Auskotz Thread!

  • man wo ist denn das Problem? gebrauchte Ersatzteile sind dank Abwrackprämie für den 80er ja wohl mehr als günstig.
    wie meine Vorredner schon sagen... wenn man kein Geld hat braucht man Zeit und umgedreht... Mein Qp braucht auch noch Aufmerksamkeit aber ich freu mich drauf, hab mich von vorn herrein auf ein längeres Projekt eingestellt und die Basis dafür war nun mal zu günstig.. dafür muss man Arbeit investieren und Teile, aber ich weiß hinterher was gemacht wurde... Vorteil ist natürlich das ich es nicht jeden Tag zum fahren brauche..

  • Auto verschrottet ... fertig :thumbup:
    Weiß nicht, was es da noch zu diskutieren gibt. 490 Euro wollte mir jemand zahlen. Da hab ich vom Schrottplatz mehr bekommen ;)
    Mir wurde eindrucksvoll bewießen, das die Mühle nichts wert ist (weil es ja kein S2 ist!!!)
    Wozu in ein Auto, das nichts wert ist, noch Geld investieren! Da sind 20 Euro schon zu viel.

  • Ihn gleich zu verschrotten fand ich jetzt auch etwas - joa... heftig. :|
    Dass der nieee im Leben 4,9k wert war müsste dir ja von Anfang an klar gewesen sein, aber wenn ich sehe was sonst für Autos für teils echt recht deftige Preise weggehen, bin ich mir sicher dass du deinen Compi auch losbekommen hättest, und das sogar zu nem verschmerzbaren Preis. Da wird aus anderen Ranzkübeln Gold gemacht... :miffy:



    Schade drum, aber egal jetzt, geht eigentlich nur Copyright was an.

  • So,ich kotz mich auch mal aus.
    Neben dem ganzen umzugsstress,stress mit der freundin und uni stress hatte ich zu allem ueberfluss noch nen unfall.
    Ok gut, ich war das 1. Mal nicht der unfallverursacher und man sollte meinen kein problem.
    Nach dem unfall ab in die 1. Werkstatt wo mir dann der schwiegersohn des cheffes, welcher wohl grad sein maschinenbau studium abgeschlossen hat,
    Die uebelsten scheiss angebote angeboten hat.
    Ok also ab zum sachverstaendiger, und diesem klarmachen das der wagen auf garkeinen fall ueber die restwertboerse zum verkaud angeboten werden soll ( er hats mir so erklaert das restwertboerse = verkauf des autos im aktuellen zustand ist..klar 1000 tacken wobei felgen allein schon mehr wert sind...)
    Gut nach 1 1/2 wochen kam das enttaeuschende gutachten (enttaeuschend bezogen auf die vorherigen aussagen dieses gutachter), widerbwschaffungswert 3.500, reperaturkosten 2.400 (ohne mwst 1950) . Ok im endeffekt gefreut das soviel bei rum kommt. Bereits neue teile zum teil gekauft( morgen wird VA von mir gemacht, wagen steht nun schon fast n monat still und ich fahr kim smart vom vater, kosten fuer versicherungsummeldung fallen natuerlich uns zu last, 90tacken fuer 3 monate)
    Ok alles "gut" soweit. Gesterm dann anruf der versicherung, einer ihrer gutachter soll sich den wagen nochmal angucken (dekra).
    Dekra man war da, da der von uns beauftragte gutachter (warum aich immer!!) in seinem gutachten keinen restwert angegeben hat.
    Ende vom lied : wies aussieht zahlt die versicherung wohl nur um die 1000, und alles nur weil dieser idiot von gutachter,mit bestimmt 20 jahren berufserfahrung im gutachten keinen restwert angegeben hat. Das is doch nicht normal oder?
    Naja das war mein auskotzen....

