Hey Leute
kann mir keiner weiterhelfen.
Gruß Bernd
Hey Leute
kann mir keiner weiterhelfen.
Gruß Bernd
Ps: Bild kommt morgen
Also ich finde immer noch kein Bild von DEINEM Stabi Hast Du jetzt schon probiert den Stabi andersrum zu montieren? Der Vorschlag kam ja schon und Du hast ja erwähnt, das der Bogen bei Dir zum Querlenker läuft. So bekommst Du mehr Abstand zum Querlenker und dem Teil wo er anliegt. Eventuell sind mal die Stabigummis getauscht worden, Du sagtest ja das alle Gummis neu sind,
und der Stabi ist danach falsch montiert worden. Durch die Tieferlegung, bzw. Karosserieabsenkung liegt er jetzt halt an.
Mach halt mal ein Foto!
Wahrscheinlich ein B3 ohne Servolenkung, der hat gar keine Koppelstangen.
Sorry, ist so aber nicht ganz korrekt. Ich hatte einen B3, Bj. 87, Mkb SD, ohne Servolenkung, mit Quattroantrieb.(Siehe Profilbilder) Der hatte die S- förmigen Koppelstangen mit Anlenkung am Querlenker.
Sorry, ist so aber nicht ganz korrekt. Ich hatte einen B3, Bj. 87, Mkb SD, ohne Servolenkung, mit Quattroantrieb.(Siehe Profilbilder)
Der hatte die S- förmigen Koppelstangen mit Anlenkung am Querlenker.
T89Q gabs nur mit diesen Koppelstangen, Frontantrieb so wie ich geschrieben hatte.
@ Bernd: Mach nicht lange rum, bau den Stabi so ein wie auf dem Bild. Wenn dann immer noch was poltert hat das Auto noch ein anderes Problem.
Du hast aber nicht unterschieden, da stand B3 ohne Servolenkung= kein Stabi, mehr nicht.
Ob er richtig herum eingebaut ist sehe ich nicht. Hast Du die Gummis vom Stabi oder vom Querlenker neu gemacht und Ihn dabei ausgebaut? Wenn ja, dreh ihn um, sollte eigentlich nicht länger als 15 min. dauern, dann könntest Du das schon mal ausschließen und den Fehler woanders suchen, oder Dein Problem ist vielleicht damit schon gelöst.
Hey
Also es wurden alle gummis und lager an dem Auto gewechselt.
Gruß Bernd
Das Fahrwerk kam aber erst nach dem Buchsen- und Gummiwechsel rein? Wenn nicht und es vorher keine Geräusche gab, gehe ich zu 99 % davon aus das der Stabi falsch eingebaut wurde.
Bernd, wir wollen dir gerne helfen!
Bitte mach doch noch ein paar Fotos mehr, mit abgebautem Rad und mal großflächiger fotografieren.
So können wir vielleicht eher sagen, was falsch ist!
Sonst kommen wir oder eher du nicht wirklich weiter!
Hey Leute
Es wurde alles zusammen gemacht von meinem Mechanicker fahrwerk und die ganzen gummis.
Als das Original fahrwerk drin war hat es garnichts gemacht nicht gestriefen und nicht gegnartzt.
Wenn ein er bei seinem B3 Ohne servo das rad nach links einschlägt und dann drunter sieht dann müßte mann doch sehen ob es gleich wie bei meinem aussieht oder seh ich das falsch.
Gruß Bernd
Normalerweise schon, aber mach mal was der Sam gemeint hat. Das Foto war nicht wirklich aussagekräftig, vielleicht sieht man ja doch mehr. Ich pack jetzt mal meine Kristallkugel wieder ein.
Anscheinend bin ich wohl auf dem Holzweg.
auf dem bild erkenne ich auch nicht ob er falsch herum drin ist ... mhh könnte aber gut möglich sein
ich mach morgen mal nen bild von meinem ausgebauten hilfsrahmen dann kannste vergleichen ... da sieht man es gut
EDIT: hab nen bild angehängt evtl kannste damit schon was anfangen wenn nicht mach ich morgen auf jeden fall bilder
Hallo
Wie könnt ihr so große bilder hochladen.
Gruß Bernd
naja rechts unten auf antworten und dann unterm text feld dateianhänge
kannste bis 8MB gehn
hoffe meine bilder helfen dir .... wenn nicht gibts morgen bessere komm nur heut nicht mehr zu meinem schlachter und an meinem 80er hab ich nen unterfahrschutz dran und so tief bück ich mich heut nimmer
Wenn der Stabi schon an Aggregateträger und Querlenker anliegt brauchst Du dich nicht wundern das die Karre nur 30mm tiefer kommt. Der Stabi verhindert ein weiteres Einfedern, was wiederum darauf schließen lässt dass er verkehrt herum eingebaut wurde. Die Bilder helfen jedenfalls nicht wirklich, kann eigentlich nur erkennen das der Wagen untenrum ganz schön am gammeln ist.
@ Audi-Bo: Deine Bilder zeigen den anderen Stabi mit Koppelstangen an Querlenker -> Servo und/ oder quattro
Ähm ja das sieht auf dem Bild schon arg danach aus das der Stabi den Querlenker blockiert. Kann ja auch sein das er schon länger so war und mittlerweile geradegebogen ist. Maybe wärs sinnvoll gleich einen neuen zu verbauen, kann ja so teuer nicht sein.
Hey
und woher bekomm ich nen neuen. war bei audi da gibts keinen mehr.
Gruß Bernd
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!