Beiträge von 80Avant60-40

    Hallo B4 Fans, lang lang ist`s her :evil: ...so lange war mein Audi noch nie ausser Gefecht :thumbdown: . Endlich ist das Getriebe eingebaut :thumbup: . Das Getriebelager war auch defekt (gebrochen) und darauf mussten wir noch warten. Da ich ihn am Freitag nur aus der Werkstatt abgeholt habe kann ich nur sagen, daß er sofort, ohne Verzögerung anfuhr, schaltet alle Gänge und auch Kick down. Habe keine Geräusche gehört , aber der Auspuff dröhnte etwas, liegt vielleicht irgendwo an, also die Tage nochma auf die Bühne. Das Getriebe hat nun 2 Jahre Garantie, wenn ich den Folge Service einhalte (1. Mal nach 1000km).
    Vielleicht kann mir einer sagen welche Anzeige richtig ist.
    vorher: zeigte das Display jeden Gang an 1,2,3,D
    jetzt: nur noch D ?(
    Gruß MC:thumbup:

    Hallo Audi Fans, nochmal ne kurze Zwischenmeldung :D Das Angebot des Getriebefachmanns war mir einfach zu teuer :thumbdown: 1200 Euro fürs überholen und dazu noch Kosten für Aus- u. Einbau...jetze hab ich mich kurzentschlossen für ein gebrauchtes Getriebe von einem, denke mal vertrauenswürdigen, Schrotti...Autodemontage Mittelrhein OHG, entschieden. Der Preis ist auch kein Geheimnis :thumbup: ich denke 530 Euronen incl. 2 Jahre Garantie und incl. Versand ist ok, oder :?:
    Nächste Woche bin ich schlauer, denn es ist ja noch fraglich, ob nach dem Einbau alles funktioniert, oder ?( Mir wurde gesagt es kommt nur auf den Getriebecode an, also CFR :hmm:
    Das alte Oel werden wir ablassen und ein neues Sieb + neues ATW Oel + Additiv zugeben, welches für die INTEC Garantie (2 Jahre) vom Verkäufer verlangt wird.
    Wenn jemand von euch noch nen TIPP hat wäre ich euch dankbar.
    Melde mich nun wieder nach Einbau und Probefahrt Ende der nächsten Woche.
    Gruß MC aus MK

    Hi, wens interessiert hier eine Zwischenmeldung...Automatikgetriebe aus meinem 80Avant 2.0 E ist ausgebaut und seit heute beim Getriebefachmann. Vorher hatte ich meinen Mech gebeten Fehler mal auszulesen...null Fehlermeldung...komisch ?(
    Mal sehen, was der Fachmann findet and how much does it cost ?( Wenn man die allgemeinen Preise für Getriebeüberholung sieht wird einem schwindelig...im Schnitt wollen die 2000 Euronen sehen. Ich hab ein grobes Angebot von 800 Euro bzw. 1000-1200 Euro incl. Aus-u. Einbau ;(
    Werde mich wieder melden, wenn ich genaue Zahlen und ein Ergebnis habe. Hoffe, daß er wieder gut und lange fährt und das ohne Geräusche in Rechtskurven...Gruß, MC aus MK 8)

    Bau die Karre auf Schaltung um, und gut ist ;)


    dann besorgste dir nen Chinesen, den montierste unter die Ablage, n Seilzug an den Schaltknüppel und dem in die Hand geben. Dann kann der Kuppeln und schalten. Verbraucht auch nur 200g Reis auf 100km. ;)

    :phat: :phat: :phat: ...nich schlecht....wenn die Lage nicht so ernst wäre...wegen Kohle :grumble: und so...naja man gönnt sich ja sonst nix...melde mich "die Tage" mal wieder und habe hoffentlich Positives zu berichten, DANKE und bleib auf der richtigen Fahrbahn, Gruß MC aus MK 8)

    Hm, ich verstehe allerdings nicht, wenn der Schaden wohl am Diff ist, wieso du das komplette Getriebe überholen lässt? Da würd ich persönlich einfach nur das Diff wechseln.

