NG rattert...

  • der PS ist im Bezug auf Unterdruck ein völlig anderer Motor! Er hat nicht nur ein anderes Saugrohroberteil, sondern auch anderen Hubraum. Ich weiß nicht, wann und wie das Ganze zum Tragen kommt, aber es muss ein Unterschied da sein, sonst wäre das Ding verbaut..
    Außerdem ist er noch für andere Länder gedacht gewesen, wo evtl. auch Beschränkungen der Geschwindigkeit und daher des Fahrverhaltens sind ;)

  • Kann auch ein Specht sein, der sich irgendwo im Motorraum versteckt hält, und nur bei kaltem Motor arbeiten kann..wenn der dann warm ist, ist der Specht ohnmächtig. :rolleyes:


    Ohne richtiges Soundfile kann da keiner was sagen, denn das kann prinzipiell alles mechanische sein...


    Hey,


    ich weiß dass das ein Witz ist, aber kann es sein, dass ein Geräusch erst bei beim warmen Motor auftaucht? Ist so ein Quitschgeräusch, ich versuche mal ein Soundfile zu machen, aber ist auch sehr schwierig da der Motor ziemlich warm sein muss und die Leerlaufdrehzahl auf ca. 850 U/min absinken muss. Sobald ich über 1000 U/min bin, kann ich das Geräusch kaum noch hören. Ist egal ob im Stand oder beim Fahren.


    Grüße

  • Der Stößel und die Unterdruckpumpe sind hauptsächlich für den Bremskraftverstärker da...
    der karren der nen PS Motor hat hat auch nen anderen Bremskraftverstärker... und benötigt das daher nicht...
    der karren mit NG hat eine wirkungsvollere Bremsen und nen anderen Bremskraftverstärker...
    deshalb brauch die unterdruckunterstützung..;)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der mehr unterdruck erzeugt. außervielleicht, dass es mehr volumen gibt durch die längere brücke....

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Nochmal:
    Der PS war für andere Länder gedacht, hat ne andere Brücke und auch ein anderes Abgasverhalten.


    Es geht hier aber nicht darum, sonder um die Unterdruckpumpe. Wäre die beim NG nicht nötig, so würde sie nicht existieren.


    Daher bitte BTT!

  • Wie oft denn nun noch?


    -Bremskraftverstärkung
    -Abgaswert


    Reicht das jetzt? Oder soll ich es groß und breit schreiben?

    nein, nicht groß und breit, sondern ausführlich. in welcher form und warum sollte sich der abgaswert ändern und warum ist das beim PS latte?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Horsty....
    reicht dir meine aussage nicht??
    das diese Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker ist....
    Im extremfall würde der Motor nicht genug unterdruck bringen deine Bremmswirkung währe nicht bei 100%...
    deshalb gibts diese "sinlose" Unterdruckpumpe....
    was ?Kleinheribert? schreibt ist auch richtig!!
    warum reichen euch unsere aussagen nicht???


    :wacko: :S :huh: ;( :blackeye: :doofy: :censored:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Stefan:


    der PS und der NG sind ziemlich dieselben motoren und haben auch denselben bremskraftverstärker. nur der PS hat 0.3 liter weniger und ich weiß nicht wie er mehr unterdruck dadurch erzeugen soll oder wie das im bezug zu den abgaswerten steht. und das geht weder aus deinem post, noch aus dem von kleinheribert hervor.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Ja, soll dir hier jemand ein Abgasgutachten nebst Materialgutachten, Abstimmungsdiagramm und Softwareversion des Motorsteuergerätes geben?


    Du kannst ja gerne einen der Konstruckteure fragen, wenn du einen findest, der noch lebt..aber ich garantier dir eines: Die wissen das auch nicht.


    Beim PS sind entscheidende Faktoren anders, ob nun das Saugrohr, der Hubraum, die Abgasbestimmungen des Bestimmungslandes, oder dessen Höchstgeschwindigkeit..


    Außerdem gehts hier um die Pumpe und warum sie klackert. Nicht darum warum beim einen Blumen rauskommen und beim anderen nur Dreck.


    Somit können wir jetzt endlich wieder BTT gehen?

  • @ kleinheribert: du hast was behauptet, was du nicht belegen kannst. und wenn du es nicht weiß, dann sag das und pöbel hier nicht so rum. :cookie:


    @ Mr. Burns: es hätte ja dadrauf hinaus laufen können, dass man die pumpe beim NG nicht wirklich braucht und daher hatte ich das thema angerissen. Sorry! aber im allgemeinen könntest du ja jetzt mal probeweise gucken, ob du auch ohne pumpe normal bremsen kannst. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Darf ich mal auf eine frage zurückkommen, die mir noch keiner beantwortet hat?


    NG rattert...


    Und wenn ich die Pumpe auseinander nehme, wäre es wohl besser, das ich mir vorher einen neuen dichtsatz besorge?


    Hey, das würde mich auch interessieren und überhaupt wo gibts den zu kaufen - nur original Audi oder auch von Elring oder so?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!