Steuern

  • Simon, dein B4 is aber mit Sicherheit nich schon immer auf Euro 2. Es sei denn es is einer der jüngsten B4-ABKs, die konnte man damals noch ohne Änderungen umschlüsseln lassen.
    Normal hat jeder B3/4 mit G-Kat Euro 1.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich hab Euro2 und verstehe nicht, wieso hier B4-Fahrer einen KLR verbauen. Damit kommt man doch nur auf D3 und das macht steuerlich keinen großen Sprung wie etwa von Euro1 auf Euro2. Also das lohnt net, würde bei mir im Jahr grad mal 12? einsparen.


    Was gibt es daran nicht zu verstehen?
    D3 ist die steuerlich günstigere Abgasnorm. Dazu kommt, das es zuerst nur KLR gab. Der Minikat wird erst seit etwas über einem Jahr angeboten.
    Und man kann mit beiden sowohl D3 als auch Euro2 bekommen.Daher wüsste ich jetzt nicht, was an einem KLR auszusetzen ist.

  • @Sam0815: Mein Vater hat auch sofort als der meinen Audi gekauft hatte, ist auch schon min. 6 Jahre her sich einen KLR und so nen Kat ding eingebaut ^^ Hab mit ihm erst vor ein paar Tagen drüber gesprochen, er meinte das meiner sogar Euro4 hat?! Also ich wüsste nicht das es sowas gibt ^^ Bin in so sachen aber auch ein totaler noob ^^

  • Man kann immer gut reden wenn man bereits Euro 2 hat.


    Ich hatte auch Euro 1. vom Vorbesitzer wurde das elektronische KLR system von HJS nachgerüstet. Somit wie Automatix 176? Steuer/Jahr.
    (wen wunderts :rolleyes: )


    Lohnen tut sich das auch im ersten jahr, da du ab Tag der Eintragung das zuviel gezahlte zurückbekommst.
    Abraten würd ich vom TwinTec KLR (Beim NG und andere Kjet Motoren).


    Sowieso einbauen, abnehmen lassen, abstecken.



    Edit:


    @Sam0815: Mein Vater hat auch sofort als der meinen Audi gekauft hatte, ist auch schon min. 6 Jahre her sich einen KLR und so nen Kat ding eingebaut ^^ Hab mit ihm erst vor ein paar Tagen drüber gesprochen, er meinte das meiner sogar Euro4 hat?! Also ich wüsste nicht das es sowas gibt ^^ Bin in so sachen aber auch ein totaler noob ^^



    Beides zu verbauen ist schlichtweg unnötig und doof.Glaub net dass er das gemacht hat


    Euro 4 erreichst du damit nicht. Dazu brauchst ne umfassende Motorregelung. Aber kannst ja n Taschentuch vorn Auspuff machen, dann biste den 'Feinstaub' los :D

  • Ne mein Vater hat das damals von einer Werkstatt alles auf einen schlag machen lassen. Hat da paar hundert Mark bezahlt und Fertig. Kann ich das irgendwie rauskriegen was ich habe?! FZS? ich guck mal was da steht ^^.


    Also PKW Geschlossen Schadstoffarm D3. Ganz unten steht noch Asreinigungssystem Twin-Tec, Typ KLR-AV01, KBA: 16820 am 16.10.2001 nachger. ^^ ja Asreinigungssystem ^^ net aus :P

  • Und selbst wenn mans macht, bringts immer noch nix... Entweder Minikat oder KLR, beides zusammen kostet nur Geld, weil mehr wie D3 geht nich.


    Für Euro4 müsste man
    -1,0g/km Kohlenmonoxid
    -0,1g/km Kohlenwasserstoffe
    -0,08g/km Stickoxide
    oder 0,30g/km Stickoxide und Kohlenwasserstoffe ausstoßen.


    Vor dem KLR oder Minikat waren aber:
    3,16g/km Kohlenmonoxid (3x mehr)
    1,13g HC & NOx (fast 4x mehr)
    und wahrscheinlich im selben Maße die Einzelwerte höher im Abgas vorhanden.



    vergleich Euro1 vs Euro4


    Außerdem müssen die Bedingungen für die Schadstoffklasse anhand des genormten Fahrzyklus bestehn, d.h. Kat Superschnell auf Betriebstemperatur, und nich erst nach ner Vorwärmphase. Außerdem muss die Karre selbst wenn das alles erfüllt is, noch EOBD-Fähig sein... Und da wirds kompliziert. ;)
    Selbst wenn die Kombination irgendwas im einstelligen Prozentbereich bringt, Wird das noch lange nich für ne Euro3/4-Einstufung reichen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Nach längerem umschaun und etlichen telefonaten hab ich festgestellt, das es für den 6A 16V keinen Minikat gibt!Was für mich eher in Frage gekommen wäre. Für den ACE 16V gibt es einen MIniKat. Einen Kaltlaufreger gibt es jedoch für den 6A der auch mein ist, so werd ich mir die Tage für gute 200? den KLR von Vitkus holen und dann einbauen.... ;( naja wenigstens spar ich danne etliches an Steuern und kann mir für das Geld was ich da spar dann was anderes holen.... :thumbup: Komme dann von e2, also euro 1 auf euro2 und zahle dann noch knapp 120? Steuern anstatt über 300?..... :thumbup:

  • Also ich verstehs nicht wieso ich sowas machen sollte, wenn ich dadurch nur 12? im Jahr spare. ^^ Was kostet so ein Ding denn neu?
    @ Sam: Kannst ja mal ausrechnen wie lange ich meinen Audi noch fahren müsste um die Anschaffung und den Einbau wieder drin zu haben. :P


    Wie seh ich, ob ich sowas verbaut hab? Also bei mir steht "Schadstoffarm Euro 2" im Schein und ich hab nix verändert. Und der Vorbesitzer hätte bestimmt was davon gesagt.


    Meiner is EZ 31.3.1994


    Ich zahl übrigens 147? im Jahr Steuern.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ja hab gesehen, dass Euro 2 erst 1996 raus kam.


    Also im Fahrzeugschein steht nix von wegen Änderungen oder so. Der Erstbesitzer von meinem war übrigens die Audi AG. Vielleicht haben die da was dran rum gebastelt. Is nur so ne Idee.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich habe auch keine Änderung im Fahrzeugschein stehen. Habe den KLR von HJS drin. Selbst eingebaut. Sieht man nicht unbedingt, weil er elektronisch steuert.
    Der Twintec steuert per unterdruck.
    Habe die Änderung auch nicht im Schein stehen.Wenn man natürlich schon Euro2 hat, braucht man nicht mehr umbauen um evtl. auf D3 zu kommen. Es ging hier ja auch mehr darum von Euro1 wegzukommen. Von 12? Ersparniss war ja nicht die Rede und darum ging es auch nicht. Meine Kommentare bezogen sich eben auf die Umstellung Euro1 -> Euro2 /D3.
    Und da ist ein Ersparniss von bis zu 150? drin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!