Beiträge von WrAlex11

    Hallo Leute,


    habe meine Einlässe am Kopf soweit es ging, bearbeitet.
    Wirklich ne feinfühlige Geduldsarbeit ;( .
    Das heißt , geweitet bei der Dichtung auf Maß und bis zu den Ventilen ( sind eingebaut), sogut es halt ging mit Dremel, Schleifscheibe für Alu und Honbürsten plan geschliffen.


    Jetzt wollte ich das Gleiche mit den Auslässen machen.
    Nur wären da bis zu 3mm auf Dichtungsmaß zu entfernen 8| .
    Welches aber das Material an diesen Stellen, relativ schwächt ;( .


    Meine Frage daher:,, ist es ratsam die Auslässe auf Dichtungsmaß zu machen?"
    Oder wird es aufgrund der Temperatur und dergleichen zu Problemen kommen (Risse, Totalschaden)?


    MfG

    GM. Danke. Geduld, ich weiß, ca. 1 Std. Pro Kanal 8| . Die Zahlen sind bei mir auch weg. Polieren werde ich nur Auslässe und eventuell Krümmer. :thumbup:


    Geschliffen wird bei mir mit Schleifscheibe für Alu im 1. Gang und Nachbearbeitung im 2. Gang mit Honbürsten

    He, Scouter habe mir deine Seite angesehen. Top muss ich sagen :thumbup: .


    Jetzt habe ich da aber 2 Fragen :
    1. Hast du den Heizigel aus der Ansaugbrücke entfernt?
    2. In der Ansaugung beim Kopf, sind Zahlen eingestanzt.
    Was haben die für eine Bedeutung?

    Salzgork, da hast du was falsch verstanden, die Nockenwelle und Hydrostössel bleiben die Alten. Alles Andere kommt neu ( Ventile, Dichtungen,...).


    So lange der Krümmer nicht raussticht, ist das bei uns kein Problem. Fahre mit einer FOX Halbanlage, keine Probleme.


    Der Krümmer vom ABK passt mit Hosenrohr ? Ist das ein 4 in 2 Krümmer? Also brauch ich einen 80ziger mit ABK Motor ?

    Danke euch mal. Ja, PM, habe ja meine Daten unten dran :D . Das mit 1000.- da bin ich nur mit Kopf und Kleinkram schon fast dort.


    Kopf komplett machen , alt bleibt nur die Nockenwelle und Hydrostössel kostet mich schon knappe 700.- .
    Deswegen auch die Frage wegen vergrößern und polieren.
    Weil das, macht das Kraut auch nicht mehr fett.

    Guten Morgen Audi Gemeinde,


    Meine Zylinderkopfdichtung ist bald fällig. Und dadurch der Kopf natürlich bearbeitet werden muss, dachte ich mir, gleich auf den 83 kW zum umbauen.


    Nach langen suchen, stellte sich heraus, daß der Kopf nicht passt. Also nix mit Umbau.


    Somit lasse ich den Originalen Instandsetzen. Jedoch frage ich mich, ob es etwas bringt, wenn ich die Ein - und Auslässe inkl. Ansaugkrümmer gleich vergrößern und polieren lassen soll?


    Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen. Ich danke euch schon einmal :thumbup:

    Danke vielen Dank. Ich habe ihn mir erst heute geholt, da ich nicht früher dazu kam. Aufgefallen ist es mir am Heimweg.
    In der Werkstatt war keiner mehr da.
    Es ist aber gut zu wissen, was es sein wird. Werde aber vielleicht noch zum ÖAMTC fahren und es mir schwarz auf weiß geben lassen.

    Hallo Leute,
    ich habe mir vor ein paar Tagen den Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe und die 2 Keilriemen machen lassen (Werkstatt). Jetzt kommt es mir aber vor als hätte er einen Leistungsverlust.
    In der Suche fand ich nur den 2.0 .
    Kann es auch die Steuerzeit sein?
    Danke schon einmal für eure Hilfe.

    Aber mal ganz ehrlich, das hättest du auch alles selbst rausbekommen, immerhin hast ja DU die Leitung quasi ja vor deiner Nase liegen...^^


    ist schon klar, aber eingebaut. man hätte sie demontieren, montieren , füllen und entlüften müssen.
    und wenn sie erneuert wird, dass ganze nochmal :thumbdown:
    deswegen wollte ich die info um nicht doppelte arbeit zu machen

    danke dir :thumbup:
    siehste, ist doch ganz einfach :D
    mit solcher info kann ich arbeiten :)


    danke nochmal recht herzlich. wenn ich fertig bin, kann ich ja auch bekannt geben, welches material ich für die leitung genommen habe. falls interesse besteht



    schönes wochenende und frohe ostern ;)

    jetzt stell dich doch bitte nicht so an. ich erneuere meine kompletten bremsleitungen. und dadurch


    1. die kupplung über die bremsflüssigkeit betrieben wird,
    2. die leitung auch nicht mehr besonders aussieht,
    3. vordere bremsanlage neu,
    4. die anlage eh entleert werden muss,
    5. ich nicht gewillt bin 128.-€ für ein bischen leitung zu bezahlen ( nur original) und
    6. ne, leitung-schlauch-leitung, soll es sein


    also, genau so wie original nur das ich 2 Stk. leitungen und in der mitte einen schlauch habe.
    somit bin ich verdammt flexibel, falls wieder etwas erneuert werden muss :D


    deshalb brauch ich die anschlüsse vom nehmer- und geberzylinder. da ich es selber mache und das auto an einem wochenende (1 Tag) fertig sein muss.
    da kann ich mir leider keine fehler, verzögerung leisten.