Ich denke ein B3 ist ein perfektes Anfängerauto. Günstig im Unterhalt und sparsam (wenn man richtig fährt)
Zudem günstig in der Anschauffung.
Ich denke ein B3 ist ein perfektes Anfängerauto. Günstig im Unterhalt und sparsam (wenn man richtig fährt)
Zudem günstig in der Anschauffung.
Ich sehe das z.B so: Wenn man ein Auto braucht und weiss wie robust die Audis sind,d ann kann man gut und gerne 200-400€ für nen alten A80 mit 200tkm+ ausgeben. Dabei ist es eben wichtig, dass das Fahrzeug regelmäßig gepflegt wurde (viele Neuteile usw) Bei 300tkm würde ich vll. 50-150€ zahlen (je nach zustend) und gut ist.
Wiegesagt ich habe für meinen A80 1.8S 300€ gezahlt und der ist TOP für das Geld. Hat auch schon 215tkm gelaufen, aber viele viele Neuteile! Jetzt mache ich noch die Radlagere hinten und dann würde er (bin ich mir sicher) auch direkt wieder TüV bekommen, was er aber erst kommenden Sommer muss
DITO.
Gib mal bei google deine Stadt(Dorf) und autolacke ein, da wirste sicherlich was finden.
Die mischen den Lack ja extra für dein Fahrzeug / Farb-Code an
Son Lack kauft man auch nicht im Baumarkt sondern ordert ihn beim örtlichen Farben-Händler. Hier ist das z.B Fritz-Müller.
also wann ist treffen am parkplatz wehr? 10:45? dann muss ich ja schon um 9:45 aufstehn...
ich bin "normal" schon um 7-8 Wach am WE wegen dem Kleinen
das meinte ich ja, dass du dann gleich eins vom diesel holen kannst.
ob das elektronisch geht, weiss ich jetzt nicht. Das müsste ja dann sozusagen an deinem steuergerät (bzw. dem Drehzahlgeber) umprogrammiert werden, damit der weiss das du ein anderes KI drin hast.
Meiner meinung nach ist das aber viel zu viel aufwad, dann doch lieber gleich das passende KI
du müsstest theoretisch ein ziffernblatt von einem diesel einbauen, dann würde es gehen..... sonst nicht!
bestenfalls gleich ein KI von nem Diesel kaufen. das Benziner KI kannste meinem kollegen verticken, der braucht eins!
wie auch immer.... mein A 80 1.8S hat sich auf den ersten 150km bisher einwandfrei bewährt...
rennt wie die sau.. zuverlässig und auch flott für seine 90ps... unglaublich. Habe dieses
pervers lang übersetzte Getriebe drin, somit ist der wagen auch schön sparsam!
bin bis jetzt absolut zufrieden... kommende woche werden dann die radlager hinten getauscht.
@NerKo87
jaja ich weiss, warum warste gestern abend nicht am PointS? hattest du schiss?
@Harry77
ja das hatte ich aucch schon gelesen, aber d er Audi ist jetzt erstmal nur für 5 Tage angemeldet (Kurzzeitkennzeichen) und danach fahre ich dden Passat noch bis ende diesen Monats. Daher könnte ich maximal mit meinem Passat zum Treffen kommen (wenns nichts ausmacht)
@Mondi84
Danke, ich denke doch das ich mich hier wohlfühlen wetrde
Und warum OT?Ist doch ein B3 oder?
OT= Off Topic.. also das was hier geredet werd hat nichts mit dem eigentlichen Thema des Threaderstellers zu tuen.
@ Audi Freak 83
habd en wagen genommen weil ich ih halt egarde so angeboten bekommenb hatte. hatte ja nicht expliziet danach gesucht.
er ist und bleibt wiegesagt mein winterauto
Ich kann die Tage mal meine DSLR auspacken, dann siehst du wie platt der Lack ist.
Also heute hab ich den Bpck abgeholt und bin mal ne längere Strecke gefahren... soweit so gut
Später gehts dann noch nach Bonn (60km) Viel Autobahjn, da werde ich dann mal hören bzw. fühlen wie der wagen sich so macht. Der Lack ist doch so ziemlich platt, vll. roller ich denn mal Matt-Grau.
Ja Febreeze, daran habe ich auch schon gedacht... doch erstmal müssen die Hausmittel herhalten...
Hier mal zwei Bilder nach dem abholen und nach dem Waschgang:
okay, werde ich spaeter beim saugen mal flott rausholen.
bilder komme dann.
Die sicherung ca 30cm nach der Batterie sollte ja hoffe ich selbstverständlich sein.
nicht für jedermann
Ich kann ned pennen aufgrund der vorfreude auf meinen ersten audi....
versuche es jetzt nochmal...
Okay, danke für deinen Tipp. Wie bekommt man die Mittelkonsole denn am schnellsten raus?
Also eines steht fest: morgen ist Putztag für den Audi....
Zigarette...
Wieso soll ich die Mittelkonsole rausnehmen? Meinst du da ist überall Asche drunter?
Ja, ich denke auch das ich da nen guten Schnapper gelandet habe.
leider war der Opa der den zuletzt gefahren ist ein (offensichtlich) starker Raucher, morgen erstmal die ganze Asche und ebenfalls den Staub beseitigen.
Freu mich schon aufs Audi fahren...
Hier noch ein Bild vom Motor: (was ich so genial finde: im Gegensatz zu meinem Passat kommt man da überall wunderbar dran!)
Habe mir heute einen Audi 80 1.8S (MKB: PM) als Winterauto gekauft.
Machte
im gesamten (bis auf die Innenausstattung) einen hervorragenden
Eindruck, für ein Auto was 21 Jahre und 214tkm aufm Buckel hat.
viele Neuteile wie:
- neuer Bremskraftverstärker
- komplett neue Zündanlage (inkl Spule)
- neue Bremsscheibenm+ Beläge und Bremsbacken hinten.
- neuer Endpott
- neuer Lüfter auf dem Kühler
- NAGELNEUE Winterreifen
Mal sehen was ich daran noch mache... hauptsächlich soll er mir und meiner kleinen Familie als Winterauto dienen und wenn er nochmal übern Tüv kommt als Alltagsauto auch im Somemr weiter dienen.
Mein Baby ist und bleibt mein Passat 3B 1.8T, der den Winter in seiner Garage verbringt und schläft