1.6l 70ps auf 90ps trimmen??

  • mach ich ja grade ;)


    wollt ja aucch erstmal nur wissen ob ich aus meinem baby bissle was machen kann,


    is nämlich ne richtig hübsche lady(bilder auf meinem profil ;-))


    danke schonmal für die ganzen infos


    jetzt weis ich ja schonmal das des ohne viel geld und aufwand geht.


    und jetzt will ich euch auch net länger auf die nerven gehen, hab schon genug doofe fragen gestellt ;)


    also dann mal noch nen schönen sonntag und dankeschön

  • ja der PN hat auch den 2EE Pierburg


    lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen...
    der hat doch n Motorsteuergerät.. ansonsten ganz wichtig, Unterdruckschläuche und Vergaserdichtung auf Risse checken.
    Aber benutz mal die Suchfunktion
    es gibt genügend Themen über den 1.6er PP und seinen Problemchen..


    Grüße

    wie geil is das denn... :lol:
    ich hab deswegen extra im golf-forum angemeldet aber die scheinen alle kein bock ham sich damit zu beschäftigen. ich hab in 2 wochen 2 antworten...

  • und jetzt will ich euch auch net länger auf die nerven gehen, hab schon genug doofe fragen gestellt ;)


    fragen sind nie doof


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Noch ein "Geheim"Tip für Alle!!!


    Hab GottseiDank noch die Nachricht des netten Herren gefunden.


    Unter folgender Adresse bekommt man z.B 120er oder 130er HD für den 2 EE vergaser..
    bei Audi braucht man da nicht fragen, da es die 120er fürn Pierburg glaub ich ansonsten nur bei Opel gab..
    Also bitte bei diesem Herren anfragen..


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    SL-TECHNIK - Dipl.-Ing. Stefan Löw


    Pierburg-Vergaserdienst


    Im Grossengarten 7


    56355 Hunzel


    sl-technik@gmx.de


    Telefon: 06772-960999


    Fax: 06772-960999


    "Kurzprofil
    Wir sind ein kleiner Vergaserdienst, der sich mit den Vergasermarken Solex, Zenith, Stromberg, Pierburg sowie Bing beschäftigt.
    Sie erhalten bei uns Reparaturen, Ersatzteile, Überholung, Wartung, Einstellung, Synchronisation "





    MfG

  • Wenn du so viel (wenig)ahnungvom Auto hast trau ich dir ein Umbau garnet zu. Und in der Werkstatt wird das gut teuer



    DANKE!


    Dieser Meinung bin ich auch. Die Kurbelwelle mitsamt den Kolben und Pleuel zu tauschen ist keine Arbeit die ein "blutiger Anfänger" erledigen sollte. Mach dir erstmal Gedanken darüber, beschäftige dich mit der Materie "Motor" und dann denk nochmal über sowas nach. Denn in 99% alle Fälle hat sowas nur zu Folgethreads wie springt nicht mehr an, und Schlachter oder gleich Presse geführt.


    Gruß

  • ich glaub wir können den laden hier dicht machen,nen grossteil aller nutzer weiss eh schon alles & die mit wenig ahnung lernens eh nie 8|


    ich selber find karzis beiträge schon recht hilfreich & denk auch,dass sich mit bissel einsatz auch immer was holen lässt,bei einem motor bissel mehr,bei anderen weniger


    aber gut,wenigsten gabs hier bei 3seiten auch schon 3 hilfreiche beiträge :rolleyes:


    ansonsten sollten wir hier schon fast standardschnellantwortsätze einführen,am besten find ich immer noch den mit 2000? für 20ps :lol:


    warum ne grössere wartung,überholung für so nen auto nicht lohnenswert is,muss mir aber erstmal einer erklären ?! :huh:

  • Wenn du so viel (wenig)ahnungvom Auto hast trau ich dir ein Umbau garnet zu. Und in der Werkstatt wird das gut teuer



    weiss nicht was solche Antworten sollen, ich finde das ganz schön demotivierend für prollig gegenüber Jemanden der gerade anfängt.


