ich fahr immer einen Zündkabelsatz (nen alten, aber funktionierenden) mit mir rum.. für den Fall das der Marder mal eins der Kabel kaputt beißt
Beiträge von J_R
-
-
Nein, gibts auch im Netz bei div. Händlern.. google einfach mal nach dem fürn C4: "VAG 3076".
Im audi-drivers war auch ne Sammelbestellung bei matra (normal gewerblich), deswegen hatte ich drüber nachgedacht mir was exotisches zu holen
Aber anscheinend gibts nichts für den Typ89. Ich hab jetzt auch nen (echten) Sonderwerkzeugkatalog von VAG da (Modellübergreifend) und da stehen die obigen auch alle drin, nur beim Typ89 gibts anscheinend keine Zentrierhilfe.
Vielleicht gibts ne Markierung oder sowas, aber meine VAG-Lektüre zum Thema Vorderachse/Lenkung ist noch recht mager. Denn ich will da immer nix kaufen, weil ich hab ja schon das 2-teilige Federbein und nachher teuer Reparaturanleitung für 1-teiliges Federbein brauch ich mir nich geben.. -
Wenn er Sättel überholt, braucht er eh die Flüssigkeit.. neue Schläuche sind auch ne gute Sache..
Ich habe mich bzgl. Schläuche für die Evolity Stahlflex von Ralf Schmitz entschieden. Habn die schon da, machen einen guten Eindruck (siehe Gallerie).
Den Dichtsatz hab ich auch von dem Typen bei ebay den Simon da empfohlen hat, macht n guten Eindruck. Außerdem hat die Post anschheinend das erste Päckchen verschlampt und er hat direkt nochmal eins hinterhergeschickt! Tiptop!
Bin aber immer noch nicht dazu gekommen irgendwas einzubauen, zum einen keine Zeit, zum anderen warte ich noch auf meine Sandtler TypS Scheiben.
-
-
yeah.. und bestimmt ein ABT drin..
-
boah echt schick, da bin ich ja mal gespannt für wieiviel der Compi weggehen wird..
-
was meinste mit Unterschied? Ist doch ganz einfach:
http://www.zf.com/brands/conte…/car_shock_absorbers.html
Supertouring = normal, Advantage = besser
-
wie ist das Radio angeklemmt? Auf Zündplus?
-> Wackelkontakt im Zündschloss?
-
-
Steuererklärung
-
kann mich auch nur dem allgemeinen gebashe anschließen:
Wer 2.8 fahren will, der muss halt auch was dafür tun.
Besser du nimmst für das Geld einen kleinen Neuwagen.
-
welchen haste jetzt angeschaut? den silbernen?
Komplett lackiert finde ich komisch.. leider wurden ja auch die Stoßstangen mitgelackt -> typisches Compi-Outfit fehlt.
Ohne Probefahrt würde ich eh kein Auto kaufen (außer Schlachter, is klar). Kopfdichtung kann immer kommen..
Wenn du was ordentliches suchst, was du in ein paar Jahren wieder gut abstoßen kannst: original, original, original!
Wenn du was zum runterreiten und Spaß ohne Gewissen haben willst: nimm den wenn er sonst von der Technik passt. -
den silbernen tät ich nicht nehmen, insbesondere die lackierten Stoßstangen find ich scheiße..
der im Flohmarkt klingt super, insb. nachvollziehbare Historie finde ich bei nem Compi wichtig. Auch sollte ein Compi rot oder schwarz sein
Die Compis muss man inzwischen als Wertanlage sehen und haben mit den normalen 80er Preisen nichts mehr zu tun. Daher ganz wichtig: Vollständigkeit (Lippen, Anhänger, etc. ), original und Historie.
Wie für alle 80er gilt in meinen Augen: Lieber 1000 Euro mehr investieren und guten Zustand kaufen, als nachher 2000 Euro in Reparaturen und Ersatzteile stecken.
-
jetzt gucken wieder alle nur nach dem Co2..
Ich fand interessant: Ein Diesel erzeugt 18mal soviele krebserregende Endprodukte wie ein Benziner..
Ich für meinen Teil sehe sowieso keinen Grund einen Diesel in einem PKW zu fahren solange es steuerbegünstigtes Autogas gibt.
-
ich tank im Moment auch nur was ich brauch.. alle 1-2 Wochen für 10-20 Euro wenn er wieder Reserve anzeigt.. Gott sei Dank kann ich im Moment mitm Fahrrad zur Arbeit fahren und nehm das Auto nur für Spaß & einkaufen.
Mehr als n Viertel Tank hatte ich schon seit Monaten nicht mehr im Auto.. lohnt sich halt nicht, die Preise sind ja leider einfach zu stabil.. muss mal wieder mit Kanistersammlung nach Österreich -
klar, hau rein, wir haben ja oben auch schon über die versch. Umrüster gesprochen.
-
das ist beim KLR nicht normal! zumindest wenn er funktioniert.
Bei meinem PM wird die Leerlaufdrehzahl lediglich um ca 200 Umdrehungen angehoben, natürlich ohne zu sägen! je wärmer der Motor wird, desto mehr geht die Drehzahl wieder runter, alles ganz easy.ich würde nicht tippen sondern erstmal den Fehlerspeicher auslesen
-
wow. todschick, ich glaube ich brauch auch noch so ne Verkleidung..
schick sie mir, ich mach sie dann mit Klettverschluss-Klebeband fest
-
-
mein Gott, gehst du auf die Baumschule?
Wenn du keine Lust hast dich schlau zu machen (-> SUCHE!), dann kauf dir halt bei ebay irgendein Set von Inca-Pro/Lux-Pro!
Da kriegste für unter 30 Euro 2 ordentliche Klappschlüssel + Rohlinge + Steuergerät. Und hübscher sind die Schlüssel allemal, als das was du da oben als Foto eingestelllt hast.
Welche Schlüsselplatinen wo wie reinpassen findet sich wirklich zu Genüge in der Suche, hier sowie in anderen Audi-Foren.