Auskotz Thread!

  • mir ist nun auch klar, wie ein 15 jahre alter opel beim kauf annähernd rostfrei sein kann - klar, wenn das gute stück aus spachtelmasse und (optisch allerdings sehr gut gemachten) dosenlack besteht...


    wenn ein auto in meinem besitz ist, bekommt es ja wöchentlich schöne sanfte handwäsche. da tritt so was ja nicht zu tage. aber meine mutter geht halt mit autos ganz anders um. und seit sie das auto hat, wurde es vllt. 1 oder 2x gewaschen. und neulich sollte ich dann mal ran. und das ding war so dreckig, dass nur noch der hochdruckreiniger half. und der hat dann halt etwas mehr als nur dreck mitgenommen... was sich da alles an rostherden offenbart ("viele")... und an vermeintlichen unfällen (denke 3 oder 4)... :cursing:
    ach ja und ich jetzt weiß auch, wie das wasser in den kofferraum kommt: an der dachkante ist die nahtabdichtung an der schweißnaht zwischen c-säule und dach vom rost stark unterwandert und daher auch gerissen und da pissts rein...


    im märz damals dachte ich, ich hätte nen glücksfang gemacht - ein auto in einem für sein alter außerordentlich guten zustand mit neu tüv drauf und frisch überholtem motor...


    wirst halt doch langsam zum dagobert, stell dir vor, du hättest den Kahn behalten...
    nu muß sich deine muddsch im Auskotzfred anmelden 8o

  • Ach du sch**** ich hab nie mehr als 5 exemplare von diesem belanglosen Blödsinn besessen (manch Leute glauben halt das wäre die richtige Lektüre im Krankenhaus und bringen einem so was mit)

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • oh... LTB hab ich auch noch unzählige liegen... :thumbup:


    also leute, auch wenn ohne auto doch einiges an kosten eingespart werden und bei mir schon ein wenig was zusammen gekommen ist - reich bin ich noch lange nicht und ein geiziger alter sack möchte ich auch nicht werden. :D


    und auch, wenn ich die olle mühle an meine mutter abgetreten habe - ich glaub es bleibt sich gleich, wer es besitzt. denn: wer ist denn der kfzler in der familie? und wer darf demnach der karre ne anti-rost-kur - pardon vollrestauration wahrscheinlich *hust* - nach dem winter hinlegen? und an wem bleibts überhaupt allgemein hängen, die grützekiste zu reparieren und in schuss zu halten???? richtig! das ist nicht etwa dagobert, oder gustav - nein, es ist und bleibt onkel donald. :phat:

  • :rofl: muhaaa der war gut :thumbup:




    So jetzt muss ich auch mal kotzen:


    Die blöde schl.... bei ebay hat sich sage und schreibe-1 WOCHE NICHT gemeldet :xeno: (wegen meinem v6 motor)
    ähm...und schon bezahlt das ding-da kack ich sie bei ebay an-und man gucke-da meldet man sich.... :pillepalle: :cursing:
    Na die kann sich frisch machen auf meine bewertung!!!! :grumble:

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Hallo, nicht ganz zum Thema, :whistling: aber: Zu meinem Wasserverlust Problem. So hab ja die undichte Stelle gefunden, :thumbup: im zulauf Schlauch zum Wärmetauscher der vom stirnseitigen Stutzen weg geht. ist ein Sensor eingebaut worden, der zum Kaltlaufregler gehört. Dieser ist von der Firma HJS! Wo bekomme ich diesen Sensor samt Anschluss Stück her? Hab nix gefunden und die beim :) können mir auch nicht helfen. Da dies kein Originalteil von VW/Audi ist. :thumbdown: Mir wurde geraten einfach den Kaltlaufregler lahm zu legen. :nono: Halte ich nicht für die beste Idee. Allein wegen der nächsten AU. Und dann ist angeblich mein Kaltstartventil defekt, welches aber nicht mehr über die VAG Gruppe erhältlich ist?! ?( Wo bekomme ich das her? Und was kostet das??? ?( Danke schon mal für eure Hilfe

  • Hallo, nicht ganz zum Thema, :whistling: aber: Zu meinem Wasserverlust Problem. So hab ja die undichte Stelle gefunden, :thumbup: im zulauf Schlauch zum Wärmetauscher der vom stirnseitigen Stutzen weg geht. ist ein Sensor eingebaut worden, der zum Kaltlaufregler gehört. Dieser ist von der Firma HJS! Wo bekomme ich diesen Sensor samt Anschluss Stück her? Hab nix gefunden und die beim :) können mir auch nicht helfen. Da dies kein Originalteil von VW/Audi ist. :thumbdown: Mir wurde geraten einfach den Kaltlaufregler lahm zu legen. :nono: Halte ich nicht für die beste Idee. Allein wegen der nächsten AU. Und dann ist angeblich mein Kaltstartventil defekt, welches aber nicht mehr über die VAG Gruppe erhältlich ist?! ?( Wo bekomme ich das her? Und was kostet das??? ?( Danke schon mal für eure Hilfe


    Na das Anschlusstück mit Sensor wirst du nur über HJS beziehen können. Hast du mal bei deinem Kaltstartventil die Gummitülle vom Stecker zurück gezogen, es würde mich nicht wundern wenn dort die Kabel direkt am Stecker gebrochen sind, das kann man aber durch Anlöten mit feinen Lötkolben ruckzuck selber wieder reparieren.


  • Nachtigall ick hör dir trapsen. Frosch da stimmt irgend was nicht, nicht der V6 Motor letztendlich auch noch Schrott ist. :thinking:

  • Aus welcher Zeit stammt eigentlich der Euphemismus "Freund und Helfer"? Oder handelte es sich dabei schon immer um reinen Zynismus?
    Bei der gesamten Landespolizei scheint es sich nur noch um reine Quotenerfüllungskasper zur Haushaltskonsolidierung unter dem Tarnnamen "Verkehrssicherheit" zu handeln. Wirkliche Verbrechensbekämpfung scheint einfach nicht lukrativ genug zu sein. Vielleicht auch einfach nur zu mühselig oder gefährlich.
    Klingt nach Stammtischniveau? Spiegelt aber einfach nur meine Erfahrungen der letzten Zeit wieder.
    Obwohl man denen schon die Ansätze vorlegt ist nichtmal der geringste Anflug von Ermittlungseifer der werten Beamten zu spüren, wenn es nur um die Interessen eines Bürgers geht. X(

  • Auf geht's 3 Wochen Kur...
    Muss mit dem Bus fahren, da ich keine Fahrtkosten erstattet bekommen würde wenn man mit PKW oder Zug anreisen würde ...


    Welches ist eurer Meinung nach der sicherste Platz im Bus?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!