Audi80_B4
Andi + 1 Begleitperson
Karzi
quattro_Andi
Kevin1987 + 2 Begleitpersonen
Everbeee
Cobra012 (Frontfräse, 50 %ige Zusage )
automatix
Audischrauber09
KKrHB
kuenzelde (ohne quattro )
coupe 20v mit 2 personen
quattro-cruiser mit verdammt kurzem Getriebe und 2 Personen
Kleinheribert (schreib ich jetzt einfach mal dazu)
Pete + 4 -5 Personen
80er-NG dieses Jahr mit quattro
Steffen2310 (Frontkratzer )
Beiträge von Steffen2310
-
-
Hi,
also alle weiß ich auch nicht aber:
rot/blau : Schiebedach +12V (also zum Schiebedach hin gehend, sofern vorhanden)
rot : +12V Kl 30
braun, dünn: Masse
schwarz/blau: X-Kontakt (Steckverbindung zu schwarz/gelber Leitung, vom Entlastungsrelais)
blau, dünn: keine Ahnung
braun, dünn: MasseGenauer kann ichs auch nicht sagen, mehr geht aus dem SLP den ich habe nicht hervor.
MfG Steffen
-
Hi,
ja das hab ich schon öfter gehört, dass manche Versicherungen "alte" Autos ungern TK oder Vollkasko versichern. Keine Ahnung warum. Wollen halt Geld verdienen.
MfG Steffen
-
Hi,
na mal herzlich Wilkommen.
ZitatHoffe, dass das hier ein nettes Forum ist
Da hättest dich am Sonntag beim Meilenwerk selbst davon überzeugen können
. Da war ein Treffen einiger user aus dem Raum Stuttgart und sogar noch von Leuten die von weiter her kamen.
MfG Steffen
-
-
Hi Chris,
das gleiche hatte ich auch, also wie Sascha schon geschrieben hatte. Dieser blöde Plastikstutzen...
Wechsel war bei mir damals aber ganz einfach, also ging recht Problemlos.
Falls es schnell gehen muss, noch vor dem Treffen, ich hab noch einen aus Metall liegen.
MfG Steffen
-
Genau, finger vom Ansaugbereich!
Wenn schon, dann ne anständige Auspuffanlage. -
-
Ich bring dann mal meinen Helm mit
.
-
Bau am besten den Sitz kurz aus, bzw. wenigstens so weit, dass er nicht mehr in der mittleren Schiene drin ist. Dann gehts ganz einfach rein.
MfG Steffen
-
Klinkt sehr nach defektem Thermostat. Austauschen und gut.
Ich rate aber dazu eines von Behr zu verwenden. Habe bisher fast nur schlechte Erfahrungen mit welchen von Wahler gemacht. Da kannst nach nem halben Jahr gleich wieder ein neues einbauen.MfG Steffen
-
Hast nen Avant oder Limo? Ich meine schonmal durch die Heckklappe versucht?
Ansonsten musst versuchen an die Hebel (rechts und links) zu kommen, wo der Seilzug unter dem Schlossträger eingehängt ist. Die Hebel musst jeweils wenn du davor stehst nach rechts drücken, so wie der Seilzug auch daran ziehen würde.
Habe das auf dem Schrottplatz schon ab und an gemacht. Bin mir nur nicht sicher, ob man da im komplett zusammen gabauten zustand dran kommt.Viel Erfolg...
MfG Steffen
-
Ich sag auch mal unter vorbehalt zu. Wenns das Wetter erlaubt und nix dazwischen kommt, bin ich dabei.
Freue mich dann schon, mal ein paar mehr Leute von hier kennen zu lernen.
MfG Steffen -
Wir könnten uns doch auch einfach bei Mash in der Halle einnisten
.
Da wir in einer Demokratie leben brauchen wir nur kurz abstimmen und 3mal ja überstimmt Ihn schon.
Die Halle steht, so voll mit Autos und Teilen, da kannst nicht mal frei laufen
.
MfG Steffen
-
mein NG drückt immer 5 Bar außer im Leerlauf da ist er bei so 1,5-2 Bar
Das ist normal so.
back to topic:
Ich würde auch erstmal den Öldruck mit einem richtigen Manometer messen. Nur wenn er im kalten Zustand seine 5 Bar anzeigt nur warm nicht, denke ich, dass diese funktionieren.
MfG Steffen
-
Hi,
also generell, wenn du schon weißt, dass deine Zündkabel bzw. Verteilerkappe defekt sind, dann erstmal die ersetzen. Ein bescheiden laufender Motor kann daher kommen. Immer einen Fehler nach dem andren beheben und dann weiter sehen. Nicht selten, reagieren verschiedene Dinge sehr komisch aufeinander.
MfG Steffen
-
In so einem Fall sollten wir unbedingt zusammen fahren
Gegebenfalls packen wir auch noch den Eder dazu wenn er auch Zeit hat.Grüßle
Klar, das wäre sicherlich cool. Dann bleiben wir halt zu dritt Stecken. Gibt ja offensichtlich genug Quattros zum rausziehen
.
MfG Steffen
-
Bin ja schon persönlich eingeladen worden. Also wenn der Zeitpunkt passt, dann werd ich meinen hin bewegen, auch wenns kein Quattro ist. Hoffe ich bleibe auf dem Hinweg nicht stecken
.
MfG Steffen
-
ihr hattet übrigens alle recht! es lag definitiv an meiner fahrweise....
mit dem PS bin ich momentan bei 6,8L
Nicht schlecht. Na da musst du deine Fahrweise aber gewaltig verbessert haben. Aber man kann unsere alten Motoren schon sparsam bewegen, wenn man beim Fahren sein Hirn einschaltet. Dann braucht man nicht mal zu schleichen und verbraucht trotzdem recht wenig.
Hab letztens mit meinem NG 7,17l/100km geschafft und bin einfach nur normal im Verkehr mitgeschwommen. War halt viel Langstrecke und hab halt wie schon erwähnt das Hirn eingeschaltet.
MfG Steffen
-
Mal noch was zur Anmerkung. Nach dem Tausch des BKV und des Unterdruckrohs mit den RSVs ist der Unterdruck sogar noch nach 36 Stunden vorhanden. Also so wars denke ich auch mal vorgesehen.
Falls jemand jetzt vorhat das Unterdruckrohr zu tauschen, dann muss ich diesen gleich enttäuschen. Das Teil ist erstatzlos entfallenund ich habe einen Restbestand aus einem Autohaus in Norddeutschland geschickt bekommen. Hat mein Teiledealer irgendwie über deren Datenbank rausgefunden
. Werde mein altes auf keinen fall entsorgen, sondern versuchen die RSVs irgendwie gegen neue zu tauschen. Bei Audi muss man echt alles Bunkern um auch noch in 10 Jahren fahren zu können
.
MfG Steffen