Also bei meinem Audi (DT) hab ich 239mm Bremsscheibendurchmesser.
Dann können wir uns die Hand gehebn. Ich hatte dieses Jahr an meinen DT genau das gleiche Projekt.
Dass die Entlüftungsnippel festgammeln und abreißen ist völlig normal. Alles eine Frage der Technik.
Einen hatte ich durch aufschweißen einer Mutter noch herraus bekommen.
Bei dem zweiten brachte auch das nichts mehr. Der Tipp den ich nun an dich weiter gebe, ich solle einen Torx Bit einschlagen und
damit den Rest des Ventils herausdrehen kam für mich leider zu spät.
Da hatte ich schon den Bohrer angesetzt.
Ausgebohrt, den Konus mit einem Bohrer den ich mir im passenden Winkel angeschliffen hatte nachgebohrt und das Gewinde mit einem
Gewindeschneider M7x1 nachgeschnitten. Ist was die Dichtheit anbelangt natürlich ein heißes Eisen. Ich kann bis jetzt nicht sicher sagen ob es geklappt hat
da ich als ich fertig war feststellen musste dass die Bremsleitung am Unterboden durchgeganmmelt war und ich daher nicht entlüften konnte.
Aber egal. Das mit dem Torx halte ich schon für eine gute Idee. Und selbst wenn ich es bei mir versaut habe gibt es noch Stahlbus Entlüftungsventile.
Die sind sehr teuer aber es gibt sie sowohl mit Konus als auch Flachdichtend, die man in so einer Lage auch nehmen kann.
Ich habe von Bremsen keine Ahnung und weiß nicht ab wann man die Alten nicht mehr nehmen sollte.
Das war mein erster Versuch und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden (Sofern sie auch funktionieren. Zeigt sich nächstes Jahr)