guten morgen,
hauptsächlich geht es mir um den anschluss beim geber- und nehmerzylinder. beim schlauch sehe ich da kein problem, da ich da etwas flexibler bin. ![]()
guten morgen,
hauptsächlich geht es mir um den anschluss beim geber- und nehmerzylinder. beim schlauch sehe ich da kein problem, da ich da etwas flexibler bin. ![]()
auf alle fälle einen der dem durchmesser der leitung entspricht. ich denke mal einen bremsschlauch mit so ca. 40cm
es geht aber um die leitung vom geberzylinder zum nehmerzylinder. die ist 6mm und auf die mutter passt ein 12er sw.
hallo leute,
ich bräuchte euch nocheinmal, wegen der leitung für die kupplung.
gemessen hat sie 6mm, welche überwurfmutter (dimension) und welchen bördel hat die leitung?
ist mir schon klar, für eine 6mm leitung ![]()
danke euch ![]()
Ich danke euch einmal für die raschen Antworten und ich werde mir das mal genauer ansehen. ![]()
Kommt ja nicht mehr Druck als auf der Bremsleitung drauf. Dimension müsste ja gleich der Bremskeitung sein.
Den, zwischen Geber und Nehmer.
Kann man nicht einfach eine Verschraubung vor und nach dem Schlauch geben und das mit einem Bremsschlauch verbinden?
Hallo an alle,
wieder einmal bräuchte ich eure Hilfe,Tipps. Muss bei meinen Liebsten die Leitung zum Nehmerzylinder am Getriebe neu machen.
Jedoch ist zwischen der Leitung ein Schlauch verbaut, welcher bei Audi 128.-€ exkl. kostet
. Ist doch eigentlich nur ein normaler Bremsschlau,
oder?
Welchen kann ich da nehmen? Ehrlich gesagt ist der Preis ein Wahnsinn.
Ich danke euch schon einmal
es wurde damit der thermoschalter gebrückt ![]()
rein informativ, falls sich jemand dafür interessiert.
schalter funktioniert einwandfrei ohne beeinträchtigung von leistung und dergleichen.
einbau:
1x schalter mit beleuchtung 10A/12V
ca. 3m 3pol. 1,5mm Kabel
1x 10A sicherung
anschluß:
1a erdung, auf dauerplus, dazwischen 10A sicherung
1 blau, auf masse thermoschalter
1b braun, auf masse
ich habe mir noch zusätzlich in die dauerplusleitung einen batteriewächter verbaut ![]()
richtig parallel geschaltet kurz vor dem thermoschalter.
das ist mir klar,danke. es funktioniert ja auch so wie ich es will wenn die zündung aus ist. sobald sie aber an ist, erlischt mir die leuchte.
es ist nur eine bastlerei. aber ich hatte nur die frage wegen der beleuchtung.
und es würde mich freuen wenn hilfreiche antworten kämen.
ich danke euch trotzdem einmal
ich hatte bei meinem renault damals das pech, dass mir der thermoschalter kaputt ging. wie immer dann wenn man keinen bekommt. und ich musste eine zeitlang den stecker überbrücken, mühseelig. somit baute ich mir den schalter ein und konnte bequem den lüfter ein und ausschalten.
deswegen dachte ich mir, ich mache es mir auch bei diesen.
nachlauf habe ich keinen. wenn die zündung aus, schlüssel raus ist, dann ist es aus
gute frage wieviel watt, kann da nix mehr lesen
. ist der originale. es ist noch eine 10a sicherung in der dauerplus eingebaut. 1,5 q litzen querschnitt.
hatte ich damals in meinem renault auch. ich denke halt wenn man fast täglich im stau steht, 38 grad vielleicht noch dazu, dass sich auch der motor über mehr abkühlung freut ![]()
bzw. sollte mal das thermostat def. sein, schalter on und es wird gekühlt.
ok,danke.
blöde frage: wie gehört es dann angeschlossen ![]()
Guten Morgen Audifreunde
,
Ich habe mir gestern einen Schalter mit Leuchtfunktion für den Kühlerventilator verbaut ( http://www.conrad.at/de/wippsc…rastend-1-st-1296832.html ).
Die Leitungen führen zum Kühlerthermostat. Sprich der Schalter sitzt vor dem Kühlerthermostat und verbindet +,- .
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn keine Zündung an ist und der Schalter auf ON steht, der Ventilator läuft und der Schalter leuchtet.
Zündung an: Schalter leuchtet nicht mehr, Ventilator läuft
.
Brauch ich da irgendein Relais dazwischen oder habe ich nur falsch angeschlossen
![]()
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe ![]()
Hi Leute!
Also ich habe mir bei den Aufnahmepunkten einen U-Stahl drann gemacht. Und ich muss euch sagen mit Wagenheber, Unterstellböcke oder Hebebühne kein Problem mehr.
![]()
wurde ein 4-2-1 krümmer irgendwo drinnen verbaut, welcher bei mir passen würde?
ich danke euch einmal fürs erste, leute. wo er genau gerissen ist habe ich mir noch nicht angesehen.