ich werde da morgen mal mitm cutter bis zur verzinkung ab kratzen, aber ich denke da wird der massequerschnitt zu klein sein
Beiträge von martin0810
-
-
masse hab ich vom blech inner rückbank hab nur ne schraube rein gesteckt und mit ner mutter festgemacht, dann werde ich das als erstes nach gucken den sonst kann ich mir nicht vorstellen das die enstufe kaputt ist denn inner bude ging die am netzteil, ich guck da morgen mal nach,muss ich mal nach gucken wo ich masse hole
-
ich hab an der endstufe an "12+" und an "GND" gemessen und da kam ohne remotekabel 12V an und mit remotekabel 2,3V und ich hab mein kasten auch inner bude gehabt am netzteil und alles ging,woran soll es den liegen an der zuleitung?
gruß martin
-
ich habe gemessen an der endstufe im ausgeschaltetem zustand 12,38V am kodensator 12,38V an der batterie vorne 12,38V und hinten plus kabel und masse vom schassie auch 12,38V ich hab hinten ne brücke mit kippschalter von plus zum remote anschluss gemacht und sobald ich auf remote strom gebe geht der saft weg auf dem kodensator sowie endstufe, ich dachte der kodensator wär kaputt jetzt habeich den ab ändert aber nichts an der sache wenn remote strom bekommt an der endstufe und ich an der endstufe messe komme ich auf 2,30volt und wenn ich remotekabel wieder abmache kommen wieder 12Volt an, an der batterie kann es glaube ich nicht liegen ist ne 64ah auch wenn der motor dabei läuft geht es nicht ausser das dann genau 14volt drauf sind anstatt 12v
ich bin weiß nicht woran es liegt wo ich anfangen muss zu suchen,normal an der kälte darf es nicht liegen,oder?
gruß martin
-
seit 2005 kostet funk kein geld mehr und der heutigen bundesnetzargentur interessiert gar nichts mehr auf funk kann man sich austoben, und ich weiß gar nicht mehr wie ich mit 4watt klar kommen soll
von zuhause wie mobiler weise aber wenn ich jetzt meine 195cm lange peitsche auffen auto packe komme ich fast genauso gut weg wie von meiner 18meter hohen hochantenne, aber zuhause halt nur president geräte und im auto ne stabo xm 5000(hat platine von uniden wie president), auch wie alle geräte von mir mindestens 2,4khz hub haben, die president durchaus sogar 3,4khz hub also bin ich deutlich lauter in der modulation als erlaubte 1,8khz bis maximal 2,0khz
aber wen interessiert das heute noch
-
ich hab das problem genau anders herum jetzt im winter geht meine komplette anlage nicht und als es noch wärmer war ging alles einwandfrei, ich hab mein kompletten kasten mal rein getragen ne halbe stunde im beheizten raum stehen gehabt und danach wieder in auto und alles ging, ich frag mich nur liegt es am kodensator oder an der endstufe? wenn die endstufe nicht geht kommt wenn ich die anschalte kurz ein normaler bumms raus und dann steht auch kein volt mehr auf dem kodensator, und wenn ich anschalte ohne ton steht auf dem kodensator 9,5volt und wird langsam weniger, am kabel kann es nicht liegen 16?kabel zum kodensator und 10? kabel zur endstufe, die sicherung habe ich auch schon nachgeguckt daran liegt es auch nicht, die kabel sind vorne an der batterie fest an geschraubt mit kabelschuhen und hinten zum kodensator und endstufe auch
endstufe ist ne mac audio mpx 4000 und kodensator ein mcfun mit 1 farad
vielleicht hat einer von euch das auch schonmal gehabt und weiß wie ich das problem beheben kann?
