Reparatur Fahrersitz 89 Q

  • Moin Leutz,


    als Neuling habe ich mich schon angemeldet und hier und da Beiträge und Fragen versprochen....


    Hier nun meine erste Frage: Wer repariert im Raum Düsseldorf den Fahrersitz von meinem Coupe? Defekt ist die Sitzfläche und dort die linke Aufkantung. Auch der Bezug ist nicht mehr so schön. Die Besonderheit; alle Sitzbezüge haben diese schrägen Streifen und den Schriftzug "Quattro". Gibt es diese Bezüge evtl. noch bei Audi zu kaufen? Oder hat wer von Euch Ersatz?

  • Lieben Dank für die Rückmeldungen !


    @ Lexi


    gab/gibt es den Satin-Stoff mit "quattro"-Schriftzug immer nur in dunkelblau oder auch in anderen Farben? Ich meine, dass meine Sitze schwarz sind...... und hast du eine Vorstellung, was das Sitzpolster beim freundlichen Audi-Händler kostet?

  • Bei dem Sitzpolster darauf achten,
    welche Sitzform man im Audi verbaut hat.
    Es wird unterschieden zwischen dem "Normalen" und dem Sportsitz.
    Das Sitzpolster vom normalen Sitz ist etwas billiger, als das vom Sportsitz.
    Ich glaube ca. 60,-? zu 75,-?.
    Müsste ich nachgucken.


    Und eigentlich dachte ich, dass man von allein drauf kommt,
    auf der Seite der Audi Tradition nach dem passend farbigen neuen Satinstoff zu suchen,
    wenn man schon mal den link dazu hat.


    Gruß,
    Lexi

  • hey hab auch gleich mal ne frage dazu,
    hab ne Leder/Teilleder ausstattung, ganz ehrlich keine ahnung was dass für ein stoff ist,
    es ist auf jeden fall nicht gewebt und hatt kleine löcher drinn.


    hatt da jemand ne ahnung was das für ein bezug ist?? oder gar einer die gleiche ausstattung??
    kann man den noch nachbestellen??




  • Glaube nicht, dass das original ist. Vermute der war schon beim Sattler, aber sieht nicht schlecht aus, wie ich finde.


    Grüßle

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • danke,
    dann weis ich da bescheid, mein QP ist nämlich baujahr 95. ich geh schon davon aus dass das orginal so war, weil die tür und hinteren seitenverkleidungen sind auch so bezogen.


    habs fast befürchtet dass ich den stoff nicht mehr bekomme... schade denn am fahrersitz ist er schon durchgescheuert, direkt mittig auf der sitzfläche...
    aber ich find den bezug genial, im sommer nicht so heiß wie leder und man schwitz auch nicht am allerwertesten, liegt wohl an den kleinen kleinen löchern.


    gruß Andi

  • Bis auf den Jaquard Satin, den es bei Audi Tradition wieder gibt/gab (siehe oben) gibt es garnichts mehr an Stoffen nachzukaufen. Da muss man entweder was ähnliches nehmen oder Ersatzsitze besorgen. Ich hab mir damals zur Reparatur eines Sitzes bei Ebay ne zweite Rückbank geschossen.
    Man könnte natürlich bei durchgescheuerten Sitzwangen gleich ne Teillederausstattung draus machen, wenn man dafür keinen Sattler bezahlen muss geht das auch für schmales Geld (das Leder wird zwar teurer sein als Stoff, ist dafür aber deutlich einfacher zu bekommen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!