für die suchfunktionsbefürworter ... schon mal sorry aber ich hab mir echt schon ne menge beiträge dazu durchgelesen und bin immernoch nicht schlauer ... daher jetzt ein neuer
mein audi 2,3 (NG) läuft im standgas sehr unruhig und rotzt auch nach langer fahrt hinten wasser raus und anhand der vielen beiträge hier bin ich zu dem entschluss gekommen mal auf verdacht hin den "temperatursensor" zu tauschen . soll ja keine grosse/teure sache sein . mit maximal 20 euro für das teil wäre man dabei.
ich dann zu audi und gefragt ob die das teil da haben und dann ging es los ... welches ist dieser sensor ???
mein mechaniker des vertrauens meinte es ist der sensor der unten am oberen kühlwasserschlauch sitzt der in den motor geht. 3 polig bzw 4 polig mit einem "toten" pol. also oberhalb des thermostates ... um den stecker ist ein langer gummi flansch der häufig mit wasser volllaufen soll und deswegen korrodiert.
ist dies der sogenannte "multifuzzi" auch bekannt als elektronischer thermoschalter f67 ?? oder bin ich dort an der falschen stelle ... das ding ist nämlich das dieser schalter mit 110 euro zu buche schlagen würde und nicht nur mit 15 - 20 ...
hab von dem sonsor auch den stecker mal gezogen und probiert was passiert ... läuft immernoch unruhig und die temperaturanzeige steigt nicht mehr.
und um ehrlich zu sein will ich nicht auf verdacht hin 110 euro ausgeben um dann zu merken das es doch nicht der thermoschalter ist.
also nun meine frage : welches ist der sensor/fühler für ca 20 euro den es zu tauschen gilt damit der motor nicht mehr so unruhig läuft und vorallem wo sitzt dieser ??
bin für jede hilfe dankbar ..
gruss marco