Beiträge von danielj

    Ahhhhh :thumbup: Top Sache. Dankeschön. Dann muss ich nur noch schauen jetzt das ich 2 so Dinger herbekomme. Weil die Türpappen werden eh noch umbebaut da lohnt es sich für mich nicht die Türpappen für die EFH hinten zu holen. Nur damit das Loch da untern von der Handkurbel weg ist.


    MFG, Daniel J.

    Nabend,


    Im Zuge des umbaus von 2 Billig Fensterheber auf 4 Originale. Habe ich ne Frage und zwar wie und wo Sitzen die Beiden Schalter an den HINTER Türen. Vorne ist mir klar da habe ich auch die Original Griffmulde usw. Nur hinten weiß ich es nicht, ich habe mal nach Fotos gesucht aber immer nur bekommt man die Vordertür zu sehen. Also hat von euch jemand mal ein Foto vom EFH Schalter der Hintertüren ?


    Wäre euch sehr Dankbar


    Wollte die Türpappen nicht unbedingt mit nem Sinnlosen Loch für den Schalter verunstalten.


    MFG, Daniel Joachims

    Hallo


    Hatte ich auch schonmal von jetzt auf gleich da hatte ich den Wagen gerade ne Woche und war 500 meter vor meinem Ziel nach 90km angekommen, konnte anschließend mit der Bahn zurück. Bei mir war die Kupplung soweit runtergefahren das alles neu musste. Der Ausrückautomat hatte ein weg. Jetzt geht alles wieder normal. Habe für das ganze in der Werkstatt 390€ bezahlt, mit neuer Kupplung usw.


    MFG, Daniel J.

    Wie bereits gesagt,


    Kommender Herbst / Winter werde ich das mal in Angriff nehmen in der Zeit besorge ich mir schonmal die ganzen Teile Dichtunge, Schrauben etc. Dann wird das mal gemacht, neuer Luftfilter, mal gucken Zahnriemen mache mal direkt mit. Ölwechsel so oder so. Joa in der Zeit kommt ja auch die neue Stoßstange vorne dran und und und an dem Wagen habe ich noch etwas zu tuen :) Dann habe ich hier noch schicke BBS Speichenfelgen die aber in einem schlechten Zustand sind müssten gesandstrahlt werden oder so hehe.

    Danke dir !


    Hab heute mal in den 1. Zylinder geschaut via Endoskop. Sieht alles Top aus da drin keine Riefen oder ähnliches. Man sieht noch recht deutlich die Hohnspuren :)) muss meine DIY USB Endoskop noch etwas verbessern wenn ich das habe Liefer ich mal Bilder :)


    MFG, Daniel

    Danke dir,


    erstmal lass ich ihn so wie's ist er läuft ja, aber werde das demnächst dann mal in Angriff. Erstmal sind noch paar andere Sachen Frontschürze muss noch lackiert werden, Kofferraum ist auch noch was zuteun ja ja :)))


    MFG, Daniel

    Hey Danke,


    Hab gerade noch in einem anderem Thread gelesen das es beim PM normal ist weil die Kurbelgehäuse entlüftung bis oben zum Deckel geht deshalb auch das Öl darin. Ja gereinigt habe ich heute schonmal ein Teil. Ich denke im Oktober werde ich das alles in Angriff nehmen. Zylinderkopf überholen, sämtliche dichtungen wo ich dran komme, Zahnriemen etc pp. Nächste Woche bekomme ich noch mal den Kompressionsprüfer und mein Kollege sagte ich soll denn nochmal im Kalten Zustand Prüfen.


    Aber ich denke mal nach gut 261tKm ist mal eine gründliche Überholung inordnung.


    Achso ist das eigentlich korrekt das zwischen Zylinder 3 und 4 an der Nockenwelle KEIN Lager ist? am Zahnriemenrad ist ein Lager dann zwischen 1 und 2; 2 und 3 und dann erst wieder am ende von 4 zur Getriebeseite hin.


    MFG Daniel J.

    ja, die anleitung von DonKrypton ist echt optimal. unser szene-mitglied "audimaniac" (guter freund von mir) musste den HWT auch machen bei seinem NG. der hat mir dann, als das bei mir anstand direkt die anleitung in die hand gedrückt. mit der hats optimal geklappt.

    Jepp, dem kann ich voll und ganz zustimmen. Habe selber diese Anleitung benutzt und ging ohne Problem.


    MFG, Daniel J.

    Heute habe ich mal etwas tiefer reingeguckt, habe mal denn Luftfilter abgenommen und mir viel sofort die Ölige umgebung auf soweit so gut also Luftfilter geguckt sieht noch sehr neu aus, Dann habe ich den Ventildeckel vom Zylinderkopf genommen und mal drunter geschaut. Sah recht sauber aus im Zylinderkopf halt ein Matter schwarz belag vorne Dunkler wie hinten. Dieser lässt sich aber mit dem Fingernagel abkratzen. Dann habe ich mal die Zünddung abgeklemmt und mal von Hand denn motor gedreht also an der Lichtmaschine mit der Hand dabei ist mir sofort ein Deutliches zischen aufgefallen an jeden Zylinder abwechselnd. Da ich so nix erkennen konnte habe ich alles wieder zusammengebaut und mal kurz angemacht an dieser Entlüftung vom Ventildeckel zum Luftfilter kam gut "Luft" raus es roch nach Öl und ganz leicht nach Abgasen.


