Genau das könnte der eine Grund sein!
Ich habe auch schon viele umgebaut. Keiner hat über mehrverbrauch geklagt.
Beiträge von Sam
-
-
-
Lassen wirs gut sein, aufjedenfall verbraucht er dann mehr Sprit das ist sicher.
Gruß
Falsch!
-
Es geht sich auch nicht um die Saugleistung die durch eine KE geht, sondern um den Gegendruck den die KE braucht um zu funktionieren.
Im Serienfilterkasten entsteht ein Unterdruck. Dieser wird benötigt, um die Stauscheibe anzuheben damit entsprechend ein Spritmenge freigegeben wird.Der Motor saugt die Stauscheibe stärker an.
Ändere ich nun den Kasten mit mehr Luftdurchlässen, wird nicht genügend Unterdruckerzeugt, der die Stauscheibe anhebt. Dadurch weniger Luft und auch weniger Sprit.
Eigentlich schon mit deinem Krug erklärt.
Saug kräftig eine Krug ohne Loch leer und einen mit mehreren Löchern. Du musst gegen die Kraft des auslaufenden Wassers saugen. -
Werde nochmal dazwischen funken:

@Paulderpanzer
Es gibt für den LMM einen Adapter für ca. 6?. Dieser wird aufgeschraubt und der "Pilz" daran fest. Wurde aber schon einmal gepostet mit Bild!MASTER
Warum die Stauscheibe Probleme macht, kommst du auch von selbst drauf:
Nimm einen Strohhalm und sauge dadurch mal ganz schnell ein Wasserglas leer.
Jetz nimmf Fünf Strohhalme und mache das gleiche. Jetzt wirst du festellen warum.
Weniger Gegendruck beim Saugen! -
Ein Cold Air Intake, sowas wie ne direkte Luftführung, die durch den Fahrtwind ne softe Aufladung bei hohen Geschwindigkeiten Bewirkt, auch Ram-Air genannt.
Aber beim NG funzt das aus genannten Gründen nich, der brauch ne bestimmte Kraft, die per durchströmender Luftmenge die Stauklappe des Mengenteilers richtig auslenkt.greetz
-
Nehme auch an , er meint die dunklen "Xenon-Look" Birnen.

-
Halt mal ein Feuerzeug an einen Lappen mit Bremsenreiniger. Dann weißt du warum.

Nein lass es .
Bremsenreiniger brennt wie zunder und ist fast mit Startpilot vergleichbar.
Ölrückstände macht es natürlich auch weg.
-
Elsa ist ein Fisch. Die Terassentür ist durch den Sturm aufgegangen und hat das Aquarium umgeworfen!
Wer schneller war entscheidet ihr!
-
Im Mittelalter gab es noch kein ö!

Neues Spiel!
Ein Ehepaar kommt nach einem Theaterbesuch nach Hause und sieht mit Entsetzen die offene Terrassentür, Glassplitter und Wasser auf dem Wohnzimmerfussboden. Sie wissen, dass Elsa tot ist. Wer ist Elsa und was ist passiert?
-
dürfte aber nicht daran liegen das das der riss 4cm hat, da zieht er zwar falschluft aber anspringen müsste er. Hätte dann drehtahlschwankungen aber anspringen musser, hast ma sicherungen durchgeschaut obs da was rausgehauen hat?
Wenn der Riss zu stark fortgeschritten ist, springt er nicht mehr an, weil er zuviel Falschluft zieht.
Man wird ihn austauschen müssen. Aber Achtung!
Die Zwischenflansche haben alle die selbe Nummer. Nur am Ende einen anderen Buchstaben. Der ist entscheidend! Also vorher ausbauen und nachsehen. Steht seitlich drauf. Ausbau dauert etwa 10-15min. Neuer Flansch kostet im Zubehör ca. 15? -
Wenn er denn B4 hat, ist der Motor klar. Er hat einen ABT mit 90PS und Monojettronic.
Der Zwischenflansch ist gerne die Ursache für schlechtes Motorverhalten.
Und wie schon gesagt wurde, sammelt sich nach einer Motorwäsche schonmal Wasser an den Zündungsteilen.
Auch die Zündkerzenstecker mit einbeziehen.
Ebanfalls alle ander E-Stecker kontrollieren.Sam
-
Könnte beim NG durchaus die U-Pumpe sein, Hydros sind aber auch nich ausgeschlossen. Da musst du einfach mal nen großen Lauschangriff starten.
Ich mach das meist so, dass ich mir 2 250mm Verlängerungen von der Ratsche zusammensteck und dann an den Motor halt, und am Eisen lausch, die Schallwellen übertragen sich ja. Je nachdem, wenns an der Pumpe am lautesten is, isses die Pumpe, isses am Ventildeckel, oder am Krümmer am lautesten dann Hydros bzw. Krümmerriss...
Wenn mans nie gehört hat, isses nahezu unmöglich ne treffende Ferndiagnose zu machen.
Die Pumpe läuft natürlich immer mit, aber mit steigender Drehzahl erhöht sich ja auch die "Last" an der Pumpe, somit könnte die auch erst unter Drehzahl klackern.
Du könntest es auch evtl an der "Anzahl" des Klackerns raushören... wenn mehrere Hydros Asche sind, dann klackert das natürlich nich so gleichmäßig, wie wenns nur die Pumpe is.greetz
Anders hätte man es nicht sagen können.

Genau so sollte man es machen!
-
-
naja also ih fahr den 2.0L Schaltgetriebe als Cab eben und zahl 307 Euronen im Jahr würde es sich den nun für mich lohnen nen KLR oder nen Mini-Kat zu verbauen oda ist das murks und ich würde eh nur paar eier sparen???
Also ich versteh deine Frage nicht ganz
Hast du alles hier mitgelesen?
Dann dürfte die Antwort doch klar sein.
Du baust ein KLR ODER Minikat ein, dieser kostet 116? bzw. 84? je nachdem, lässt den Einbau bestätigen und gehst zur Zulassung und lässt es eintragen.Hast du gerade erst deine Steuern bezahlt, bekommst du automatisch die differenz ab Tag der Zulassungsänderung vom Finanzamt gutgeschrieben. Das könnten ca. 80 - 100 ? sein.
Damit hat deine Umrüstung kaum was gekostet. Und der nächste Steuerbescheid ist nur noch halb so hoch!!Nun klar?

-
-
-
Es ist nicht ganz so einfach, aber ne ziemliche Fummelei fand ich es auch nicht.
-
-
So einen habe ich noch im Keller liegen. Sind echtes Leder und gut. Kannst du nehmen. der für 70? war ja mit Schaltknauf und Beleuchtung.
