schrott gelabert...
Grösserer turbo für 1.9 TDI?????
-
-
Der Lader vom 2,5 TDI paßt nicht ohne weitere Änderungen am 1,9 TDI da z.B. die Anschlüsse an anderen Stellen angebracht sind und unter anderem das Hosenrohr an der Abgasseite beim AEL mit 3 Schrauben und beim 1Z mit 4 Schrauben montiert sind.
Das Bild zeigt einen 2,5 TDI AEL-Lader (KKK) und einen 1,9 TDI 1Z-Lader (Garret). -
ich muss das thema hier nun nochmal auffrischen weil ich natürlich auch mehr leistung als nur 90ps anstrebe!!!
hab auch gerade von der firma DPC die information bekommen: ES gibt KEINEN größeren Turbolader für ihren Motor!!
also ist das ganze auch schon wieder gestorben für mich mehr oder weniger =( ausser einer sagt mir jetzt und hier eine möglichkeit
-
Um mehr Leistung zu erreichen braucht man nicht zwangsläufig einen größeren Turbolader, da wäre Chiptuning mit einer Mehrleistung von ca. 20-25PS und (je nachdem welche Motorsteuerung/Einspritzpumpe verwendet ist) ca. 49-66 NM mehr Drehmoment eine überlenenswerte Alternative.
Bei Interesse kann ich Dir evtl. ein Angebot dafür erstellen. -
Um mehr Leistung zu erreichen braucht man nicht zwangsläufig einen größeren Turbolader, da wäre Chiptuning mit einer Mehrleistung von ca. 20-25PS und (je nachdem welche Motorsteuerung/Einspritzpumpe verwendet ist) ca. 49-66 NM mehr Drehmoment eine überlenenswerte Alternative.
Bei Interesse kann ich Dir evtl. ein Angebot dafür erstellen.wäre nett wenn du da eine lösung hättest hab zwar schon eine chipbox von tunefact motortuning drin doch die kaschiert nur die fehlende leistung durch die 215er 17er reifen und etwas mehr leistung aber nicht wirklich spürbar!! intressant wäre auch ob man bei den größeren einspritzdüsen von DPC einen unterschied durch zum original spürt??
-
du kannst definitiv mit leichten umbaumaßnamen einen größeren turbolader verbauen und zwar. den vom 2.5L 5 Zylinder aus dem audi C4. wichtig dabei ohne variabler turbinen geometrie also mit wastegate.
du brauchst nicht alles bei dpc bestellen... kannst auch die 0,216er beim Boschdienst bestellen.. ja aber eine anpasung der einspritzmenge und -zeit wäre rotzdem ratsam -
Nissan Safari Patrol When the engine speed increases, the exhaust gas discharge speed and the turbine speed is also increased simultaneously, impeller to compress more air into the cylinder, pressure and density of the air increases to burn more fuel, a corresponding increase in the amount of fuel and adjust the engine speed, you can increase the power output of the engine. -
Hääää?
-
Übersetzt mit https://translate.google.de
Wenn die Motordrehzahl ansteigt, steigt die Abgasaustrittsgeschwindigkeit und der Turbinendrehzahl wird gleichzeitig erhöht, um Laufrad mehr Luft in den Zylinder, Druck und die Dichte der Luft steigt komprimieren, mehr Kraftstoff zu verbrennen, eine entsprechende Zunahme der Kraftstoffmenge und einstellen der Motordrehzahl, kann die Leistung des Motors zu erhöhen.
-
Der Google-Übersetzer lässt grüßen.
-
Da ich meinem TDi auch schon mehr Leistung eingehaucht habe rate ich von einem größeren Turbo ab!
Woher soll denn die Mehrleistung kommen? Aus Luft?
Ich hab ein Chiptuning machen lassen auf ca. 110 PS und bin seit 45.000km äußerst zufrieden.
Das Drehmoment ging deutlich hoch, der Verbrauch hat sich bei ca. 6L eingepegelt.
Was will ich mehr?
-
Die mehrleistung kommt aus der Abstimmung mehr Luft (größerer ladedruck) und mehr Kraftstoff.
Größerer turbo = mehr ladedruck
Also wird man mehr Leistung als nur 20ps heraus holen. -
1,9er tdi mit 275ps und 620nm. Bis 160 drehen die Räder durch....
[video]Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da ich meinem TDi auch schon mehr Leistung eingehaucht habe rate ich von einem größeren Turbo ab!
Warum ?
Mein 1Z hat folgendes mal bekommen gehabt
- Hubraum auf 1,932 L erhöht (4. Übermaß)
- KS Kolben (erleichtert) mit Kühlhohlräumen, gelkühlte Ringträger,
Kolbenmulde mit Keramikfaser verstärkt (FIBREKS)
- Verdichtung minimal redizuiert
- verstärkte HLG und PLG Sätze
- Zylinderkopf überholt
- Kurbelwelle neu geläppt und auf Wuchtung überpüft
- (hatte zwischenzeitlich mal die 0,216er drin) jetzt wieder neue originale Einspritzdüsen
- Ladedruck um 0,2 bar angehoben (Steuergerät wurde AC Car Design - Porsche Tuner - programmiert)
- Abgasrückführung deaktiviert
- Einspritzung angepasst (Menge und Zeit - etwes mehr auf "früh")
- Getriebesteuergerät optimiert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!