Beiträge von Vega

    Wafür steht die Abkürzung KFKA?


    Den Lenkradumbau an sich selber brauch ich nicht. Aber Danke.


    Wie kann ich den, wenn ich den LSS umbaue den Stecker übernehmen? Wird dieser auch nur "draufgeclipst"?
    Im Bild sieht man nun den LSS, den ich von einem Audi 80 Avant mit neuer Lenksäule habe, und in den kann ich jetzt den Kabel von den Bodrcomputertasten ziehen, Tasen einclipsen und dann einfach den Stecker montieren?



    Danke


    und entschuldigung dachte die B3 Fahrer haben ähnliche Probleme.

    Hallo,


    da ich in der SuFu nichts passendes gefunden habe stelle ich die Frage nun hier.
    ich baue grade mein Lenkrad auf ein S-Line Lenkrad mit "dicker" Lenksäule um.
    Nun bin ich auf der Suche nach einem Lenkstockschalter für einen Avant mit Gre und Bordcomputer.
    Mein Problem ist nun aber das die LSS aus dem A4 Avant einen seperaten Schalter für die Reinigungsanlage haben (Knopf mit seperaten Stecker).
    Kann man dies umgehen? Oder gibt es einen LSS mit Heckscheibenfunktion und Reinigung wie im 80er Avant?
    Sprich , nach vorne ziehen WI Wa für Frontscheibe. Nach hinten drücken > Heckscheibenwischer. Nach hinten gedrückt halten > Naßwischen + Bordcomputerbetätigung?


    Danke

    Hallo,


    da ich in der SuFu und auch unter audifieber nichts passendes gefunden habe, stelle ich die Frage mal hier.
    Ich möchte gerne, wenn ich schon dabei bin Lenkrad und den LSS zu tauschen auch einen Tempomat nachrüsten.
    Habe auch schon diverse Anleitungen gefunden, diese beziehen sich jedoch alle auf Schaltgetriebene Fahrzeuge.
    Nun meine Frage: Was und worin liegt der unterschied, wenn ich ein Automatikgetriebe habe, was muss ich dort anderes beachten?
    Fällt hier nur das Belüftungsventile an Brems- und Kupplungspedal weg?


    Mfg

    Hallo,


    fahre jetzt schon seit ~2 Jahren einen Audi 80 Avant 2.0E ABK, bin auch schon länger hier angemeldet nur hatte ich bisher keine Zeit mich vorzustellen.
    Zu meinem Audi muss ich sagen, dass ich vollkommen Zufrieden mit ihm bin auch wenns kein 5 Zylinder ist :( , aber trozdem ein treuer Begleiter, dank Gasanlage kostengünstig :thumbup: und das beste er stammte aus Rentnerhand :D .
    Zum Forum kann ich nur sagen "weiter so", habe mir hier schon viele Tipps geholt (Girling 60,etc.) und vorallem ist das Wiki sehr praktisch.
    Aber ich helfe natürlich auch gerne.


    Gruß Vincent

    Hallo,


    war letztes jahr als die dayline Scheinwerfer raus kammen am überlegen Sie zu kaufen.
    Jedoch muss ich sagan nachdem ich sie gesehen habe, die Qualität zu wünschen übrig lässt und vorallem die Dichtung an den Blinkerecken finde ich wen sie eingebau sind, vorallem bei den Chrom Scheinwerfen unschön.
    Hab mich dann doch für die DE- Scheinwerfer entschieden weil sie einfach Orginal aussehen und die gewünschte Qualität aufweisen.
    Und ich muss sagen hab die DE-Scheinwerfer günstig gebraucht gekauft, war dann sogar günstiger als die Dayline.


    Und zu den Angel Eyes muss ich sagen, davon halte ich absolut gar nichts, da Sie den BMW Style wiedergeben und jeder Opel die dinger hat, passt einfach nicht zum Audi-Style. Die Dayline schon eher.