Airbag in Lederlenkrad einbauen
-
-
Lass es einfach, den Prallsack wird dir hier keiner rausnehmen.
-
ich kenn leute die mit sowas um dürfen, mir gehts nur darum, krieg ich ärger beim Tüv ohne extra abnahme oder geht das?
-
Was haste für ein Lenkrad drin ??? Weil die Lenkstange bei einen Lenkrad mit Airbag nicht passt wenn das Auto kein Airbag verbaut hat.
http://board.gulli.com/thread/…-in-ein-auto-ohne-airbag/ -
das 4speichen ding von 92...
wenns gestänge nix passen hat sichs eh^^ -
Dann guck in die Wiki da steht es drin.

-
-
-
Er wollte eins in seinem Fahrzeug was keins hatte.
-
Sry hab das nur so etwas überflogen

Also dann lass ich mal revué passieren:
- Auto hat kein Airbagsystem
- neues Lenkrad mit Airbag soll eingebaut werden
- Airbag soll rausfliegen
- neues Lenkrad ohne Airbag soll im Auto bleibenAlso meine Meinung ist:
- kauf dir nen neues das Gescheit nach was aussieht und nicht son rumgebastel -
Was willste denn, ist doch ein geiles Lenkrad. Hab ich auch drin.
Nur der Lenkradkranz is bissi dünn...
-
Also ich find SAM seins echt geil
Ich glaub zum nächsten Treffen nehm ich mal das passende Werkzeug mit und tausche einfach

So BTT
-
mir sagt meins net zu... aber naja kommt halt das alte coupe lenkrad 3 speichen optik in leder
kost zwar mehr, aber der aufwand isses nu echt nit wert^^ -
Ich kram das hier grad mal raus.
Bin jetzt seit ein paar Minuten am recherchieren, was die tatsächliche Verbaubarkeit diverser Lenkräder angeht, und hab was interessantes rausgefunden, was in nem Nebensatz schonmal in unserer Wiki erwähnt wurde: Siehe hier!
Hier ist von einer Adapterhülse die Rede. Diese Adapterhülse wurde verbaut in Fahrzeugen Ab Fgst: 8G-W-003201. Während in der Wiki nur die Rede vom A4 ist, hab ich etwas weitergeforscht, und zudem festgestellt, dass zusätzlich noch die Airbagschleifringe geändert werden müssen (Runde Form (neu) -> eckige Form (alt)). Interessant an dem runden Schleifring ist, dass dieser aus einem Golf 4 stammt, was einige interessante Möglichkeiten eröffnet.
Möglichkeit 1: Große Auswahl an Lenkrädern, wie z.b. aus A2, A3 8L, A4 8D/8E, A6 C5, A8 D2, TT 8N in diversesten Ausführungen, unter anderem auch 3-Speichen Ledervolants in diversen Farben, Holzlenkräder mit Airbag, usw.
Hier gibts ein paar zu sehn: http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?p=143692#143692
oder:

Möglichkeit 2: Adaption von Multifunktionslenkrädern möglich. zumindest in der Theorie ist es mit dem richtigen Schleifring vom Golf 4 möglich Radio und Infotainment über die Serienmäßige Lenkradfernbedienung zu bedienen!
Möglichkeit 3: Für die übelsten Technikfreaks legt der G4-Schleifring gar die Grundlage für eine ESP-Nachrüstung... das aber nur sehr theoretisch!
Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, ist welches Lenkrad nun tatsächlich zu der Adapterhülse passt. Vllt weiß da jemand weiter? Nach den Unterlagen und Forenbeiträgen, die ich bislang durchwühlt hab, gibt es wohl nur 2 Unterschiedliche Durchmesser zwischen 93 und ca. 2002. Wäre gut, wenn das jemand bestätigen oder widerlegen könnte.
Falls der Mist also tatsächlich funktionieren sollte, ich fänds Hammer!
Wobei mir da auch wieder das Rote Cabrio in Kronach 2010 ausm LK Eichstätt einfällt, das ein S5-Mufu-Lenkrad verbaut hatte... Irgendwie muss der das wohl auch reinbekommen haben???greetz
-
soweit ich weiss wurde doch bei audi ab 2000 oder so keine Mutter mehr genommen sondern eine Torx schraube
dass heist ganz andere lenksäule aber theortisch is alles machbar......:) -
Aber nur innen... durch die Adapterhülse scheint das offensichtlich zu gehn, bis Lenkräder Baujahr 2004.
Danach wirds ätzend, weil da 2-Stufen Airbags verbaut wurden, Also B7-Lenkräder und neuer funzen nicht mehr, passen aber auch noch mechanisch drauf.So sieht die Hülse aus, die die Verzahnung adaptiert.
Was ich noch nicht weiß is, inwieweit die Lenkstockschalter, die Hülse dafür und die Verkleidungen vom 99/2000er Cab verwendet werden müssen... krieg ich aber noch raus.Falls mal jemandem Lenkrad 8E0 419 091 BD 86E (Holzkranz Nussbaum, Jivegrau) und Airbag 8E0 880 201 S 42R (Jivegrau) in die Hände fällt, oder über den Weg läuft: bescheid geben!

greetz
-
Lenkstockschalter brauchst du die für die große Lenksäule ab '95, die sind praktisch alle gleich (bis auf das ab '98 das variable Wischerintervall und ein anderer Stecker verbaut wurde). Lenkstockverkleidungen müssen beide vom '99er Cabrio genommen werden (damit der G4 Schleifring passt), dann braucht man eben noch den Verzahnungsadapter und wenn man die kleine Lenksäule hat (vor '95) braucht man auch die Hülse für die LSS.
Theoretisch passen so sogar die Lenkräder von den ganzen VWs aus der G4 Generation (aber wer will das schon...). -
Jo, hab ja schon die große lenksäule drin.
Dann werd ich mir mal das Zeugens der reihe nach holen und hoffe auf nen schicken lenker im Egay.btw, hab das Bild von dem Cab gefunden!
[gallery]11319[/gallery] -
jetzt bring ich die leute wieder auf ideen

ich hoffe es gibt dann bald bilders mithras
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!