Servus
ich möchte mal fragen ob meine Beobachtung auch schon jemand an seinem Auto bemerkt hat und woran das liegen kann?
Folgendes:
Wenn ich aus dem Stand losfahre, etwas Gas gebe und die Kupplung ganz normal kommen lasse und dann gleich wieder vom Gas gehe ( im Stau und Stop and Go zum Beispiel) dann zieht mein Audi trotz das ich weg vom Gas bin ca. 1-3 Sekunden nach vorn. Er beschleunigt quasi, obwohl ich kein Gas gebe, ohne dass ich das möchte, ich muss dann immer gleich wieder die Kupplung treten um den Vortrieb zu beenden.
Wenn ich ihn nach dem Einkuppeln dann diese 1-3 Sekunden beschleunigen lasse, dann fängt er nach den 1-3 Sekunden kurz an zu Ruckeln (das ganze Auto schaukelt dann vor und zurück :D).
Das ist doch komisch oder?
Normalerweise sollte der nach dem Einkuppeln langsam im ersten Gang dahinrollen wenn ich kein Gas gebe, so kenne ich das auch von anderen Autos und anderen B4.
Wer kennt das auch? Wer hat das schonmal gehabt und beheben können?
Weis jemand was da kaputt ist bzw. nach welchem Bauteil ich mal schauen sollte was da evtl kaputt ist!??
Ich danke jedem für seine Ideen und Vorschläge im Voraus!
Ich vermute:
- Relais 208
- Relais 213
- Relais 30 (hat beim Austausch mit einem anderen Relais 30 keine Änderung gebracht, daher schliesse ich Relais 30 aus)
- defekte, undichte Einspritzdüsen
- Benzinpumpe
- Hallgeber/Zündverteiler
Gewechselt habe ich: Zündkerzen, Zündkabel, Zündspuleneinheit, Zündverteilerkopf und Finger, Lambdasonde, Klopfsensor, Kühlmitteltempsensor
Was meint ihr?
Dann mal los ... mit Vorschlägen