Passen folgende Reifen?

  • Guten Abend :)
    Habe heute bei einem "Reifenhändler" mir original Alu Felgen von audi vom Jahr 94 gekauft die aber super in schuss sind.


    sind 15 Zoll felgen


    Dann hat er mir 195 / 65 / R15 Sommerreifen draufgemacht, habe ihm gesagt habe nen Audi 80 B3 Bj. 1990 und er hat in seinem "Buch" nachgeschaut und gemeint die darf ich fahren....


    Richtig oder Falsch?


    Bzw. Wieviel kostet es eine Reifengrösse eintragen zu lassen beim Tüv?


    Vielen Dank im Vorraus

  • also soviel ich weiß, darfst du maximal das fahren was in deinem fahrzeugschein als reifengröße eingetragen ist. bei sind auch die 195er eingetragen, fahr aber 185er auf original audi alus. solange der reifen auf deine felge passt ist doch alles ok....


    mfg stephan

  • 195/65 R15 hab ich als Winterreifen... Google mal nach nem Reifenrechner, dann weist du was du fahren kannst. Bis 7 Prozent Tachoabweichung darfste ja haben. Aber da du sie ja schon hast, bringt der rechner jetzt auch nichst. Und Reifen eintragen? Wenn die Reifen in deinem Fahrzeugschein stehen dann musst du nichts eintragen. Du musst nur dann zum TÜV wenn du andere Dimensionen fährst. Dann muss erst festgestellt werden ob der Abrollumfang der selbe ist bzw ob dein Tacho noch richtig anzeigt.

  • dein Händler hat dir brav die reifen fürn b4 drauf gebaut, fürn b3 sollte passen 205/50/15, 195/55/15 und vereinzelt noch 195/50/15. Genaues findest du, wenn du mal in nem Reifenrechner ausgehend vom Standardreifen 175/70/14 ausgehend, die möglichen Kombinationen ausrechnest.

  • hm jo soweit verstanden^^ was mach ich jetz bis montag bis der offen hat?^^


    wird das teuer wenn die mich erwischen bzw. die warscheinlichkeit das die das merken falls ich wirklich kontrolliert werden sollte is ja eher gering?^^ was machen?^^

  • hm jo soweit verstanden^^ was mach ich jetz bis montag bis der offen hat?^^


    wird das teuer wenn die mich erwischen bzw. die warscheinlichkeit das die das merken falls ich wirklich kontrolliert werden sollte is ja eher gering?^^ was machen?^^

    Offiziell fährste momentan ohne Zulassung und Versicherungsschutz, da du die abweichende Rad/Reifenkombination bei TÜV/Dekra abnehmen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen mußt. Dürfte halt nur bei der Abweichung ohnehin nicht abgenommen werden. Wie groß das Risiko ist, wenn du so rumfährst, hängt auch von der Tagesform des dich evtl. kontrollierenden Polizisten ab.

  • hm hast recht... dann darf ich damit auch nich den direkten weg zu dem kerl fahren oder?
    Bzw. oder ich mache morgen auch wenns wieder 30min sind die Stahlfelgen mit den passenden reifen bis montag drauf und geh dann hin?

  • Ich glaub, mit der direkten Fahrt zur Werke würde ein Polizist seinen Ermessensspielraum ausnutzen und dich straffrei weiterfahren lassen, evtl hättste sogar Begleitung auf dem restlichen Weg. :phat:
    Vergiß aber nicht, selbst mit den richtigen Reifen auf den Rädern mußtdu immer noch zur Einzelabnahme. Beim Kundendienst von Audi bekommst du schnell und problemlos eine Traglastbestätigung für die Alus unter Angabe der Originalteilenummer der Räder. Der Rest sollte für den prüfenden Ingenieur eine Sache von wenigen Minuten sein

  • Genau das, das Risiko, mit lediglich abweichender Einpreßtiefe in einer allg. Verkehrskontrolle aufzufallen ist zwar nicht groß, im Falle eines Unfalles können dir aber aus der fehlenden Eintragung echte Probleme entstehen, da mit dem nicht abgenommenen Rad deine ABE fürs Auto erloschen ist.

  • alles klar dann bedanke ich mich bei euch / dir erstmal ganz herzlich habt mir sehr geholfen
    werdet mich öfter hier sehn denke ich ;)


    1 Sache wär da noch, Was kostet es etwas "eintragen" zu lassen?1 was wollen die dafür?


    Dann wär alles geklärt ;)

  • Ich hab letzte Woche 38,-? fürs Räder abnehmen lassen bezahlt, der Prüfer war aber auch extremst gut drauf, ich hatte bei ihm auch schon mal vorgefühlt, das mögen die Herren Ing. sehr. Normal sind wohl zwischen 50,- und 80,-?. Und dann noch das Übertragen in die Fzg-papiere kostet auch noch mal um die 15,- bei der Zulassungsstelle.

  • du solltst ohne probleme 205/50R15 fahren können,diese grösse is von haus aus auch auf der B3 limousine freigegeben,alles andere muss eingetragen werden,sofern das überhaupt funktioniert


    die felgen solltest u.u. auch eintragen lassen,da sie wohl eher nicht für den B3 gedacht sind


    gutachten bekommst du von audi aber nicht,daher wirds eher auf ne einzelabnahme hinauslaufen,auch wenn du sie mit anderen reifen als den 205ern fahren willst


    die kosten fallen dann zweimal an


    würde daher zumindest schon mal die 205er wählen,is am einfachsten ;)


    was für felgen sinds denn überhaupt ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!