  • also ich würde mal saagen, wir lassen jetzt diese diskussion. auch wenn es schade ist, dass ein compi dran glauben musste. das ding war wohl doch ziemlich heruntergekommen. außerdem ist es ja wohl die entscheidung des eigentümers, was mit dem auto geschieht.


    sIlNy|lEw: tut mir echt furchtbar leid für dich. ist aber nunmal leider so gesetzlich festgelegt. eine versicherung kann einen zweiten gutachter zu rate ziehen, wenn sie will. und wenn sie das gemacht hat, richtet sie ihre zahlung natürlich nach dem für sie günstigeren gutachten - und du kannst nichts dagegen machen.




    achja, ich könnt auch mal wieder :puke: : seit ein paar wochen frage ich mich mit meinem scorti immer wieder, was da so klappert oder wie auch immer beim schalten. heute stelle ich das auto zu hause hin, gehe zur haustür und werfe einen blick zurück. und da wusste ich es. der auspuff hängt voll runter (sogar schon ins gras rein auf dem kiesplatz) und dadurch schlägt der auspuff beim schalten immer ein paar mal auf den asphalt. außerdem ist er an einer stelle fast ab und hat, wie ich bei genauerer betrachtung feststellen musste nicht nur ein loch, sondern mehrere. er hört sich auch in letzter zeit nicht mehr an, wie ein brüllendes raubtier - sondern der auspuffsound erinnert mittlerweile eher an das geräusch, als würde man in eine blechdose furzen.

  • @92er B4, 95% deiner Posts sind doch hier im Auskotzthreat oder? xD Man hast du eigentlich überhaupt irgendwann Spaß in deinem Leben?


    Deine Einstellung ist aber auch schon schwach, ich hatte mal einen Fiesta als Winterauto (ja auch nen Ford) und mir ist der Endschaller durchgerostet und dann abgerissen
    als ihc nachts mit Freunden unterwegs war. Aber anstatt dann zu heulen wird der in Auspuff in den Kofferraum geschmissen und am nächsten Tag wieder druntergeschweißt und das Spiel geht
    von vorne los. ^^ Schau doch ab und zu nach vorn anstatt nur in deinen Sorgen zu baden ;)

  • du weist nicht, wie es ist, wenn man so ein vermurkstes leben hat wie ich, oder? wenn einem gar nichts gelingen mag? wenn man immer nur die a****-karte zieht? wenn man immer nur pech hat? wenn immer alles schief läuft? wenn man ein totaler versager ist? wenn man nicht einfach mal glück haben kann im leben, sondern immer nur ein pechvogel ist?


    aber danke für den aufmunterungsversuch.

  • Zitat

    EDIT: Ach ja und in ein Auto ohne Wert zu investieren ist natürlich sinnlos. P.S. hast du deinen 2.0er noch :rofl:

    Hier ein Zitat aus dem Marktplatz:

    Zitat

    Is da ein fehler in den Zahlen oder Kommastellen? ^^ oder handelt es sich hier um einen Audi S2? ^^

    Fehler am Komma wäre dann 470,00 Euro.


    Der ABT macht wenigstens keinen Ärger ;)
    Das einzige was demnächst neu kommt sind die Achsmanschetten.
    An diesem Auto wirst du nirgends Rost finden! Da kannst mit ner Lupe drangehen ;) Aggregateträger wie frisch vom Werk und der Rest auch.
    Es geht nichts über ein gepflegtes Rentnerauto mit 76tkm. Da pfeif ich auf ein Sondermodell und die 140 PS. Wäre zwar ganz lustig gewesen, aber keine Lust, dass mich die Kosten auffressen.
    Nach dem ollen Aggregateträger wäre doch bestimmt nicht Schluß gewesen. Auspuff war ja auch schon schlecht zum Schweißen, das wäre demnächst auch wieder aufgeplatzt und dann hätte ich wieder 700-800 Euro am Socken. Weil dann würde ich kein Standard-Auspuff kaufen, sondern BN-Pipes oder was anderes hochwertiges aus Edelstahl.


    Und dann noch was zu den Ebay-Geschichten. 20 Euro für nen Aggregateträger??? Das möchte ich sehen. Hab auf Ebay gebrauchte für 280 Euro gesehen. Neu kostet er 430 Euro bei Audi. Und aus dem Zubehör gibt es keinen.
    Und jetzt ist das Thema Competition durch.

  • Wagen meines vaters is nicht auf mich mit angemeldet, und da ich noch keine 24 bin, mussten wir bei der versicherung mich noch miteinzragen lassen,damit ich auch versichert bin wenn ich damit fahre.


