Will einen Audi 80 B3 kaufen, bin mir aber nicht sicher...

  • Hallo Community, Ich suche für mich einen geeignetes Anfängerauto und hab mich dazu entschlossen einen Audi 80 zu holen, da ich schon immer ein Audi-Fan war :)


    Habe auch schon einen im Auge, aber wie der Titel schon sagt bin ich mir nicht wirklich sicher ob es der richtige ist. Ein Arbeitskollege von mir würde mir seinen alten verkaufen, doch als ich den Kilometerstand gesehen hab, fragte ich mich schon ob es wirklich so eine gute Idee ist. Er steht bei satten 420000km. Das Auto selbst ist in eienm sehr guten Zustand, es hat vor 3 Monaten neuen TÜV bekommen, komplett ohne mängle bestanden. Das einzigste was ich gesehn hab war etwas rost in den vorderen Radkästen, aber das ist bei einem Auto mit BJ. 89 wohl zu erwarten. Bei der Werkstatt war es auch vor ein paar Tagen um zu prüfen was alles defekt ist, aber es war sogut wie nichts auser die bremsen. Ich hab die Zettel vom Tüv und Werkstatt gesehn. Nunja, wie gesagt der Km-Stand gibt mir zu denken. Er würde mir das Auto aber für gerademal 500? Verkaufen, er meinte das Auto is technisch top, und fals der Motor versagt gibt es laut seiner aussage billige im Internet für ca. 300?.


    Nun meine Frage an euch, was würdet ihr machen? Nehmen oder nicht? Und nicht vergessen, es wird mein erstes Auto sein, es muss net top sein oder so, hauptsache es fährt und es sollten nicht zu hohe kosten auf mich zukommen.


    Technische Daten (zumindest die wo ich weiß ^^):


    Audi 80 B3 Bj. 89
    90PS
    420.000KM
    Sehr guter Zustand



    Viele Grüße,
    Franky.

  • bei dem km-stand is der motor noch das geringste problem,da gibts noch nen haufen mehr,was kaputt sein oder gehen kann :huh:


    gibts infos zu vorbesitzer & is nachvollziehbar was alles gemacht wurde & noch zu erledigen is ?


    so mit den paar randdaten würde ich mich kevin anschliessen ^^

  • Neuer tüv, kaum mängel. er läuft. was willst du da dann noch gross erwarten für 500 euro^^.


    Wenn er in dem zustand ist, wie du sagst, musst du eben noch entscheiden wie lange du ihn fahren willst. denn ein motortausch rentiert sich ja kaum. 300 euro + einbaukosten etc, da kriegst nen 90psler mit weniger km schon fast dafür.


    ich würd ihn als anfänger wagen nehmen, fahren bis er in fetzten liegt und dann was anderes kaufen. Grad das 1. auto wird oft irgendwo angesetzt, dann ist es weniger schlimm bei dem kaufpreis. Karosserieteile sind günstig für den B3. und bei guter pflege kann der motor genauso noch seine 100tkm oder mehr halten.


    Reinschaun kannst in kein auto, aber bei dem preis ist eben nicht viel zu erwarten wie gesagt. Allein der tüv ist das geld ja schon fast wert, somit kriegst das auto quasi geschenkt dazu *gg*.


    Bremsen kosten ned die welt und im unterhalt glaub ich hält er sich auch in grenzen, da müssen aber andere was sagen dazu, da ich nur 5 zylinder fahre und den unterhalt vom 1.8er ned kenne.



    Mein Fazit:


    Kaufen, fahren bis er die flügel streckt und glücklich sein weil man ein günstiges anfänger auto hat.

    Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe!


    1-2-4-5-3, die einzige musik die wirklich anmacht^^! :sgenau:

  • Also da ich selber noch Jung bin, kann ich dir da son paar Tipps geben zum ersten Auto ;)


    Achte am besten auf die Euro norm, mindestens Euro2 sollte der Wagen schon haben, als Fahranfänder sollte man sparen wo man kann, ausserdem desto höher die KM Zahl, desto höher das Risiko das irgendwas kaputt geht, der Audi mag zwar sehr robust sein, mein alter hat auch 290.000 weg, und ist jeden Tag angesprungen, und es ist nichts kaputt gegangen, solange wie ich ihn besaß, hatte echt glück gehabt...


    Aber trotzalledem steigt das Risiko, von der Motorisierung passts auch, wenn du nur von A nach B kommen möchtest, reicht so ein Motor allemale, möchtest du ein bisschen Spass haben, würd ich zu nem großen 16v greifen, oder nen 5 Zylinder, letzeres mein Absoluter Favourit, der NG'ler verbraucht sehr wenig, ist ziemlich durchzugstark wie ich finde, und bringt einen netten Sound mit sich ;)


    TÜV etc. is ja kürzlich gemacht worden, das ist natürlich perfekt, dann haste erstmal ne Zeitlang ruhe, und die gröbsten Sachen, Bremse, Fahrwerk, Gelenke etc. sollten demnach ja okay sein ;)


    Kurz gesagt als Fahranfänger ist es echt am besten wenn man die kosten am niedrigsten hält, und lieber anfangs ein bisschen mehr ausgibt für ne komplett geile Kiste mit der du länger fahren kannst...


    Ich mach z.b. das komplette gegenteil, bisher hat kein Auto von mir über 400? gekostet, aber alle sahen dementsprechend aus, aber ich sag dir eins, sehr toll ist sowas nicht, oft sitzt man dann aufm trockenen und kommt nicht weiter, würd dir ja meine Karre vorschlagen, da muss nen Rohr im Auspuff ersetzt werden, und so kleinigkeiten repariert werden, aber im Endeffekt würd sich das mit meiner Erklärung wiedersprechen ;) Und es kommt nun drauff an ob du auch basteln möchtest, oder nur fahren ;)

  • Okay, danke für die Antworten. Wie gesagt er wurde in einer Werkstatt komplett durchgecheckt und es wurde wirklich nichts gefunden, ich hab die Mängelliste gesehn und da standen nur die Bremsen + Scheiben drauf. Winterreifen sind auch fast neu (1 Winter gefahren, nicht oft benutzt).