    Moin, schön, daß du mich fachlich unterstützt...ich habe nämlich g a r keine Ahnung davon und muß nun vor Ort einem Kumpel von meinem Schwager vertrauen. Habe mir aber, ich glaub der Tipp kam von dir, die Zeichnung mit Beschreibung, Achsantrieb instandsetzen ausgedruckt. Wie grad beschrieben ist dieses Spiel direkt im Getriebe, also an der Flanschwelle. Habe aber die Option, er soll sich alles ansehen (Getriebe und Diff) Preis festmachen und dann entscheide ich, ob ich eventuell ein gebrauchtes Getriebe aus ebay nehme...aber die Kosten auch über 500 Euronen + Oel + Sieb + Aus- und Einbau auch 1000 Euronen :grumble: Gruß MC

    Hallo, ein kurzer Zwischenstand. Gestern hat mein Mech die rechte Antriebswelle ausgebaut. Nun sieht man wohl die Flanschwelle, die ist bei meinem mit einem Splint befestigt. Mir liegt eine Zeichnung vor, da ist ne Verschlußschraube. Naja, jedenfalls kann man das Teil auch bewegen und das dürfte laut tel. Diagnose des Getriebeexperten nicht sein :fie:


    Kurz überlegt...ok, in den sauren Apfel gebissen...Audi beim Mech gelassen, der baut das Getriebe im Laufe der Woche aus und bringt es zum Überholen an besagten Experten :search: Der Spaß soll ca. 1000 Euronen, incl. Aus-u. Einbau, kosten. Die Lager sahen alle noch gut aus, also hoffe ich, daß danach das Geräusch weg ist.


    War daher schon eine Überlegung zwischen Trennung oder meinen B 4 noch lange zu fahren. Hoffe, ich hab mich richtig entschieden. Melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt, Gruß und gute Fahrt, MC aus MK 8) p.s ich muß aber verdammt vorm Winter noch an den Unterbodenrost (Rostumwandler :?: )

    Danke erstmal, daß du dir Zeit genommen hast :thumbup: Hoffe, daß mein Bekannter Plan hat und vielleicht ist es ja nur eine lose Schraube :?: Hatte gehört, daß er mit einem gesprochen hatte, der ihm die Getriebe überholt und denke, daß er sich schon Infos eingeholt hat für den morgigen "Einsatz". Melde mich, sobald ich Näheres weiß.
    Gruß, Manni 8)

    Moin "Kleinheribert" und danke :pleasantry: ...habe morgen erst einen Termin in der Werkstatt. Kann es denn wirklich auch sein, daß da an der Antriebswelle rechts zum Getriebe ne Schraube lose sein kann, wegen dem H ö h e n s p i e l ? Aufgrund des Spiels haben ja schon 2 Werkstätten einen Getriebeschaden prognostiziert was ich aber nicht verstehe, weil er ja alle Gänge schaltet, nur ab und zu (drehzahlabhängig) mit nem Ruck.
    Naja, wir werden morgen schlauer sein.
    Werden dann natürlich auch alle anderen sichtbaren Lager mal durchsehen. Vielleicht sind es ja zusätzlich auch die Motorlager.
    Drehmomentstütze sagt mir jetzt nix, wo ist die denn?
    Differential weiß ich auch nicht wo das sitzt (Vorderachse?) Ich weiß nur, daß die Hinterachse separates Oel haben soll und das man das im Normalfall nicht prüfen und auch nicht austauschen brauch?!
    Im Getriebe (roter Meßstab) ist genug Oel und sieht auch noch gut aus hellbraun/klar und nich schwarz, aber ich weiß nicht wie lange das schon drin ist. Wollen wir auf jeden Fall incl. Sieb wechseln.
    Den Bericht von Sam werd ich mal suchen...THANKS!
    Gruß MC aus MK 8)

    Hallo Audi 80 Fans,
    möchte nochmal an meine Frage/mein Problem erinnern. Habe mittlerweile zwar von 2 unterschiedlichen freien Werkstätten die Aussage..."könnte was mit dem Getriebe sein, oder Getriebeschaden"...und die Arbeiten führen sie nicht aus.
    War gestern bei einem guten Bekannten, wo ich der Meinung war, daß er sich vielleicht nicht so auskennt ?( aber er hat schon mehr Erfahrung mit Getriebeausbau als ich dachte. Er glaubt nicht :D das es was Größeres am Getriebe ist, sondern vermutet eine lose Schraube :?: ich glaube er meint die Schraube zur Flanschwelle könnte lose sein und daher der Höhenschlag der Antriebswelle.


    Wer kennt sich von euch aus, oder hat derartige Erfahrung gemacht :?: und wenn das der Grund wäre, kann das auch die Ursache für die Geräusche "Poltern" in Rechtskurven, sein ?(


    Sollte sich doch was "Größeres" herausstellen, hat er auch einen Getriebefachmann an der Hand, der es überholen würde. Was dürfte das dann kosten :?: ich habe einen ABK mit CFR Automatik-Getriebe (elektronisch) und da ist eines unter ebay für 499,00 + 60 Euro Versand in Süd-Germany...ist das Überholen wohl günstiger???


