bei Kaltstart Drehzahlloch im Gasweg

  • Hallo Ihre Fachleute,


    ich bin neu hier und lese aber schon seit einigen Wochen alle Beiträge mit großem Interesse. Ich fahre seit ca. 4 Jahren einen B4 ABT Automatik. Jetzt zu meinem Problem.


    Immer wenn es draußen unter ca. 10grad ist, habe ich Probleme beim ersten gasgeben nach dem Starten des Motors.


    Soll heißen das Starten geht super, springt auch immer sofort an. Irgendwann gebe ich halt das erste mal gas und kurz über Leerlaufdrehzahl kommt eine Gasloch und er geht aus wenn man nicht weiter Gas gibt. Wenn man diesen Totpunkt einmal erfolgreich überschritten hat, geht er auch nicht mehr aus. Das Gasloch ist weg.


    Ich habe mich daran gewöhnt und kann damit umgehen. Aber meine Frau bekommt das nicht gebacken. Jetzt will ich der Sache mal auf den Grund gehen.


    Habt Ihr Vorschläge?


    mfg frunsel

  • Für solche Probleme beim ABT gibt es eine Handvoll Möglichkeiten und Ursachen. Hab dir hiermal nen "Leitfaden" angehangen. Lese es dir erstmal in ruhe durch.


    Das sind die häufigsten Fehler die beim ABT auftreten. Im Normalfall ist es eins der aufgezählten Probleme.



    http://www.audi-80-scene.de/fo…96399a9f2c37c331985dabcf4

  • ich habe so gut wie das gleiche problem nur unabhängig vom Wetter/Temperatur.
    Mal ists da mal nicht, aber fast immer.


    Direkt beim "Anfahren" kommt eben dieses kurze loch in dem man das gefühl hat gleich geht er aus.
    Er nimmt in diesem Moment aber auch kein Gas an, auch wenn ich dann bis Vollgaß gebe tut sich nichts.
    Es passiert aber alles ziemlich schnell, dauert ca. 1-2 sec dann ist wieder alles normal.


    Und ich fahre nen NG2 Schalter.

  • Ich kenn mich mit dem NG nicht wirklich aus, denke aber, dass da ähnliche Kandidaten verbaut sind.


    Hatte das Problem bei meinem ABT. War die Lambda-Sonde.


    Also einfach die Lamdasonde abklemmen und losfahren. Wenn er ohne besser läuft, dann hast du das Problem schon gefunden.

  • So, mein Problem ist stärker geworden.


    Gestern war ich bisschen unterwegs, bin dann mit paar Kumpels was Essen gegangen.
    Nach ner Stunde wollten wir los fahren, Motor Springt ohne Probleme an un ich kam nen Meter, dann ging nichts mehr.
    Er nahm kein Gas mehr an nichts, nach ca. 20-30 sek. gings dann wieder.


    Später standen wir dann noch a weng in der gegend rum, da es etwas Kalt wurde hab ichs Auto angemacht, stirbt ab wenn man kein Gas gibt und es schlägt aus dem Motorraum (wie wenn man mim Hammer gegen den Motorblock schlagen würde), er nahm dann auch wieder kein Gas an und das dann fast eine Minute lang, dann war wieder alles OK.


    Was kann das den sein?
    Könnte das "schlagen" vllt von ner Fehlzündung kommen?


    Gruß Andi

  • Danke für die vielen Hinweise. Ich habe mich gleich dran gemacht mal die Lambdasonde durch steckerziehen abzuschalten. Den einzelnen Kabelschuh habe ich leicht rausziehen können aber den anderen größeren Stecker nicht. Dieser steckt in einem Aritierungsblech. Wie bekomme ich diesen heraus ohne irgendetwas kaputt zu machen? in der Reparaturanleitung steht dies nicht so detailiert drin.


    Ich komm so blöd vor, nicht mal nen Stecker ziehen zu können.... :hmm:


    mfg frunsel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!