Beiträge von danielj

    Moin,


    Prüfe mal mit einem Multimeter direkt an der Batterie ob es sich da auch so verhält, das Zusatzinstrument lügt ein wenig rum zumindestens ist es bei mir so und bin auch alles Nachgegangen neue Masseverbindung usw. Schaue dir aufjedenfall mal die Verbindung von der Lima zum Anlasser und vom Anlasser zur Batterie an. Die Verschraubung am Anlasser ist nicht immer ganz sauber. Hatte von der Lichtmaschine zur Batterie ein Spannungsverlust von 1,7V. Habe darauf hin Parallel ein 35mm² Kabel von der Lima direkt zur Batterie gelegt seiddem Ist das Netz besser und der Motor Springt auch besser an.


    Viel Glück bei der Suche,


    MFG, Daniel J.

    Auto fahren ohne Musik "ehm Krach" geht gar nicht vorallem in der Stadt. Die Gesichter meiner Mitmenschen die mich angucken mit schüttelndem Kopf und sich gerade denken "bescheuerte Jugend", So Jung bin ich ja nicht mehr. Oder schimpfende ältere Herren. Ich denke mir mein Teil und mach mir kein Kopf, dabei ist es nicht mal übermässig laut. Außer man steht im Stau oder Feierabendverkehr inner Stadt. Für irgendwas muss die Anlage ja gut sein, und meine Nachbarn danken es mir sehr wenn ich ich die Krach musik im Auto höre und nicht in der Wohnung.


    MFG, Daniel J.

    Auch mal auskotzen hier,


    Meine kaputten Ventilschaftdichtungen lassen immer noch auf sich warten. Gestern mal seitlich von der Vergaserbrücke mit nem Endoskop reingeschaut Einlassventile total verkokst. Und alles Öllig. Naja der neue alte Zylinderkopf ist in mache. Brauche ja "nur" noch kompletten Dichtungssatz und 4 neue Auslassventile da der Sitz der alten fritte ist irgendwelche kleine vertiefungen in der Fläche. Der Sitzring im Zylinderkopf selber sieht aus wie neu naja was solls.. dann noch planen, Zahnriemen und Ölwechsel .. ja ja. Aber mit den blöden Sprüchen von wegen was fähst du da für'n "Schrott" und wieviel Geld willste noch reinstecken kenne ich zu genüge. Ich Scheiß drauf und stehe zu mein Auto!

    Wenn ihr mich fragt, ich höre mir am liebsten was aus dieser Richtung an. Vorallem im Audi ;)))


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Für die Mehrheit hier wahrscheinlich "furchtbare Krach statt Musik" ich mag es halt. Was freue ich mich schon wieder auf die dies jährige "Qlimax 2012" >>>H4L<<<<


    Mfg, Daniel J.

    Guten Tag,


    Irgendwie komme ich nicht weiter. Bei mir unter dem Armaturenbrett da wo unten links im Fußraum der Kabelbaum läuft wo auch Zusatzrelaisträger ist und der Sicherungshalter oben. Dort "fliegt" so ein Blech mit 3 Buchsen ich glaub Braun, Blau, Schwarz. Habe mittlerweile rausgefunden das es die Buchsen sein sollen zum Ausblinken. Da sind noch 2 Schrauben drin aber es hängt da lose rum. Das muss doch irgendwo angeschraubt sein oder nicht?. Hat da jemand ein Bild von wo das hin gehört. Wäre euch sehr Dankbar.



    MFG, Daniel J.

    Hallo,


    Folgendes Problem oder auffälligkeit an meine 80er PM,


    Wenn bei meinem Wagen der Zündschlüssel auf Stellung 2 steht also Zündung an und ich diesen so stehen lasse ohne das der Motor läuft. Dann hört man sehr deutlich in unregelmäßigen Zeitabständen ein Wildes Klackern in der nähe der Zentraleinspritzung / Vergaser. Das macht er hin und wieder mal ob er kalt ist oder warm manchmal ist weg für ne Woche dann ist es wieder jeden Tag.


    Was kann das sein? Ist es normal? Ich Schätze sollte es nicht normal sein ist es ein Elektrisches Problem.


    MFG, Daniel J.

    War da nicht etwas gewesen das man den Nehmerzylinder am Getriebe demontiert, und dann eine Vorrichtung auf dem Nehmerzylinder setzt und dann schaut ob da was ist. So wurde das bei mir gemacht bevor das Getriebe runter kam. Die hatten damit überprüft ob der Geber / Nehmerzylinder Einwandfrei arbeiten.

    :hi: ,


    Wenn das Kupplungspedal nicht zurück kommt. Hängt da irgendwas mit mit dem Geber und / oder Nehmerzylinder im argen. Abhilfe bekommt man nur wenn man die Teile tauscht. Ich glaube das Getriebe brauchte dafür nicht raus kann mich aber auch irren. Mal gucken die Spezi's Antworten bestimmt auch noch.


    MFG, Daniel J.

    Das kann sein, bei der Leuchtweitenregulierung war das. Der denn ich hatte war mit Glühbrine und Rotem Kunstoff, da dieser aber kaputt gegangen ist habe ich mir ein Ersatz besorgt dieser war dann mit Roter LED und Transparentem Kunststoff. Mal gucken was mit dem Elektrischen Fensterheber Schalter in der Mittelkonsole ist der da rein soll.

    Diese Schalter waren von Werk aus mit LED's bestückt in Rot ! Weil die LED's nicht gelötet waren sondern Punktgeschweißt ! Teilenummer des Schalter mit Roter LED ist folgende: -> 893 959 856. Die Rote LED habe ich gegen eine Weiße SMD Led getauscht samt Wiederstand.


    Mit Glühbrinchen meinte ich so Sachen wie ZI, KI, Alle Schalter wie Heckscheibenheizung, Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslicht und Leuchtweitenregulierung etc pp usw alles auf LED Weiß Umgebaut.


    MFG, Daniel J.

    Hallo,


    So da es am regnen ist wie aus Kübeln und man am Sonntag sonst nix zu tuen hat. Wollte ich mal meine Fensterheberschalter umbauen. Bei einer scheint die LED defekt zu sein die anderen passend von der Farbe Rot her, nicht in mein Augenlicht. Led's habe ich schon nur ich bekomme diese Schalter nicht geöffen. Also die Schalterwippe habe ich abbekommen nur wie komme ich jetzt an das Innnenleben des Schalter's


    MFG, Daniel J.