Beiträge von waidler

    Servus


    Eine Frage, gibt es die Schalterleiste in der Mittelkonsole beim B3 auch ohne das Ablagefach?
    Momentan habe ich da 4 Schalter (ABS,Nebler vorne, Nebelschlußleuchte, Heckscheibenheizung) und möchte noch 2 dazubauen.
    Beim C3 gabs die Leiste auch komplett ohne Ablagefach, gibts sowas auch für den B3? Teilenummer?


    Danke

    Servus Forum


    Ich bin ebenfalls auf der Suche nach der Pinbelegung des Lenkstockschalters.
    Möchte beim B3 von eckig auf rund "updaten" und dabei gleich bei Fern- und Ablendlicht auf Relaisbetätigung umbauen sowie das Zündplus fürs Radio verlegen.
    Es wäre sehr hilfreich dabei zu wissen welcher PIN wofür ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich das irgendwo schon mal gesehen hatte (Meckis FAQ?)aber nun finde ich´s nicht mehr. :search:


    Tausend Dank für die Hilfe


    Bei mir habe ich auch nur 10er im Armaturenbrett und sie reichen vollkommen aus, in Verbindung mit 2 Subwoofern.

    Darauf wirds dann wohl rauslaufen, denn wenn ich anfange an den Türverkleidungen rumzuschnippeln kann ich auch gleich das Loch im A-Brett größer machen. Ich hab aber keinen Bock mehr zum basteln.
    Jetzt stellt sich noch die Frage ob ich meine Alpine coaxe nochmal nehme oder abermals Geld investiere für ordentliche compos?
    Gibts ein gutes 10er compo bis max. 150euro?

    War es dann schon das neue Cockpit vom C3? Das sieht zwar recht ähnlich aus wie das beim t89 aber die Abdeckungen für die Lautsprecher sind ganz anders ausgeführt.


    Hier sind mal Bilder aufgetaucht, da hat einer 13er obendrauf geschraubt im 80er, meine aber auch, er musste dafür Matierial abtragen vom Armaturenbrett.


    Ja, hab den C3 Facelift. Da war es recht simpel da die Lüftungsdüsen mit an den Lautsprecher Aufnahmen drann waren, die mussten "nur" weg und schon bekam man recht bequem die 13er da rein.
    Wie gesagt, zerschneiden will ich da nix.
    Doorboards sind in meinem fortgeschrittenen Alter halt auch nix mehr, vor allem da ich bislang noch keine ansehnlichen gefunden habe. ;)

    Morgen Jungs


    Danke für die Antworten. A-Brett zerschneiden oder sonstwas werde ich sicherlich nicht mehr.
    Die Umbaumaßnahmen von 10er auf 13er im A-Brett waren beim C3 überschaubar, brachten dafür aber eine deutliche Verbesserung. Deshalb hatte es mich interessiert ob das schonmal jemand im 80iger durchgezogen hat.


    Gruß Markus

    Servus Forum


    Ich muss mich nach langer Zeit mal wieder melden und da ich zum Thema keinen besseren Fred gefunden habe häng ich mich mal hier ran.
    Meinen guten alten B3 1,8S (PM) hab ich ja schon vor über einem Jahr an den Nachbarn abgegeben. Am Samstag war er beim TÜV und ist durch die ASU gefallen.
    Grund: "Leerlaufdrehzahl permanent zu hoch." Diese hätte für die Messung bei 950U/min liegen müssen, es waren aber nie weniger als 980 und so konnte die ASU nicht durchgeführt werden.
    Wie schon gesagt handelt es sich dabei um den PM Motor mit verbautem KLR von Twintec.
    Hat irgend jemand schon mal von dem Problem gehört? Könnte es der KLR sein der auch bei 90° Motortemperatur auf die Drehzahl Einfluß nimmt?
    Es ist wirklich bitter weil der PM ansonsten läuft wie ein Glöckchen und wir jetzt nicht mehr wissen was wir tun sollen.


    Danke für die Hilfe.



    Gruß Markus