Nabend Leutz,
bin seit letztem Wochenende Besitzer eines B4 Baujahr 1992 mit 2,0E 85kW/115Ps!
Bin soweit auch zufrieden, der Mittelschalldämpfer ist im vorderen Bereich durchgerostet, aber das wusste ich ja schon! (Neuer müsste morgen da sein)
Leider hat sich jetzt im Nachhinein rausgestellt das er alles andere als gut läuft!
Wenn ich den Wagen kalt starte, läuft alles wunderbar!
Aber nach ner gewissen Zeit nimmt er kein Gas an, jedenfalls nicht komplett!
Ich versuche das mal zu Beschreiben:
Ich steh an der Ampel
Es wird grün
Ich gebe Gas und lass die Kupplung kommen, beschleunige etwas, und er nimmt kein Gas mehr an
Muss dann die Kupplung treten, bis er wieder im Leerlauf ist, 2. Gang einlegen und das gleiche Spiel von vorn
Ich muss also immer warten bis er im Leerlauf ist, damit ich etwas Gas geben kann
Mit durchtreten bringt auch nichts, er wird nur langsamer und quält sich
Wärend er so rumzickt, riecht es im Auto auch übelst nach Benzin/Abgase, wenn er normal läuft, riecht es nicht
Im Leerlauf ist er mir dann auch schon 2x ausgegangen, sonst schüttelt er sich und die Drehzahl schwankt von 500- 1200
Wenn ich dann etwas länger Fahre, verschwinden die Probleme aus einmal, und er läuft wieder tadellos
Mir ist auch aufgefallen das die Temperaturanzeige nicht wirklich über die ersten drei, eng aneinander liegenden Striche hinaus geht, ist das normal?
Kollege hat gestern mal Fehlerspeicher ausgelesen und 3 Sachen gefunden:
Luftmengenmesser
Lambdasonde
Noch irgend einer (habs vergessen^^)
Er hat sie auch gelöscht!
Danach bin ich eine Runde gefahren und er fing wieder an zu zicken
Gleich zum Kollegen hin, angestöpselt (lief immernoch wie Knüppel auf'n Kopp)
Aber er hat keine Fehler gespeichert
Was könnte das sein????
MfG LNFDA