Nein budd man SOLLTE aber muss nicht!!!
Beiträge von Bowser
-
-
Also was definitiv richtig erkannt wurde ist das bei geringerem Druck das Volumen, sprich die Liefermenge nach oben gehen. Was auch richtig ist, einen Kolbenverdichter mit ner Liefermenge von 800 l/min zu finden ist auch nicht leicht. Kommt halt drauf an wie oft und ausgeprägt du das ganze machen willst, bei längerer konstanter Abnahme empfiehlt sich auf jedenfall ein Schraubenverdichter, dieser ist leiser und hat die höhere Förderleistung. Allerdings auch Wartungs empfindlucher und teurer. Ein Puffer mit max. 90l sollte da ausreichen. Du musst halt beachten das alle Druckbehälter ab 90l im TüV Pflichtifen bereich liegen. Als Privatmann mag dich das nicht interessieren, sollte es aber mal offiziel werden, hast du hier Handlungsbedarf. Dein Fachhändler vor Ort kann dir da bestimmt persönlich weiterhelfen, und wenn er was von seim Geschäft versteht auch deine Optimale Auslegung errechnen. Lass dich allerdings nicht von effektiven Volumenangaben blenden, die sind gerade im Kolbenbereich viel höher als das was er wirklich kann.
Sollten Fragen auftreten, kannst dich gerne an mich wenden.
-
Nein, leider nicht. Für eine Eintragung brauchst du das Gutachten, und den Steueränderungsantrag. Den gibts normalerweise nur mit nem kompletten KLR, allerdings kann man diesen bei den Herstellerfirmen gegen eine geringe Gebühr auch nachordern.
Also da Unterliegst du einer gewaltigen Fehlinformation. Zu jedem KLR bzw. Minikat wird nur EIN Steueränderungsantrag vergeben.
Du kannst diesen nicht nachbestellen!Also geh zum Zubehörhändler leg ihm 80 Steine aufn Tresen, nimm des ding mit baus ein und du hast es eh in der ersten Saison wieder drinne.
Gruß
-
Soo weils ja heftig diskutiert wurde, es gitb scheinbar mehr bei dene es im Hirn furzt!
-
Also ich habe zum Glück damals noch 3 bekommen, als die offiziel verkauft wurden. Nun hab ich ein neues Auto und keine Aufkleber. Einen kleinen, so Dreiecksfenstergröße, würd ich auch nehmen. Wenn die Optik die selbe ist wie die damals angebotene.
Gruß
-
Bau den Drucksteller nochmals aus, und lege auf die O-Ringe eine Art Haarlineal zum gucken ob du einen Versatz hast.
Wenn ja nimm nen Topfschwamm und mach vorsichtig die Planfläche sauber, leg den Drucksteller an und ziehe die Schrauben GLEICHMÄSSIG!!! ran. Sollte das immer noch keine Erfolge bringen geh in ne Motorradwerkstatt oder sowas und lass die Stärkere O-Ringe geben. Achte aber darauf das die Säurefest und für hohe Drücke geeignet sind.
Gruß
-
Kann man sich hier noch Sachen reservieren? ... Ich reserviere mir: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View?em=250943747717Solltest du dich an deiner Baustelle nich erstma aufs wesentliche Konzentrieren?
-
Servus aus Dachau!
-
Ganz ehrlich, scheiß aufn BC! Das Dingens kann eh sogut wie nichts!
-
DIe Automatikgetriebe sind halt sehr anfällig. Da kannste diverse User fragen, auch den Bowser, der hat auch schon wieder Ärger mit der scheiss Automatik..
Da wirste nich froh mit. Dazu kommen der höhere Verbrauch und die bescheidenen Fahrleistungen.
Ouuh ja. Ich kanns immer wieder nur sagen, Automatik is zum fahren ein traum. Allerdings sind die damaligen Audi Automaten einfach nicht haltbar! Die gehen in Leistungsbereichen an Grenzen das se heute nich ma mehr inner A-Klasse reichen würden. Umbaumaßnahmen auf haltbarere alla 4HP22 etc sind zu kostenintensiv.. Ich habe verbanne die Automatik nun. Vermissen werde ich sie in der Stadt sicherlich. Wenn du allerdings eh nur Autobahn fährst kannste dich auch mim Schalter abfinden! Wirste sicher auf Dauer mehr freude dranne ham!
