Beiträge von J_R

    ähm ja - mein Beitrag bezog sich natürlich auf Brems_schläuche_


    Beim Thema "TÜV (Dekra) bemängelt Brems..." dachte ich sofort an poröse Gummis..


    Bei den Metallleitungen würde ich erstmal gucken ob leichtes entrosten und fetten (gegen weiteres rosten) nicht für die nächsten paar Jahre auch reicht..

    ich habs bei meinem vor 2 Jahren erneuert, weiß gar nicht mehr was ich damals gekafuft habe.. vor nem Jahr hat der Marder eins der Kabel angeknabbert, habs erst Wochen später zufällig gesehen, bißchen Gaffa drum, läuft alles wie immer - vor dem Tausch, nach dem Tausch, nach dem Marder, etc..
    Ich würde ein billiges Markenprodukt nehmen, sind eh teuer genug und wenn sie der Marder anknabbert ist der Schaden nicht so hoch..

    was fürn Baujahr ist denn dein 80er? kann es sein, dass du das alte ("einteilige" Federbein hast und Fahrwerk für's neue zweiteilige Federbein verbaut hast?
    Ist nur ne Vermutung, habe selber das alte Federbein noch nie in echt gesehen..

    hatte bei ebay mal n kaputten Scheinwerfer fürr 1 Euro ersteigert.. ich brauchte eh nur das Glas wg. Steinschaden.


    Wurde per Hermes versandt, habe Nr bekommen zum verfolgen. Paar Tage später stand da: Paket abgeliefert. Bei mir war aber keiner. Bißchen mit Hermes geemailt, Schaden sollte ersetzt werden. Hab dann als Wert 15 Euro oder so angegeben (für 1 Euro krieg ich beim Schrotti schließlich keinen Scheinwerfer). Geld wurde überwiesen, paar Tage später kam das Paket dann doch noch an, wg. dem Geld hat sich Hermes aber nicht mehr gemeldet.
    Tja, 15 Euro verdient & Scheinwerferscheibe für 1 euro und TROTZDEM werde ich nichts mehr mit Hermes verschicken.


    Aber das ist inzwischen ja üblich. Die Preise steigen immer weiter & die "Postboten" verdienen immer weniger. Ist ja schließlich eine AG, da verdienen nicht die Mitarbeiter sondern nur die Anleger.
    Aber back2Topic:
    Wenn die Scheibe unterwegs kaputt gegangen ist, so befürchte ich dass es um die Robustheit eh schlecht gestellt ist. Und wenn ich mir die vielen Mikrosteinschläge auf meinem Lack/meiner Scheibe anschau.. viel Glück, ich bleib eh bei Serie, höchstens die Serien-Doppelscheinwerfer (V6?) würden mich reizen wg. Fernlicht und Abblendlicht zusammen anschalten ohne schmilzendes Lampengehäuse ;)

    Ja, habe ich auch erst letztens vor Tagen extra nachgelesen:


    Dot 4 für unsere Audis (sollte auch draufstehen)


    Dot 5 ganz ganz böse


    Dot 5.1 geht wieder


    Ich werde bei Dot 4 bleiben, wer mag kann eine entsprechende "Racing-Bremsflüssigkeit" für Dot4 mit höherem Siedepunkt benutzen. (ich werde das Geld aber llieber in regelmässiges entlüften stecken)


    Welcher Idiot sich das wieder ausgedacht hat.. 4 ja 5 nein 5.1 wieder ja..


    Den gleichen Scheiß gibts bei meiner Ente auch - DOT oder LHM, wer's nicht weiß zerstört das gesamte Bremssystem (Dichtungen, etc) beim verwechseln..

    Ach Quatsch - ich kann mir das nicht vorstellen, das Amt hat bestimmt keinen Fehler gemacht.


    Das Amt stuft die Steuer anhand des Fahrzeugscheins/briefs ein, in dem die Abgasschlüssel-Nr steht. Und die ist sicher richtig und passt zu deinem PM, der von Werk ab EURO 1 hat!


    Mit einem Minikat oder Kaltlaufregler kommt man dann auf Euro 2, diese müssen dementsprechend vom Tüv abgenommen und bei der Zulassungsstelle eingetragen werden -> neue Schlüssel-Nr -> DANN weniger Steuern.

    Den Zwischenflansch bitte neu bei Audi kaufen, das ist eine Art von Dichtung!


    Beim Drosselklappenpoti gibts nichts zu programmieren. Wenn ich mich richtig an meinen Reparaturleitfaden erinnere, gibt es aber wohl eine Möglichkeit den Drosselklappenansteller einzustellen..

    na dann guck doch einfach mal in ne Kofferraum hinters Reserverad und les mal ab was hinter MKB (Motorkennbuchstabe) auf dem großen Ausstattugsaufkleber steht.


    @daily: stimmt. den NE gabs ja auch.. habe gerade mal nachgeschaut, aber wohl nur von 9/86 - 8/87, also ultraselten und hatte auch Keihin1-Vergaser. Der wurde aber als 1.8 (ohne S) bezeichnet oder?
    Bei den 1.8(S)er im Audi 80 wirste echt noch verrück..

    wenn du 66 kW hast, hast du einen Gkat, ukat imho nur mit 65 kw und bei der Steuer eines Ukat würde ich den sowieso in die Presse schieben, aber egal.


    Lass die Luftführung wie sie ist. Die versch. Kästen sorgen dafür, dass im Winter die Luft über den Krümmer vorgewärmt wird.


    guck doch erstmal was du überhaupt für einen Motor drin hast (Vergaser od Zentraleinspritzer) und beschäftige dich damit.

    Bei Audi kostet die sicher ein Haufen Geld..


    Was du machen kannst habe ich doch oben schon geschrieben:


    Der PM hat sowas wie einen Fehlerspeicher!


    Den auslesen! Dann gucken was drin steht. Wenn nichts drinsteht ist es ev. auch das Motorsteuergerät.


    Der Drosselklappenansteller ist auch ein Kandidat.


    Der PM ist eigentlich ein robuster Bauernmotor, bin gespannt was deinen so aus dem Konzept bringt.

    ich erinnere mich dunkel mal gelesen zu haben, dass es irgendwo ein "Sichtfenster" gibt wo man gucken kann wieviel Belag noch auf der Kupplung ist.. stimmt das (nicht)?


    Meine ist jetzt bei 200.000..