Beiträge von WrAlex11

    Du zweifelst doch..... sonst hättest du den Prüfer ja nicht befragt. Und zur Prüfung musst du beim PM die Verkleidung abnehmen.

    Das bedeutet nichts weiter, als dass du den ZR immer irgendwo im Hinterkopf hast.


    Schon allein deshalb würde ich ihn wechseln / lassen.

    Am PM Motor wirklich keine große Aktion.

    Nein, ich zweifle nicht daran, dass war nur reine Info einholen, da 5Jahre vergangen mit kaum Km drauf. Und in der Garage stand er auch 😁

    Guten Morgen,


    ich klick mich zu diesen Beitrag mal dazu, bevor ich einen Neuen starte.

    Mein Riemensatz wurde 2020 getauscht, seitdem ca. 10tkm gefahren und steht in der Garage.

    Bei der Überprüfung heuer, meinte der Prüfer, sieht wie gerade gewechselt aus und er würde ihn lassen.

    Was meint ihr?

    Danke schon einmal

    Hallo Audi Freunde,


    bin auch wieder einmal nach langer Zeit online.


    Super Beschreibung, danke. Habe alles geprüft, Pumpe läuft auch , Membranen und Schläuche sind auch in Ordnung.


    Keine sichtbaren Schäden an der Printplatte.
    ZV macht trotzdem nichts. Weiß vielleicht jemand noch einen Rat?
    Oder muss ich die ZV Einheit tauschen?


    Danke schön einmal

    Guten Morgen,


    also 1. , Flaps ich ziehe den Hut, 27Jahre,500tkm und dann die Presse , dass tut sicher weh.


    Typ89, der Stecker an der Einspritzeinheit ist in Ordnung ?(
    Der hat bei mir nämlich einen Wackler bzw. Kabelbruch irgendwo ?(


    Abhilfe mit Electrolube Kontaktfett CG70 geschaffen.


    Habe damit gleich sämtliche Stecker und ähnliches damit behandelt.
    Durch die Spitze welche dabei ist, kann man sehr präzise und sauber arbeiten, welches sehr wichtig ist.


    Ich glaub Anfang November 2019 hab ich das gemacht ?( . Bis jetzt keine Probleme. :D


    Das Kontaktfett ist zwar nicht ganz billig, aber bis jetzt hält es, was es verspricht :D

    Es geht ja nicht um die Dichtung, welche um die Scheibe ist, sondern um die Plastikleiste seitlich an der Scheibe.
    Wo die Türdichtung dran kommt, wenn die Tür zu ist.

    Guten Morgen,


    Da kann ich mich den ganzen Aussagen nur anschließen. Meiner hat das Geräusch seit ca. 9 Jahre , bei einem 5 Gang AKM Getriebe. Heuer ist es aber schon extrem geworden wodurch ich mir ein generalüberholtes, vom GZRM besorgt habe.
    Diese Woche Donnerstag :D .


    Wie auch schon erwähnt wurde, kann es noch lange leben. Wichtig ist auf alle Fälle, den Ölstand im Auge zu behalten. Vor allem wenn es vielleicht schon leckt.

    Guten Morgen Fangemeinde, :)


    ich bin wieder mal da, da ich eure Hilfe und Tips bräuchte ?( . Und zwar geht es um die Dreiecksfenster, die haben diese Kunststoffleiste dran, wo die Dichtung von der Tür abdichtet.
    Jetzt wollte ich diese entfernen, da sie gebrochen sind, nur bekomm ich die irgendwie nicht ab ?( .


    Soweit ich aber sehen konnte, ist diese Leiste nur in einer Art Schiebeleiste drinnen ?(
    Aber ohne die Leiste zu zerstören, habe ich das Gefühl, dass die Leiste entweder durch die Jahre festsitzt oder sie geklebt ist ?(


    Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen, wie ich diese Leiste ab bekomme ?(
    Eine Ersatzteilenummer wäre auch fein :thumbup:


    Ich danke euch schon einmal

    Hallo Leute,
    ich bin wieder mal da mit einer Frage.
    Ich habe da so eine Getriebetabelle gefunden. Eigentlich sind ja die Getriebe mit gleichen GKB ident, auch von der Übersetzung.
    Jetzt habe ich aber in dieser Tabelle gesehen, dass es ein AKL Getriebe gibt, welches z.B. im 3A verbaut ist und dieser fast gleich mit meinigen ist.
    Nur wie sieht das mit dem Getriebe aus?
    Passt das AKL statt meinem AKM?
    Danke schon einmal