    Manche lernen schnell, manche langsamer und einige gar nicht.
    Aber letzten Endes ist das doch wohl jedem selbst überlassen oder?
    ...und ich kann die Sprüche "kauf dir ein anderes Auto" echt nicht mehr hören. Zumal das nicht wirklich hilfreich in Bezug auf das Eingangsthema ist..
    also besser Keinen, als so nen dämlichen Komentar.


    jeder hat mal klein angefangen...
    und ich selbst sehe mich auch noch nicht als Profi, man lernt immer was dazu.

  • Am besten alles, was man für JEDEN Motorumbau braucht: Nen überholten Austauschmotor mit allen Anbauteilen, bzw nen kompletten Schlachter mit Hecktreffer.
    Die alten 1.6er Vergaser werden denk ich keinen Klopfsensor besitzen, ergo auch keine Bohrung dafür, ggfs Ölspritzdüsen samt Bohrungen sind auch nicht vorhanden, möglicherweise gibts noch andere Sachen, die nicht passen: Zylinderkopf, Nockenwellen, Krümmer, Hosenrohr, Bremsen, Kraftstoffpumpe, Lüfter, Kühler, Schlauchwerk, usw.usf...


    WIE IMMER eben...
    Zudem is der mit über 12s im Standardsprint jetz au keine wahnsinns Rakete...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • muß schon sagen auf einige antworten leg ich einfach keinen wert !!!


    da hab ich mich hier aber auch schon dran gewöhnt!!


    hiermit bedank ich mich auch gleichzeitig bei denen die mir wirklich


    mit rat und tat zur seite stehen und qualifizierte antworten geben.


    vor allem "karzi" hat mir hier einiges erklärt und klar gemacht.


    vielen dank nochgmal


    den rest............ :minigun:


    mfg schönen sonntag noch

  • Der 2EE ist leider etwas zickig, waren seine Vorgänger auch schon. Da muss man sich ordentlich mit beschäfitgen und alles penibel einstellen (vorher mal sämtliche kleinen Unterdruckschläuche auf Lecks und spröde Stellen untersuchen) dann läft das auch wieder. Ich hab ja vor einigen Wochen nen Santana mit 2E2 wieder zum Leben erweckt (ist mechanisch fast der gleiche Vergaser, nur ohne die lästige Elektronik :D ), da hats viel gebracht einige Schläuche zu ersetzen und den Vergaserflansch neu zu machen. Dann wurde er noch wieder grundeingestellt und rennt nun wie Teufel (was aber auch am leichten Auto liegt).
    DIe alten 827er Vergaser von VAG sind schon grundsolide, die Vergaser fordern allerdings schonmal ne kundige Hand.

  • Karzi: Ganz einfach, weil ich schon alles gemacht habe, von Unterdruckschläuchen über Vergaserflansch bis zu den Geber und so. Was ich noch nicht gemacht habe ist ein anderen Vergaser draufgesetzt, aber bevor ich da nochmal 100? für ausgebe und ich halt das angebot von dem Motor habe, dachte ich kann man auch gleich umbauen.


    Sam: Ja leider, aber der umbau auf Einspritzer ist ja schon sehr aufwendig. Hab ich vergessen zu schreiben, wenn ich ihn morgens starte und vom Hof fahre geht er nach dem 2 mal leicht Gas geben entweder aus oder verschluckt sich sehr stark. Nach erneutem Starten und ca. 2 Minuten fahrt ist alles weg und er läuft perfekt als wenn nichts wäre.


    Ach was mir grade einfällt. Der Motor wäre ein NE oder SF weiß ich grade nicht ganau. Wie schaut es da mit dem Kat aus, der SF hat ja nen U-Kat drinne. Da kann ich ja nicht einfach so meinen Kat reinsetzten oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!