    Vorbesitzer Gibt es zwei. Laut aussage von ihm hatte er sich das Auto vor 2 Jahren als "zwischenfahrzeug" gekauft, und nun hat er sich ein neues gekauft. Der erste besitzer war ein Rentner der damit große Reisen gemacht hat. Er ist die 400.000km gefahren und die restlichen 20.000km waren vom Zweitbesitzer. Es stand auch immer in ner Garage usw. Also es is in nem wirklich guten zustand. Als ich es mir angesehn hab, konnt ich sogar ne Probefahrt machen da Rote kennzeichen vorhanden waren. Lässt sich gut fahren, Gänge gingen gut rein und der Motor läuft sehr "rund" und ohne stottern oder sonstige komische Geräusche.

  • Naja, ich denke mal für nen Anfänger ist der 1,8er eigentlich der perfekte 80er. Verbraucht für sein alter relativ wenig und untermotorisiert isser auch nicht, damit fährste immernoch den meisten Corsas davon
    Nen NG als Sparsam zu bezeichnen find ich schon ziemlich mutig. Da biste schon schnell mal über 10 Liter würde ich sagen. Selbst fahr ich ja den 2-Liter Fünfender und der liegt im Durchschnitt bei knapp 9 Liter. Wenn mans realistisch betrachtet isses ok für die alte Technik, jedoch nicht sparsam!
    Euro 2 ist sehr wichtig um die laufenden Kosten zu senken, allerdings ist der 1,8er auf Euro 1 auch nicht so viel teurer als der NG auf Euro 2.
    NG ist kein typisches Anfängerfahrzeug würde ich sagen.

  • So wie du über den Wagen schreibst scheinst du dich doch schon entschieden zu haben ;)
    Selbst wenn er kaputt gehen sollte haste nicht mehr als 500? verloren und wenn der grad TÜV neu hat, grad sehr gut läuft und in der Werkstatt nichts gefunden werden konnte, dann wird der dir wohl 90%iger Wahrscheinlichkeit nicht nach den ersten Metern um die Ohren fliegen und du wirst noch genug dran haben. Die 440Tkm pauschal als Argument dafür zu nehmen, dass wahrscheinlich alles seeehr alt und kaputt ist find eich haltungslos. Denn alles was ein Verschleißteil ist wird bei der Laufleistung schon mindestens einmal gewechselt worden sein. Und Sachen wie Getriebe fangen erstmal nach und nach an zu krachen und wenns jetzt butterweich läuft ists sicher nicht morgen kaputt ;)


    Dass die alten Autos nicht die Effizientesten sind is ja klar, aber das was du für nen neues "effizientes" Auto mehr zahlst kannste dir Sprit von kaufen bis der dir aus den Ohren kommt ;)
    Zudem sind die neuen Autos zwecks Sicherheitsausstattung, Elektronik usw usw auch nochmal ne Ecke größer und schwerer in der gleichen Fahrzeugklasse, was die Effizienz der Maschinen auch relativiert.


    Gruß

  • Ja so gefällt mir der Wagen schon, hatte halt nur Angst das er nach 10km schlapp macht. Denn Geld für einen anderen hätt ich net wenn ich mir den kauf. Aber ich werds halt mal probieren. Nochmals danke für eure Antworten.

  • Die Laufleistung ist für viele Teile am Fahrzeug nicht so relevant wie die Behandlung und Pflege.
    Über 400 TKM sind für einen 4-Zylinder zwar schon eine echte Hausnummer aber wenn er gut läuft und nur wenig Öl verbraucht kann er durchaus noch einige Kilometer abspulen und selbst wenn dann etas defekt ist kann man entweder instandsetzten oder den Motor tauschen (1,8S-Motor kostet bei uns momentan ca. 150 Euro ohne Anbauteile mit ca. 150 TKM Laufleistung).


    Ein Wagen mit beispielsweise 200 TKM Laufleistung welcher immer nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren wurde wird mehr Verschleiß aufweisen als ein Langstreckenmotor mit der doppelten Laufleistung, ein Motor verschleißt hauptsächlich in der Warmlaufphase und bei hohen Drehzahlen (das ist bei normalen Autobahnfahrten mit etwa 120-140 km/h noch nicht gegeben).
    Wichtig ist daß der Motor immer behutsam warmgefahren wird und genügend Öl hat, dann braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen.


    Was Kilometerbedingt verschleißt sind halt Fahrwerkteile wie Querlenkerlager, Stoßdämpfer usw... diese wurden bei der Laufleistung/Alter aber wahrscheinlich bereits erneuert und somit kann man da evtl. sorgenfreier fahren als bei einem Wagen mit 250 TKM Laufleistung und noch den ersten Dämpfern und Lagern.


    Wenn der Wagen bei einer Probefahrt einen guten Eindruck macht kann man bei dem Kaufpreis eigentlich nicht sehr viel falsch machen und mit dem Tüv hat man ja erst mal lange Zeit Ruhe.

  • Sehe es genau wie MASH 400 TKM im Langstreckenbetrieb und 400 TKM im Kurzstrecken-Stadtverkehr kann man eigentlich gar nicht vergleichen. Ich denke er wird noch locker 100 TKM fahren, wenn du ihn nicht mit Billig-ebay-Teilen austattest :D Und 500? ist auch ok :D

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!