Nun melde ich mich auch einmal wieder zu Wort..
Ich habe mir das Fahrzeug gestern angesehen und bin nach einer ausgiebigen Probefahrt und dem Kauf des Fahrzeugs meine knapp 680km weite Heimreise angetreten - die der Audi, wie vermutet, auch ohne zu zucken durchgestanden hat.
Das Verdeckt sieht super aus und die Elektrik funktioniert wie sie soll. Bremsen, Reifen, Kupplung und Kühler sind neu gekommen - so ein "modernes" Fahrgefühl hatte ich in meinem B4 bisher nicht. Auch der Motor zieht meiner Meinung nach deutlich besser, als in meiner NG Limo.
Ein Kaltlaufregler ist nicht verbaut - ein Minikat allerdings schon.
Ein paar kleine Problemchen haben sich dann doch noch ergeben:
- Startet man den Wagen am Morgen das erste mal und wird dieser warm, hat der Motor im Leerlauf unheimlich zu kämpfen. Teilweise springt der DZM unter 300 u/min. Gibt man dann Gas und fährt weiter, wiederholt sich das Problem (im Leerlauf) solange, bis er abstirbt. Erst nachdem er ein mal abgestorben ist und man den Wagen danach wieder startet läuft er während der Fahrt oder im Leerlauf ohne Probleme, ohne Ruckeln, ohne Sägen etc. Es wird vermutet das es der Leerlaufregler ist, da dieses Teil kein Originalteil ist.
- Das Nardi-Lenkrad knackt in seltenen Fällen beim lenken bzw. bei kleineren Lenkbefehlen.
- Der Blinker geht nicht aus, nachdem man abgebogen ist (das kenne ich von meinem B4 so nicht).
- Die ZV kann nur über den Kofferraumdeckel an allen Seiten geschlossen werden und über die Fahrerseite an allen Seiten geöffnet werden. Vice Versa geht nicht.
Vielleicht kann mir der ein oder andere hier noch etwas dazu sagen. Ansonsten mache ich einen extra Thread auf.
Vielen Dank für die vielen Tips, auch wenn die Diskussion zum Ende hin etwas ausgeartet ist..
