Möchte bei meinem Audi Cabrio 2,3er Bj: 92 mit der 256 Bremsanlage jetzt auf G60 umrüsten.
Hab mir jetzt folgende Teile besorgt komplette Bremsanlage aus einem 2,8er Cabrio sprich Sättel+Halter sowie Scheiben und Beläge.
Muss ich beim Umbau noch irgenwas ändern bzw. beachten oder nur 1:1 Tauschen? HBZ und BKV kann ich ja den alten lassen oder?

2,3 NG auf Girling 60 Umbau
-
-
Benutz doch mal die Suchfunktion, bevor du wieder nen neuen Thread erstellst. Es gibt da schon ein Thema zu.
Siehe hier zum Beispiel
-
Hab die sufu benutzt hab aber nix gefunden wo jemand den umbau beim Cabrio gemacht hat. Um was es mir haubtsächlich geht ist ob ich den alten HZK und BKV weiter benutzen kann oder ob ich doch lieber einen Grösseren verwenden soll.
-
Die Bremsanlage ist doch beim Cabrio gleich mit der von der Limosine.
-
Ja aber der gewichtsunterschied ist anders.
-
Wenn du dir um das bisschen gewichtsunterschied gedanken machst dann tausch die mit.
Ist immer besser nen System so zu lassen wie es ist, also komplett zu übernehmen.Wenn man Pingelich is, dann bitte richtig
Gruß
-
-
Ich versuche mal einen Gedankenanstoß zu geben:
Avant mit schweren 2,8er V6 Motor und vollbeladen mit der Serien G60 drin......... muß ich weiter schreiben?
Im übrigen gibt es zum Thema Bremsen und Bremskraftverstärker genügend Themen , wie schon erwähnt wurde!
-
Das es genügend Themen dazu gibt weis ich. Aber ich hab nix gefunden wo beim 2,3er Cabrio auf G60 umgebaut wurde. Und deshalb hab ich hier gefragt. Hät ja sein können das jemand was weis oder sich schon mal damit befast hat auserdem kann man ein Cabrio mit keiner Limo,Coupe oder Avant vergleichen. Und es hat mit Pingelich nix zutun da geht es um sicherheit und guter Bremsleistung. Also wär es nett wenn mir einer die vor und nachteile sagen könnte wenn ich den alten HBZ und BKV lasse oder ob es reichen würde ein anderen HBZ oder BKV oder gleich beides zu verbauen und wenn zu welchen würdet ihr mir raten?
-
Normaler BKV und HBZ sollt reichen...
Ich hab den HBZ nicht getauscht, BKV wegen Defekt des alten (noch mit der alten Bremse) getauscht, könnt evtl. der große vom 2.8er sein, auf jeden Fall hat mir das der Typ wo ich ihn her hab (privat) erzählt.. kann stimmen oder nicht.
-
Was wir dir die ganze Zeit versuchen zu erklären: Das Cabrio hat nicht viel andere Bremsen, als Limo oder Avant!
Entweder gibt es dort 22,2er oder 23,81er HBZ und in den meißten Fällen einen 9" BKV. Die neueren hatten vermehrt 10". Musst also bei dir nachsehen.Was ich mit meiner Aussage vorher bezwecken möchte, was das Gewicht betrifft: ein beladener 2,8er Avant dürfte deutlich schwerer sein als ein Cabrio.
Und dieser hat auch nur Serien HBZ (23,8) und BKV (10") drin.Hoffe du wirst nun fündig!
-
-
-
Sooo der Vollständigkeit halber:
Kann ich den HBZ und den BKV ausm B4 auch 1:1 in den B3 einpflanzen?
Gibt da ja Unterschiede bei den Achsen - greift das auch für die Bremsanlage?Nininet gibt als Preis für die großen Teile ca 600? mit Nora 3 an. (nur mal so nebenbei)
zzgl. der Kosten für Sättel und Halter, sammt längerer Bremsschläuche kann man da auch mal an andere Hersteller denken
wenn man denn nur ne "kleine" Bremsanlage verbaut hat und auf die "große" mit 10" komplett aufrüsten will.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!