Gruß
-
Ist normal ...
Wie kann man so eine Aussage geben?
Checke mal die Grundlegenden Dinge ab wie Falschluft am Zwischenflansch oder den Kühlwassersensor. Der User mithras hat hier mal ein sehr hilfreichen Beitrag verfasst. Dort findest du die häufigsten Fehler des ABT auf einem Blick (Wenn ics finde verlink ichs). Ansonsten haste einen volldiagnosefähigen Motor, den kannst du mittels VAG-Com bzw. in den meisten Werken jederzeit auslesen lassen und gucken was dem kleinen fehlt.
Gruß
-
Was issn das fürn schwachsinn?
-
Die Zeiten sind vorbei
Mitlerweile sind (gute) s2´s selten geworden und der ansturm auf die s4/s6 Modelle geht los.
Gerade die 20V turbos mit 6Gang und nem guten Allgemeinzustand gehen mit den Preisen immer höher.Mit den S2 ist ja schon bekannt, aber ich finde es ist in letzter Zeit ein schierer Turbo Hype ausgebrochen. Jeder will einen haben, und wie wir alle in der Schule glernt haben, hohe Nachfrage und kleines Angebot ergeben hohe Preise.
Selbst für eien S4 Automaten werden utopische Preise aufgerufen. Also ich denke mal den S4 kann man jetzt noch als Geldanlage anschaffen
die Preise steigen gut an!
-
Warum kaufst du dann nicht einfach das Getriebe das verbaut is?
Soweit sich meine Nachforschungen auf den Audi 80 übertragen lassen, kannste die Getriebe untereinander "beliebig" tauschen. Also Glocke und Halter sollten immer passen, mit den Antriebswellen ist das so ne Sache, da weiß ich nun nicht welche da gleich sind, sind aber bei Bedarf sehr schnell umgebaut da nur das innere Gelenk getauscht werrden muss.
In wiefern sich die Steuergeräte unterscheiden kann ich dir momentan allerdings nicht sagen. Ich denke aber mal das es hier keine verschiedenen gibt!
Gruß
-
Hört doch bitte auf da BMW Teile reinzupfuschen. Es gibt Firmen wie zb GKN, die sind relativ gut gestreut und die machen das richtig und gut. Da kannste deine ganze Welle gleich überholen lassen, inkl. Wuchten, neuen Kreuzen und neuem Mittenlager!!! Das kostet ein wenig mehr wie son BMW Teil aber du hast die nächsten 20 Jahre mit Sicherheit wieder Ruhe!!!!!
Gruß
-
Sorry, aber ich lieg grad vor lauter Lachen am Boden...
Sowas darf man nicht lustig finden!
-
München zur Wiesn-Zeit: Teuer.
München is immer teuer, zur Wiesn Zeit isses abartigst!
-
Von +/- 3 Wochen hat keiner geredet
Es wurde nur erwähnt das der Turbo ein sehr kostenintensives Auto ist. Und es passieren kann, das die Teile "schwer zu beschaffen" sind, da es einfach sogut wie keine Nachfrage dafür gibt. Als Wertanlage haste hier aber volle Punktzahl
-
Also die Schwanthalerstraße liegt ziemlich Zentral in München. Eigentlich direkt an der "Wiesn". Wenn ihr euch nen lustigen Abend machen wollt, die Wiesn geht am WE los. Sonst haste Disco mäßig noch den M-Park. Der is eigentlich "ums Eck" oder du hast die Kultfabrik am Ostbahnhof (ehemaliges Firmengelände von Pfanni, nun komplett umgebaut mit mindestens 20 Clubs aller Arten) hier wäre auch , wenn ich das richtig weiß ein Stripclub
Andernfalls haste in Schwabing noch diverse Szeneclubs etc. Alles in allem kannste aber in München schon Party machen, der Nahverkehr mit U/S/Tram-bahn sowie das BUssystem sind sehr gut ausgebaut. Da fahrt im Stadtgebiet immer was! Nehmt genug Geld mit, um son "Hangoverrausch" zu bekommen brauchste in München nen Kleinwagenkredit!^^
Viel Spaß
-
Servus aus Dachau!