    Heribert,
    Meinste echt wenn ich zum anwalt gehe bleib ich ned auch auf den kosten sitzen?
    Weil wie schon gesagt, das ist ja schon rechtens das die versicherung nen eigenen
    Gutachter rausschickt. Dieser meinte ja auch bis auf den viell. Etwas zu hohen wiederbeschaffungswert
    Seie das gutachten ja ok, nur weil halt der restwert nicht mit drinne steht is der halt rausgekommen.
    Habe auch schon mit dem gedanken gespielt nen anwalt einzuschalten, waer halt nur echt megamies wenn die kosten fuer den anwalt dann am ende an uns haengen bleiben.
    Weil ernsthaft, 2.400 euro ner werkstatt in den arsch schieben die dann nur ausserhalb n bisschen kosmetik betreiben seh ich nicht ein. Die vorher schon angeschlagene VA hat durch den unfall nachweisbar auch nochmal gut was abbekommen, im gutachten steht da aber bewusst nichts drinne wegen vermeidung eines wirt. Totalschadens.
    Die 2000 waeren schon super, neue achsteile waeren abgedeckt, neue tuer is auch schon da und kotfluegel fehlt noch ( is im endeffekt billiger als unter der hand vom lacler/karosserie bauer beschaedigte tuer fit machen zu lassen, die tuer kam grad mal 40 € in passendem farbton)
    Ich studiere zwar fahrzeugtechnik, kann aber diesem ganzen sachverstaendiger wesen nicht viel interesse abgewinnen,
    Weshalb ich mich da juristisch auch nicht so auskenne. Falls einer der das hier liest im sachverstaendiger bereich taetig ist bzw. Verkehrtechnischen juristischem bereich wuerde ich mich sehr ueber ne pn freuen, hab da noch so einige fragen.
    Restwert war im gutachten wohl nicht angegen da es auf reperatur ausgestellt wurde?!?! Aber ich denke solch eine angabe ist bei solchen gutachten doch eig eine selbstverstaendlichkeit, oder?
    Also ihr moegt mich fuer bekloppt halten, aber ivh male mir schon verschwoerungstheorien gegen den zuerst eingeschalteten gutachter aus, da dieser (wie ich leider erst nachdem ich bei ihm war erfahren hab) das dieser im bekanntenkreis schonmal aehnlichen mist gebaut hat. Hat n gutachten ausgestelt, und kurze zeit spaeter wurde der beknnte ebenfalls von versicherung kontaktiert, sie moechten nen eigenen gutachter einschalten...
    Aber das fuehrt hier jetzt zu weit, danke fuer den zuspruch und entschuldigt meine rechtschreibe fehler,
    Schreibe vom handy aus...
    LG

  • Wenn du einen Unfall hattest, den du nicht selbstverschuldet hast, hast du verschiedene Rechte. Einerseits Schadensersatz, Ausfallgeld, Schmerzensgeld und und und. Du hast auch das Recht, einen eigenen Gutachter zu beauftragen, der dich nichts kostet. Auch einen Anwalt kannst du kostenlos einschalten. Der Regelt dann alles für dich. Die Gegnerische Versicherung bezahlt den Anwalt.

  • Zu der aussage nichts geht ueber rentner auto kann ich nur folgendes sageb:
    Mein audi hab ich damals mit ca 78k km vom rentner gekauft.
    Hatte da noch ned so nen plan von autos aber das tut nichts zur sache, denn als nach einigen wochen aufeinmal unmengen an oel ausliefen hat sich herausgestellt das
    Die dichtung der servo hinueber war, was definitiv auf rentnerfahrverhalten bzw. Einparkverhalten zurueck zu fuehren ist ( lenkrad einschlagen bis zum anschlag un diese position
    Dann wer weiss wie lange halten, klar das dann der simmering auf wiederesehn sagt;) )
    Sry fuer den doppelpost, aber wolts nicht per edit in den vorherigen packen da es j zwei unterschiedliche themen sind.
    LG

  • @ heri
    Weisst du ob ich den anwalt auch aufsuchen kann wenn 2. Gutachten vorliegt, oder is das dann zu spaet und wird von versicherung als handeln zum eigenen vorteil oder sowas ausgelegt woraufhin die dann die zahlung fuer genanntes vorgehen verweigern koennen? Im endeffekt bereue ich es das ich keine schmerzensgeld ansprueche geltend gemacht habe.
    Ich mein, der unfall passierte bei nicht grad hoher geschw. Und der gnze stress mit arzt usw. Konntw ich echt ned gebrauchen...war echt zum aller unguenstigsten zeitpunkt als ds passiert ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!