    Würde mich über Tipps freuen, Gruß MC (...dann komm ich auch im Nov. zum Treffen nach Unna :pleasantry: )

    Hallo Leuts,
    seit meinem gestrigen Besuch in der Werkstatt bin ich ziemlich fertig und brauche wirklich einen Tipp von euch.
    Es ist zwar kein Audi Spezialist, aber er meint, da die rechte Antriebswelle sehr viel Spiel nach oben hat und diese ins Getriebe führt wäre ein Getriebeschaden nicht auszuschließen :wacko:


    Fahre morgen zwar nochmal zu einer anderen Werkstatt, da arbeitet ein Audifachmann, aber ich bereite mich schonmal auf, für mich das Schlimmste, vor. Der Schrotti würde ca. 400-500 Euro für ein Austauschgetriebe nehmen.


    Verbaut ist ein CFR Automatikgetriebe. Er hat ein AEH am Lager. Passt das wohl? Muß ich mich sonst auch erkundigen, oder soll ich vielleicht ein Schaltgetriebe nehmen und welches würde da passen ?(
    Einbau ca. 250 Euronen...ganz schön besch...eiden, aber ich will ihn auf jeden Fall reparieren und behalten.
    Gruß MC

    Hi Natic, hatte ja erstmal in der Suche etwas zu meinen Problemen gesucht und dann deinen Beitrag gefunden. Na du bist doch als "Fortgeschrittener" sicher schon des Öfteren erwähnt worden :D
    Danke für deine Antwort. Hatte noch vergessen, daß mein Getriebeoel wie neu aussieht, also rot-braun und klar...nich schwarz :rolleyes: daher, hab ich noch nix gewechselt, aber werde das mal vorm Winter machen lassen und mal alles durchgucken, welches die Geräusche verursachen könnte, Gruß MC

    Hallo B 4 Fans,
    in der Suche hab ich zwar einen Beitrag von "Natic" von Mai2010 durchgelesen, aber vielleicht können wir trotzdem noch einmal das Thema aufgreifen :?: Fahre einen Automatik und habe nicht nur das Klopfen in Rechtskurven, sondern auch, das die Gänge 3. und 4. manchmal nur unsanft, mit einem Schlag und fast so einem Klopfgeräusch, reingehen. Was kann die Ursache a) für das Klopfen in Kurven und b) für das "Klong" beim Schalten sein :?:
    zu a) erneuerte Teile seit 2005: Spurstange li., Querlenkerlager4x, Bremsscheiben+Beläge kpl., 2xStützlager vorne
    zu b) ich fahre den B4 seit 6 Jahren und 50tkm. evtl. muß ich Getriebeoel+Sieb wechseln u. er schaltet wieder weich :?:
    (habe kein Serviceheft und weiss nicht wie lange das jetzt schon drin ist, habe früher auch immer nur gehört, daß es nie gewechselt werden muß ?(
    Gruß MC

    Hi,
    hab heute festgestellt, dass kein Wischwasser zur Scheibe kommt. Scheibenwischer funktionieren. Kann es sein, dass die Pumpe defekt ist? Könnte evtl. eine Sicherung durch sein? Wie kann ich prüfen, ob die Wischwasserpumpe noch funktioniert? Danke für alle Antworten.

    ...ich denke, der oder die Schläuche unter der Haube, die zu den Düsen führen, sind bestimmt schon ab...ist auch so eine Krankheit. Hatte ich auch schonmal und dann hab ich sie mit einem guten Klebeband befestigt... :thumbup: ...die einfachste Lösung wäre noch, kein Wasser mehr im Behälter :?: Gruß, MC

    Hallo Audi Fans,
    euer Forum ist mir als Auto- und seit 8 Jahren Audi Fan, schon länger bekannt und heute hab ich mich registriert. Habe seit 6 Jahren einen Audi 80 Avant B 4 2.0 E mit 85 KW und diesen nach und nach fertig gemacht :D d.h. so nach und nach diverse Verschleissteile erneuern lassen, ja richtig ich bin leider kein begabter Schrauber. Auch ist seit 2 Jahren ein 60-40 Sportfahrwerk verbaut, 7,25x15 Alu mit neuen 205er und kürzlich ein gebrauchtes 320Raid Silberpfeil mit Airbag. Habe auch einen Link zu meinem Fahrzeug...ich hoffe es ist erlaubt, daß dieser in ein anderes Forum führt :search: Nun muß ich mich hier erst einmal zurecht finden. Freue mich aber auf interessante Themen und vor Allem auf ein baldiges Audi 80 Treffen zu dem ich Ü50 gern mal fahren würde.
    Gruß und bleibt auf der richtigen Fahrbahn, MC aus MK