Beiträge von ataridelta9

    Ich bin hier jedenfalls raus, kläre mit dir selber ab, was du (sie?) willst. nen funktionierenden 2er Golf abzustoßen ist ähnlich sinnvoll wie nen 80er auf volles Risiko für 500,-€ zu kaufen.


    bei französisch für 500 kriegste dann sowas billiger löwe oder sowas kann auch sowas werden, dsidröng

    Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ein Golf 2 in guter Konsistentz ist genau so gut wie ein Audi 80 in gleichen Zustand. Das einzigste was bei den Audis besser ist, das man mehr auswahl bei den Motoren hat, zudem gibts da nicht soviele Krücken (siehe 1,3l 54ps im G2). Behalte den G2 und gut ist, ich kann das Theater hier nicht nachvollziehen.

    Sehr gut Dokumentiert. Vieles davon weiss ich schon, im Audi 80 werde ich aber nur das nötigste tuen um Musik zu hören (also nichts mit Dämmung oder so)
    Sowas kommt höchstens meinem Passat zu gute und selkbst da stecke ich noch in der Anfangsphase mitd em Car-Hifi, da Technik und Ausstattungsdinge
    bisher den Vorrang hatten.


    Hab mich demletzt mit nem Typen unterhalten der hatte ne geile JL-Audio Anlage in seinem Passat und auch alles gedämmt, das war wirklich was feines,
    hat aber natürlich auch seine 2000-2500€ gekostet (dabei viele Dinge gebraucht).

    Okay, sowas hatte ich mir schon gedacht.... egal dann lasse ich die Kiste jetzt so wie sie ist. (mit original reflexrohr) Sie ist zwar vom Volumen her etwas kleiner als die Tube, aber der Klang ist m.M.n prima.
    Gut in meinem Passat kann sich der Druck auch schön in der Fahrerkabine verteilen, weils ein Kombi ist, ich hoffe dennoch das sich des Teil in dem B3 auch bewährt ;) Der Magnat-Sub der da drin war, war definitiv zu schwach (son Billigteil eben)

    Okay, hab mich auch schon etwas schlau gemacht. Hatte hier noch ne Kiste von nem 12" Magnat-Woofer stehen, hab den Sub da mal probehalber eingebaut, im Passat probegehört und für gut befunden. Die Kiste passt auch sehr gut in die Ecke der B3 Limo, ich glaube da mach ich noch ein etwas größeres Resonanzrohr rein und dann ists gut ;)


    Freue mich iwie schon darauf den Audi zu fahren, obwohl ich natürliuch den spritzigen Turbomotor meines Passats vermissen werde! :thumbdown:


    Naja in nichtmal 2 Wochen ists so weit...

    Hallo,


    wie schon in meinem Threadtitel steht, möchte ich meine alte 12" Crunch Tube zur Kiste umbauen, die links in die Ecke des Kofferaums meines Audi 80 B3 passt.
    Wieviel Liter Volumen sind perfekt für nen 12" Woofer? Hat sonst noch jemand anregungen oder Ideen ?!

    Du wolltest doch diesen 20€-E85-Umbau in der Wiki posten, ich bin stark interessiert daran was du verändert hast. 8o
    Du hast zwar den B4 ABT (den mein Kollege auch hat), aber ich denke der 1,8er PM nimmt sich nicht5 viel mit dem ABT.

    Die Diskussion hatte ich im VR6 Forum auch mit vielen, aber nach 8tkm waren die Lamdawerte weiterhin im grünen Bereich, der kam wunderbar klar mit dem Zeugs.


    Ich hoffe das der PM das auch irgendwie macht, also auch wenns dann effektiv nur E65-E75 sind, hauptsache ich spare bares ;)

    Gute Angebote kommen immer wieder!


    Ich habe nach meinem Winterwagen gesucht, hatte bis max 500€ eingeplant. Das mir dann dioeser B3 PM in die Arme fiel war ein echtes Wunder.
    Ich bin immer mehr überzeugt ein gutes Schnäppchen gemacht zu haben. (kannst ihn ja nach dem Winter von mir kaufen :-D)
    300 Takken gezahlt und läuft wie ne 1 :thumbup:


    Neuteile wie:


    - Lenkgetriebe
    - Bremskraftverstärker
    - rundum Bremsen (inkl. Scheiben)
    - komplette Abgasdanlage
    - nagelneue Winterreifen


    schienen den verkäufer nichtmal arg an seinen zuerst veranschlagten Preis von 360€ zu halten. Achso TüV hat der auch noch bis März kommendes Jahr, ich denke aber der würde ohne weiteres drüber kommen wenn ich damit jetzt zum TüV fahren würde.
    Bisher habe ich nur die Radlager erneuert und Lala eingebaut, wenn der sich bewährt und rennt dann geht der kommendes Jahr an meinen Bruder (vorrausgesetzt er besteht den Lappen). Achso die Spur müsste vbei meinem mal eingestellt werden ;)

    @KameiX1
    Nur E40? Ich wollte meinen auf mind. E70 fahren.... wie schön wars mit meinem VR6 AAA, der hat das Zeugs pur gefressen ohne Wenn oder Aber.
    Würde auch ein paar Maßnahmen ergreifen damit er E70/E85 frisst.


    @Danielj
    einfach bei http://www.ethanol-tanken.com/ schauen, da sind alle Tanken aufgelistet. Meine Tanke ist auch 30km weit weg, aber ich fahre immer daran vorbei wenns zu meiner Frau geht und da bietet es sich an. Das gute ist weiterhin das es ein 24h Tankautomat ist, also immer gechilled tanken wann man will.

    So sehe ich das auch.


    Weiterhin würde ich niemals unter Druck nen Wagen kaufen, lass es lieber sein und warte noch ein wenig!


    Da stimme ich dir zu, ich bin Azubi und habe sogar zwei Autos (der Audi 80 1.8S und meinen Passat 3B 1.8T) In den Passat stecke ich das meiste Geld... viele halten mich für absolut wahnsinnig, aber es ist nun mal mein Hobby. Andere stecken tausende Euros in ihre Modellbauten oder in ihr Taucher- oder Fallschirm-Hobby und wir halt in unsere Kisten... :thumbup:

    Hallo Leute,


    ich greife das Thema nochmal auf. ich werde ab kommenden Monat mit meinem Audi 80 1.8S (MKB: PM) E85 Tanken.
    Mein VR6 damals lief auch problemlos mit E85 PUR, jetzt möchte ich mal sehen ob das der PM auch verträgt.


    Werde erstmal mit ner sanften Mischung anfangen und mich dann steigern. Mein Bericht wird kommen :thumbup:


    Was könnt ihr noch als Tipp geben beim PM?!


    - größere Düsen?
    - höherer Benzindruck?! (bestenfalls regelbar)