-
ob du 50 cm hast oder 65 kommt immer drauf an ich hab 30 verschiedene mobilantennen und bestimmt 6 verschiedene hochantennen getestet, also länge egal ne spule würde die antenne wieder länger machen, aber ich hab ne 90cm oder so antenne hinten auffen kotflügel, weil die nicht so auffällt und relativ gut ist dazu hab ich auch so 120watt sendeleistung und ich kann da mit relativ gut funken
-
antennen die länger sind,sind meistens besser im empfang und senden, ich hab noch ne santiago 1200 die ist 195cm lang und die wilson 5000 ist 182cm lang das sind die besten antenne die es für auto gibt, nur dann sieht das auto aus wie ein ferngesteuertes auto, und gerät würde ich nicht zu ner handquetsche greifen sondern zu ner schönen stabo oder president also mobilgerät, ihr könnt in meinen fotos gucken, ich komm mit 4watt 30-40km und normalen bedingungen
gruß martin
-
ich hab jetzt beim schrotti den himmel ausgebaut mit el. schiebedach nur der alu rahmen ums schiebedach hab ich aufgehebelt und man sieht wo ich gehebelt habe und das stück himmel im schiebedach selber hab ich raus bekommen in dem ich das ganze dach schiebedach rausgenommen hatte mit schiene und allem und dann erst die federn aus gehangen hatte
ich möchte wissen ob ich das so kompliziert bei mir auch wieder einsetzen muss oder ob ich den rahmen auch ohne aufzuhebeln raus bekomme und ohne das ganze schiebedach auszubauen den himmel im schiebedach selber zu wechseln?? das hab ich auch nicht erlesen in der beschreibung von dem link
gruß martin
-
ja hier ist zwar nicht viel los aber neben bei mein vater ist lkw fahrer und mein onkel auch da unterhält man sich schonnmal gerne mit und ein paar kumpels haben auch noch funk sind zwar nur abends noch drauf,aber egal wenn ich mal ne frage habe bezüglich stau kann man auf kanal 9 immer gut fragen und bekommt auch immer ne antwort, funken macht auch mehr spaß wie mitm handy telefonieren wobei man ohne freisprechanlage nicht telefonieren darf
-
jo ich bin cb funker seit 5 jahren und ich hab am haus hier 3 antennen und am auto hab ich mir da hinten links am kotflügel ein loch gebohrt wo die radio antenne normaler weiße auch sitzt,aber meiner hatte keine radiovorbereitung, und auf dem dach hab ich dann radio antenne angebracht da wo die innen beleuchtung sitzt, funkgerät und die gewisse leistung hab ich unterm lenker im ablage fach gepackt kabel hab ich unter der türeinstiegsleiste gelegt bei mir fahrerseite,weil andere seite geht das endstufen kabel
-
ja aber diese k&n austausch dinger sind erlaubt bringen aber nichts, also jetzt hört der sich an wie ein traktor wenn ich den morgens anschmeiße, und der qualmt wie sau bei -12°C
-
ich bin halt am gucken was funtionieren wird bei meinem hab halt mal ein bisschen bei ebay gesucht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1573539&item=200511573539
oder den tacho vom b4 diesel http://cgi.ebay.de/tacho-kombi…3%B6r&hash=item3cb22d5f53
vielleicht weiß einer was geht klemme w ist angeklemmt vonner lima bis zum ki, nur b4 hat 3 kontrollleuchten im checksystem anstatt 2 wie meiner,und noch so ein 6 poligen stecker zu dem checksystem und der hat andere reifengrößen, nur ob das geht wenn ich das ki nur mit den beiden steckern dran mache(gelb & blau) und die ich habe und ob der richtige km/h anzeigt?gruß martin
-
ich hab ja das pech noch 17 zu sein und noch mitm lappen dran bin ,aber bin mit meinem vater schon autobahn gefahren mitm meinem 80er naja der hat 3 jahre nicht gelaufen gehabt und dazu nur 54 ps diesel aber laut tacho ging er so 140km/h mit 153 isser eingetragen, aber der soll ja auch noch eingefahren werden und da war auch noch luft drin, aber ich bin am überlegen irgendwann nen 1Z motor einzubauen mit 90ps,das dauert aber noch, sonst fahr ich mich noch kaputt
-
ok danke dann weiß ich jetzt wie alles komplett rausbekomme und bei mir rein bekomme
-
in der beschreibung aus dem link, stand man muss das schiebedach nach hinten kurbeln der wo ich das raushole hat elektrisches und batterie und sonstige öle nicht mehr drin, oder ich müsste ne batterie mit nehmen, nur ob ich das darf ist ne andere sache weil kann sein das irgendwo ein kurzer ist im motterraum haben welche schon hantiert, oder ich geh direkt amschiebdach muss ich nur plus minus finden, das wollte ich sowieso dann mitnehmen und bei mir einbauen sonst hab ich so ne dreckige kurbel mit der pappe bei nem neuwertigen himmel sieht auch doof aus
-
http://cgi.ebay.de/Offener-Luf…3%B6r&hash=item35aaa83d71
hab ma son link rausgesucht, den könnte ich eventuell an dem rohr zum luftfilterkasten machen mit ein bisschen bastellerei und den originalen aus dem kasten nehmen,sodass der nur über den offenen luftfilter luft zieht und die 14 euro fürn luftfilter gehen auch noch
-
ich hab nen t89 mit kennbuchstabe JK mit 54PS aber ich hab mir vorgestellt den original luftfilter aus dem kasten zunehmen und an dem rohr was nach vorne zum grill geht den offenen anzu schrauben, ich hoffe das geht sonst muss ich mir was anderes ausdenken,
-
ok, ich probiers mal aus, wenn ich nen günstigen bekomme
-
alles klar danke
, ist der mit den griffen im dach fest und den säulenverkleidungen und den leisten? ist sonst noch was zu beachten, nicht das ich was kaputt ziehe?