Schreib einfach eine email an shop@audi100-online.de mit deinem Bestellwunsch. Als ich meines bestellt hatte, gab es kein Bestellformular.
Die Kommunikation kann sich aber als "anstrengend" erweisen...
MfG Steffen
Schreib einfach eine email an shop@audi100-online.de mit deinem Bestellwunsch. Als ich meines bestellt hatte, gab es kein Bestellformular.
Die Kommunikation kann sich aber als "anstrengend" erweisen...
MfG Steffen
AAD ist doch ein 2,0E im B3, also mit ner KE-Jetronic, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege? Dann hat er prinzipiell die gleiche Unterdruckkonstruktion wie ein NG usw.
Im Prinzip kommen alle Schläuche die irgendwie mit dem Bereich hinter der Stauscheibe des Luftmengenmesser liegen in Frage. Sprich: Kurbelgehäuseentlüftung, LLRV, Lufthutze, Leitung zum BKV und die zum Aktivkohlefilter.
Würde aber erstmal mit der Reinigung des LLRV anfangen. Dazu mehr in der Suche. Im Prinzip kannst du nach deinem Problem Suchen im Zusammenhang mit dem NG, weil das da ähnlich funktionieren müsste. Also bei diesem Motor funktioniert alles was die Einspritzung angeht im Prinzip gleich.
Stell den Wagen schön gerade und miss doch einfach mal den Abstand bei beiden Trägern zum Boden. Einer von beiden muss ja nach oben bzw unten verschoben sein (Nur die Frage welcher).
Hatten das auch mal (an einem B4), da war allerdings der Rechte zu weit nach innen gedrückt. Das kann man aber mit viel Kraft und nem richtig langen Stahlrohr das man in den Träger rein schiebt hin biegen.
MfG Steffen
Tjo, ich fahre meinen mit momentan 8,5l. Tendenz sinkend und schleiche auch nicht grade wie ein Opi durch die Gegend.
B4 2,3E
MfG Steffen
Bei mir tut sich da auch nix. Aber ich gehe mal davon aus, dass das Steuergerät der KE schon schlau genug ist diesen "unplausiblen" Zustand zu erkennen, weil gleichzeitig ist ja auch der Leerlaufschalter betätigt.
MfG Steffen
bei der VSD sollte man doch auch was Außen am Motor erkennen müssen, zumindest bei den Mengen die da verschwinden. Da reicht ein leichtes Schwitzen der Dichtung ja nicht.
Er meint die Ventilschaftdichungen nicht die Ventildeckeldichtung.
MfG Steffen
Hast du in letzter Zeit etwas an der Bremsanlage gemacht?
Hört sich vielleicht komisch an, aber hatte das schon bei zwei B4, dass sich einer der Bremssattelhalter vorne wieder gelockert hat und das dann so ein schlagendes geräusch bei Schlaglöchern etc. gegeben hat. Dacht da auch immer erst an Querlenker etc.
MfG Steffen
Das mit dem Wankelmotor kann ich nicht ganz glauben. War nur zu NSU Zeiten im RO 80 und dem Wankel Spider. Bei Audi gab es offiziell nie einen Wankelmotor in Serie, wenn überhaupt nur mal ein paar Prototypen ala`A1 mit Range Extender oder glaube mal beim Audi 100 ein paar wenige.
MfG Steffen
Mich würde mal interessieren, wann beim AC die Leuchte kommt! Habe eine (mit dem Stift unveränderte) Tankuhr. Aber beim letzten kurzen Strich geht die Tankwarnleuchte immer noch nicht an. Habe mal probehalber den Geber hinten abgezogen...dann leuchtet sie auch.
Aber wann bitte geht die regulär an? Im schwarzen Bereich etwa erst?
Grüße!!
Ben
Würde mich auch mal interessieren. Gibt es Leute die es schonmal geschafft haben die Zapfsäule aufleuchten zu lassen?
MfG Steffen
Passt zu 100%. Hab auch nen V6 Endtopf bei mir drunter. Plug & Play.
MfG Steffen
Ja es ist mein Ernst ...
Same here... . Ist mir auch sofort aufgefallen
.
So hab ihn auch erhalten. War bei der Nachbarin abgegeben worden.
Echt toll der Kalender. Der Juli gefällt mir ganz besonders
*freu*.
MfG Steffen
Ich Frage mich so langsam wo meiner Steckt . Wenn Chris den heute bekommen hat, dann wirds langsam verdächtig. Die Hermes Zentrale ist grade mal 3 km von mir weg...
Einer der Gründe, warum ich gegen Volksabstimmungen bin ,
Sieht Top aus vom Zustand her, nur man beachte den niedrigen Leerlauf bei der Kühlwassertemperatur... .
MfG Steffen
Würde auch sagen. Deutlich zu teuer, auch wenn viel gemacht wurde. Denke einen tausender weniger kommt eher hin.
Zudem sind die Scheinwerfer ja echt brutal hässlich .
Hi und Wilkommen,
5er sieht man hier immer gerne .
Hat der echt nach der LWR geschaut?
Ich hab seit meinem Unfall keine LWR mehr drin
und muss eig diesen Monat zum TÜV, nicht dass der wegen so einem Mist stress macht.
Wurde bei uns sogar mal als erheblicher Mangel festgestellt. Da gabs dann erstmal keine Plakette...
MfG Steffen
Reifen is eigentl auch falsch da das neu gebildete Wort aus zwei wörtern enstehen muss
Z. B. Reifenprofil
wenigstens hab ich geschafft das spiel wieder zum laufen zu bringen
Aso^^, dann <<<Reifenabrollgeräusch>>>
Reifen