Beiträge von audiRegensburg

    erstes auto - Mercedes 190 (w201) mit 109 PS (ist das auto von meinem Dad - nach zwei jahren zurückgegeben und läuft immer noch!)


    zweites auto - Seat Leon 1M 1.9 TDI - (verkauft nach dem dritten Getriebeschaden wg Materialfehler und diversen anderen kleinen Problemen - ob der noch läuft?)


    drittes auto - audi 80 B3 1.8S mit 90 PS (ehemaliges Polizeiauto - diente dann als Winterauto!)


    viertes auto - audi 80 B4 2.0L 16V (ehemalige 90PS Karosse mit 16V-Competition Motor - hatte nen kleinen reparablen Motorschaden, danach verkauft - und er läuft immer noch!)


    fünftes auto - BMW e30 320i BJ 1985! (war a winterauto und nachm zweiten mal anmelden wurde ich in ner kurve abgeschossen - rahmenschaden!) (steht aber noch in meiner garage)


    sechstes auto - VW Jetta II 90PS (war nur a gaudikauf und ist wieder verkauft)


    siebtes auto - BMW e30 320i BJ 1990 (aktuelles Winterauto) (kommt im winter wieder raus!)

    aktuelles "Hauptauto" - Audi 90 Typ89 Quattro (wird nur im sommer gefahren)

    sers,


    jetzt schalt ich mich doch kurz ein - hab auch nen Typ89 Quattro, allerdings mit ner 9x16zoll felge (et15) - darauf waren 215/40 er Reifen
    sie stehen zwar ein wenig ausm radkasten raus - aber das find ich eher schöner als anders rum!


    baujahrbedingt kann der TÜV auch nix dagegen sagen - war zu unseren Zeiten nämlich noch erlaubt!
    (so wie auf dem Bild war ich schon beim TÜV - ohne Probs!)


    da muss ich leider zustimmen!


    B3-Rücksitzlehne ist einteilig (und eingehangen im blech hinter der lehne)
    B4-Rücksitzlehne ist sogar dreiteilg! (wobei das mittelteil, die eigentliche rückenfläche sogar in der regel noch teilbar/einzeln klappbar ist )

    wenn der Sprinter a bissal länger wäre - so dass die sicht nach rechts frei wäre, wenn die ladung mit den Gurten gesichert wäre wie gesagt hast, und kein Beifahrer (oder der Beifahrer einen sicheren Sitzplatz mit Gurt hätte)
    dann dürfte das "Gespann" bestimmt weiter fahren!




    aber auf das maximale Ladegewicht müsste noch geschaut werden - denn übergewicht ist auch bei autos unschön!
    (was hat denn so ein sprinter für ne maximale zuladung?)

    ich hab mir jetzt auch mal die kompletten 4 Seiten durchgelesen - und mir würd das WE 13.8/14.8 auch super passen - dann könnt ich am sonntag zurück nach Regensburg direkt aufs VW-Audi-Treffen in Regensburg :D


    vorallem weil ingolstadt mit der Heimat von AUDI ja gar nicht so weit weg ist von mir daheim!


    darum: BIN DABEI




    Pete
    Audiat
    80er-NG
    Automatix
    Pferdeapfel07
    QP-Steffi
    Quattro-Tobi
    Alive
    audischrauber09
    kuenzelde
    J_R
    16V-Avant
    Makemilian + Kumpel
    Audi80B4Avant
    Bowser
    kev_v6_avant bzw kev_80 bzw kev wie immer
    veaz
    audiRegensburg

    also des is mal echt flexibel die transportvariante - wenns jetzt a mini (der ersten generation) gewesen wär, könnt ichs ganz vielleicht noch verstehen - aber so ne große schüssel wie nen mazda 626! echt krass!


    (mini hab ich deshalb als beispiel gewählt, weil ich mal einen neben nem Dodge RAM stehen sehen habe - da hätt der mini locker auf die ladefläche des amy gepasst! aber waagerecht!)


    gruß

    und sprecht mich ruhig an ich beiße ned :modo: :monster:


    dann schaun ma mal ob wir uns finden ;) und wenn du doch beißt - wird zurückgebissen!
    bis morgen!



    EDIT:


    gibts eigentlich nen treffpunkt für die leute aus Regensburg?
    denn ein paar Leute aus der Rgbg-Scene treffen sich im Gewerbepark um 9:00 Uhr und fahren um 9:30 Uhr los richtung Pfarrkirchen
    wer also dabei sein will - bis morgen!

    kommt drauf an ob du genau den gleichen style haben willst wie bei deinem beispiel - oder ob es eine ähnliche zeichnung sein soll - denn dann könnt ich ein bild von nem B4 einfach vom Adobe Illustrator "nachzeichnen" lassen!


    würd dann so ähnlich aussehen:


    dann kommts noch drauf an ob du das Bild drucken oder als Aufkleber "schneiden" lassen willst - je nachdem müsst man die Datei dann noch anpassen!

    Kleinheribert - das bedeutet, dass ich fall der fälle erst in den airbag einschlage und dann die lenksäule weggezogen wird (im millisekundenbereich versteht sich)


    aber ausprobieren kann und will ich es allerdings auch nicht. (testen geht nicht weil das airbaglenkrad leider nicht mehr vorhanden ist - wurde von einem vorbesitzer bereits ausgetauscht)
    vielen dank für die vielen und schnellen infos!

    stimmt, aus der sicht betrachtet kann ich das nachvollziehen.


    procon-ten war soweit schon genial, obwohl halt bei größeren insassen die beine recht gefährdet waren - aber es war der vorläufer der aktuellen Systeme von "sollbruchstellen an Lenksäulen" und "gurtstraffer"


    edit: auf meiner lenksäule ist das procon-ten logo schon mit drauf - müsst also theoretisch mit verbunden sein!?

    Servus Foren-gemeinschaft,


    ich hab mich hier angemeldet weil ich ein paar gleichgesinnte zum Thema audi 80 (speziell audi 90 Typ89) suche und zu meinem auto ein paar informationen sammeln möchte!


    zu mir:
    ich wohne in Regensburg, bin 26 jahre, männlich und arbeite als Mediengestalter in einer druckerei.
    hobbbys sind neben meinem Audi noch die Fotografie und die Gestalten von Printprodukten


    mein auto ist ein Audi 90 Typ89 QUATTRO mit nem 20V-Sauger-Motor (MKB 7A)
    Ausstattungstechnisch lässt mein audi kaum einen wunsch offen!


    Bilder folgen bald ... (edit: Bilder sind im Fahrzeugthread unter: audi 90 Typ89 QUATTRO 20V-Sauger-Limousine)


    ich freu mich auf interessante gespräche,


    bis dahin - gruß aus Regensburg