    Also ist diese Zischen normal und vorallem das er da so viel Luft / Gas rausdrückt. Weil wo was raus kommt muss ja auch was reinkommen. Wenn die Kolben abdichten muss ja wo anders die Ursache liegen.


    Bitte um Tipps von euch.


    Weil ich möchte den Wagen erhalten. Habe schon so vieles dran gemacht Lack / Kofferaum / Hinten der ALU Heckspoiler / Rücklichter getauscht / Kupplung ist neu. Demnächst kommen Original EFH rein ne Lackierte Stoßstange usw. Und so läuft er ganz gut nur halt diese Kleinigkeiten. An einem Zylinderkopf für den PM komme ich ohne weiteres dran. Und denn dann zu überholen wäre weniger das Problem selbst planen und so weiter ohne Probleme machbar. Nur macht es halt Sinn? Ich vermute mal das die Ventilschaftdichtungen noch die ersten sind seid 261.000 Km und irgendwann sind die ja mal runter so wie alle Verschleißteile. Nun seid ihr gefragt


    MFG, Daniel J.

    Hallo,


    Nachdem ich meine Wagen ein Audi 80 B3 bekommen habe beschlugen nach 2 Tagen auch die Fenster und es roch merkwürdig / süßlich. Da konnte ich auch andauernd Wasser reinkippen. Letztendlich habe ich mir dann ein Wochenende Zeit genommen und denn Wärmetauscher mal rausgeholt. Ich sag's euch der sah der gut aus :sironie:. Nachdem ich den getauscht hatte waren die Probleme mit beschlagener Fenster und und dem Kühlwasser komplett weg!


    Kannst ja eine Druckprobe machen, wenn dir dabei der Fußraum voll läuft weißte das es er ist.


    MFG, Daniel

    Soweit so gut,


    Ich denke mit dem nächsten Ölwechsel werde ich dann auf 10W40 umsteigen. Desweiteren würde ihr mir trotzdem empfehlen den Zylinderkopf zu warten, sprich (Ventilschaftdichtungen tauschen, Ventile neu eunschleifen, Kopf planen usw) Weil die ZKD wurde ja erst gemacht. Das Zündkerzenbild war sauber (hellbraun). Oder was könnte ich sonst noch machen vorallem das er unter Vollast besser geht. Weil 175 km/h seien ja zu schwach laut einer aussage. Generell scheue ich solche Arbeiten nicht.


    Mfg, Daniel J.

    Hallo erstmal wieder ein Danke für die Antworten bisher. Also folgende Ergebnisse konnte ich bisher ermitteln,
    war eben mal beim Kollegen und haben die Kompression geprüft folgendes kam bei Betriebswarmen Motor dabei raus:


    Zylinder 1: 13Bar
    Zylinder 2: 12,5Bar
    Zylinder 3: 12,5Bar
    Zylinder 4: 12,5Bar


    Hört sich für mich ganz gut an, der PM Motor soll ja eine Verdichtung von 9:1 haben.


    MFG, Daniel J.

    Dann werde ich kommende Woche mal nen Termin mit meinem Mechaniker machen und mal die Zylinder Prüfen was die noch drauf haben. Was mir aufgefallen ist das wenn es auf der Autobahn etwas bergauf geht wirklich nur etwas, und ich im 5.Gang bin bei 120 - 130 km/h kann ich auf's gas stehen aber es kommt nix er hält die Geschwindigkeit bis es wieder gerade wird.


    Trotzdem erstmal ein Danke für eure Antworten


    MFG, Daniel

    Danke an euch für die Antworten.


    Ja also Kühlmittelverlust ist nicht im geringsten vorhanden auch kein Öl im Wasser etc... Die Zylinderkopfdichtung ist gerade mal 10000Km drauf sowie ein komplett neuer Ventildeckel mit Dichtung. Wie schon gesagt der Motor ist äußerlich komplett trocken auch sämtliche Anbauteile des Motors nirgends ist Öl zu sehen. So läuft der Motor auch perfekt im unterem Drehzahlbereich zieht er recht gut in der Stadt im 5.Gang bei 50 ohne Probleme kein meckern ruckeln oder sonst was. Auf der Autobahn unter Vollgas fährt er knapp 175km/h laut GPS mehr geht nicht.


    Dann werde ich mal auf 10W40 umsteigen. Ich denke kompletter Ölwechsel ist dann angebracht ( Wie geht dat ? Hab ich noch nie gemacht oder hat jemand ein How-To für mich) und sollte ich dann das Mittelchen für die Dichtungen dann mit reingeben beim Ölwechsel oder erst warten ?


    MFG, Daniel J.