die "superhellen" haben tatsächlich eine kürzere Lebensdauer. Aber extrem kurz ist diese auch nicht.
Ich fahre selbst die Osram Nightbreaker Plus (wichtig dabei, auf das Plus achten, da diese länger leben als die ohne das "plus").
Vllt steht es in meiner Fahrzeugdoku seit wann. Können jetzt vllt sogar 2 Jahre sein?!
Beim A6 haben die H1 Versionen in den Abblendlicht Linsen gerade mal etwas über ein halbes Jahr gehalten meine ich. Seitdem sind die Philips Extreme Vision drin.
Im A3 meiner Schwester halten die H1 von Osram noch immer und es wurde in etwa zeitgleich alle umgerüstet.
So viel geben sich die Philips und Osrams nicht vom Licht her. Im vergleich zu normalen Lampen merkt man den Unterschied aber auf jeden Fall.
Kann man beide Empfehlen. Da es aber beide H1 gekostet hat beim A6, würde ich bei der Osram Variante aufpassen und vllt doch eher zu Philips tendieren.
Das Fernlicht der H4 Osrams ist eher bläulich, mir gefällt das so. Ist ein ziemlich entspantes Licht.
Wenn man viel Wert auf eine gute Sicht legt, würde ich schon zu den guten Lampen greifen. Ich würde sagen, das ist eine sinnvolle Investition.
Würde aber auch gleich noch schauen, dass die Streugläser sauber sind, und falls die Reflektoren matt sind, diese auch tauschen (reinigen kann man vergessen, die Chromschicht löst sich leicht ab)