hier und da noch eine Zierleiste erneuern sowie vorne die Stoßstange.
anlage baue ich erst ein wenn alles trocken ist.
Also alles ok
Gruss Frank -
Mal sehen,
ist mir zu hakel
werde ich machen lassen müssen.Da ich eh nicht mit Kühlwasser hantieren kann ohne das der Vermieter das mit bekommt.
Ich sollte noch mal mit den Besitzer resden eventuell ist er doch kulant
Gruss Frank -
so wie es aus sieht ist der wärmetauscher im arsc..
Mal sehen
Wenn es so ist,
wie bekomme ich das Lenkrad und das Amaturenbrett ab?Meiner hat Airbags.
Gruss Frank