Ja, fliegt irgendwo rum. Nen Getrieberechner gibt es auch. Kann sie dir aber leider gerade nicht schicken...
aber Google sollte helfen
Beiträge von scattered_thoughts
-
-
Und kauf dir eine Zange für Ventilschaftdichtungen, sonst wirst du deinen Spaß haben.
-
Electrophil Ne, das ist nicht meiner, aber Danke, dass du bei einem lächerlich gut gepflegten roten B4 an mich denkst. Ich wünschte der wäre immer so sauber, aber in der Stadt ist der eh nach drei Tagen dreckig
Vlt kann man ja mal in der Ecke Mannheim ein Treffen organisieren -
Keine Ahnung wie selten die Deltas genau sind, aber für ein Blaupunkt SQR 88 hab ich auch schon ne Menge Kohle bekommen. Allerdings Top Zustand und inklusive Bluetooth Adapter..
-
Schlüsselanhänger
-
Man könnte die Blinker auch zusätzlich über Widerstände mit ans Standlicht klemmen, muss man halt mal ein bisschen probieren wegen der Helligkeit.
-
Wenn du den Reparaturleitfaden vom PM rumfliegen hast, kannst du ja mal reinschauen und danach suchen, Stichwort "schnelle Datenübertragung". Aber FireFighter weiß da ja wohl schon was.
Beim ABT geht's auf jeden Fall schon.OBDEleven ist die einzige Android App -die ich kenne- die KWP1281 unterstützt und das auch nur mit dem herstellereigenen Dongle.
-
Dann kümmere dich mal um den blauen Kühlmitteltemperatursensor und den Ansauglufttemperatursensor.
Widerstand messen und vergleichen, Tabellen findest du im Wiki.
Beim Ansauglufttemperaturfühler kann man aber eigentlich auch gleich anfangen zu Basteln und die Originalkabel ersetzen, hat eh nen Wackler..
Anleitung -
Bremssatteltausch hat geklappt und ich hab jetzt wieder zwei Jahre Ruhe vor den Abzockern
-
Mein Dicker mag keine Auspuffgummis am MSD mehr, die halten aktuell gerade mal nen Tag
Aber noch bin ich nicht bereit 15€ für eins von Mercedes zu bezahlen -
Ich hab mir auch ein komplettes KI mit DZM gekauft und dann DZM und Platine in mein KI gebaut. Platine, weil bei den VDO Platinen für KIs ohne DZM die notwendigen Steckhülsen nicht vorhanden sind.
-
Der mitgelieferte Plan funktioniert bei uns nicht ordentlich.
Ich habe von beiden Türen die Kabel durchgeschnitten und eins durch den Schließen und eins durch den Öffnen Kanal durchgeschleift. Also jeweils das von den Türen kommende Kabel an die normally closed Verbindung und das Kabel zur Pumpe an die common Anschlüsse. So bleiben alle Türschlösser in Funktion. Das temporary closed Kabel des Schließen Kanals geht dann an 12V und das des Öffnen Kanals an Masse (oder andersherum, weiß ich gerade nicht mehr).Hoffe es ist verständlich und hilft.
-
Klingt für mich auch nach undichtem Auspuff vor oder knapp nach der Lambdasonde.
Beim ABT sitzt die Sonde entweder im Krümmer oder im Hosenrohr.
Der Ansauglufttemperaturfühler macht maximal +20% aus und damit landet man immer noch nicht bei den Verbrauchswerte. -
:D:D kann man mal machen
-
Scouter na dann viel Erfolg
ich tausch am Dienstag nen Bremssattelund Mittwoch gibt's dann hoffentlich TÜV
-
Bremssattel hinten rechts, Bremsflüssigkeit und scho wieder ein Auspuffgummi
-
Eigentlich musst du auch schon bei Zündung an ins Getriebesteuergerät kommen. Batteriespannung vielleicht zu niedrig?
-
Kurbelgehäuseentlüftung macht beim ABT genau gar keinen Unterschied.
Edit: Eventuell wenn sie komplett verstopft ist, auf jeden Fall nicht in Bezug auf Falschluft.
-
Bau ordentlich ein und fertig. Immer dieses Mimimi Fehlerquelle. Klar können die kaputt gehen, Halbierung der Steuerlast würde mir aber an Überzeugung reichen. Hab mich letztens erst mit einem KFZ-Meister drüber unterhalten. Der meinte auch die Dinger sind seltenst ein Problem.
Abklemmen ist Steuerhinterziehung und dürfte eigentlich nur den Zoll interessieren.. -
Dann muss ja wohl der Eingang in den Block verstopft sein...Ich hab nichts gesagt...EditEdit: Wir reden doch von der 7 im ETKA Link, oder? Das sieht für mich nach einem Öl-Wasser-Wärmetauscher aus, und der soll nicht warm werden?