
Öldeckel aufschrauben, und was sollte dann passieren?
-
-
Wieso sollte der Motor den nicht laufen wenn der Deckel auf ist? Das hat doch gar nichts miteinander zu tun??? Ich habe in meinem bisherigen Leben noch kein einziges Auto erlebt dass dann nicht mehr läuft...
-
-
-
Die Zentraleinspitzer und Vergaser Juckt das nicht, weil zwischen Kurbelwellengehäuseentlüftung und Drosselklappe kein Luftmengenmesser davor sitzt. Aber Motoren mit Luftmengenmesser, die ja alle Mehrpunkteinspritzungen sind, kann man dadurch schön ärgern. Öleinfülldeckel auf
Motor
und
-
@ TE pass bitte mal die Überschrift noch an.
-
-
-
Zitat
Hi,
Das Besondere beim NG ist, dass die Kurbelwellengehäuseentlüftung nach dem
Luftmengenmesser in die Ansaugluft eingeleitet wird. Macht man also
den Öldeckel auf, zieht der Motor über die Kurbelwellengehäuseentlüftung Falschluft und
stirbt ab. Natürlich nur, wenn diese Entlüftung funktioniert, also nicht wie so oft
verstopft ist.Bei anderen Motoren wird diese Kurbelwellengehäuseentlüftung vor der
Luftmengenmessung eingeleitet, in dem Falle ist es nur Nebenluft, der Motor
läuft ganz normal weiter.Wär mal interessant, wieso man dieses Schmankerl in den NG eingebaut hat.
Gruß
Bernhard
-
Hallo!
Ich habe den aktuellen Thread mal mit einem älteren mit identischem Inhalt zusammengefügt.
Nutzt die Suchfunktion und achtet auf aussagekräftige Titel!Gruß,
Lexi -
-
-
-
Meinen 3A juckt das überhaupt nicht, ob der Deckel offen ist oder nicht.
Den juckt doch garnix
-
Nochmal,
das hängt davon ab, wo die KWGE angeschlossen ist. Wenn die vor dem Mengenteiler rein geht, dann juckts den Motor natürlich nicht. So auch beim 3A.
Beim NG ists halt anderst. Da geht die KWGE nach dem Mengenteiler rein. Da ist die Luft Falschluft, die nicht mitgemessen wurde.
Das mit dem Ausgehen stimmt so aber nicht ganz. Also hatte echt noch keinen der ganz ausgegangen ist. Haben sich alle bis jetzt im letzten Moment gefangen.
Anspringen darf er allerdings wirklich nicht. Da reicht der Unterdruck bei der niedrigen Anlassedrehzahl nicht um die Stauscheibe zu heben und überhaupt Benzin an den Düsen frei zu geben.MfG Steffen
-
-
Nein das mit der Lamdaregelung ist nicht das Thema. Vielmehr, dass der Motor warm nicht anfettet und etwas Falschluft dadurch kompensiert wird. Kalt wird im ersten Moment so viel Sprit rein geblasen, dass das schon gehen kann. Aber warm ist dann nix mehr.
Ließt man ja auch hier recht oft. "Motor springt kalt an und läuft, geht dann wenn er warm wird aus" etc. pp
MfG Steffen
-
Steffen, danke für die Erklärung, so weit hatte ich noch nie gedacht bzw das System genauer angeschaut. Jetzt ist alles klar!
-
Einer sagt Motor aus, der andere stark reagieren, der andere passiert garnichts?
Was ist denn jetzt richtig, kann hier einer der sich damit auskennt eine plausible Erklärung dafür abgeben, oder steht das iwo ganz vorne schon? -
der Steffen, Horsty, Ich und andere haben jetzt deutlich gesagt dass:
Der NG Motor beim Öffnen der Öldeckels stark reagieren sollte aber nicht ausgeht. Also Drehzahl fällt fast auf null ab -fängt sich wieder.
Das ist bei meinem QP so und bei meinem 90er
ist das nicht der Fall stimmt irgendwo was nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!