Hey,
moment bitte! Ist diesemal nicht so einfach wie es aussieht....
Ich hab ein Bremsen bzw. sogar Fahrzeug ruppeln ,schwingen,vibrieren, nennt es wie ihr wollt
Situation,tagtäglich 50km min. Ich bin persönlich äuserster wenigbremser, wenns sein muss, wird das ABS-Freie bremsystem aber schonmal genützt. Den ganzen Tag,Nacht normal von 100-120 auf null runtergebremst, funktioninert Tadellos, kein ruppeln,kein garnix....alles Top, hält die Spur usw.
Nun fahre ich aber eine Strecke mit 14° gefälle... fang oben an langsam die Bremse schon "warm"zu bremsen....damit das nicht deralzugoße schock wird, unten muss ich dann schon stärker reinstehen, und schwubs, umso stärker ich bremse,umso mehr kommt dieses "Ruppeln" ? Um die Ecke gebogen, auf grader Strecke, wieder allesI/O ?
Bin ich hier nun am Minimum der Girling54 angelangt ? Umbau auf G60 und größerer HBZ unausweichlich ?
Ich bin kein Freund von so "komischen" Problemen, meine Reparaturen:
Werkstatt:
Bremsen hinten + ENtlüftung
Achsmanschette Rechts
Seit 3 Wochen: Neue Bremsschläuche vorne
Ich:
Bremsen vorne (Gute Bosch orginal)
das wars soweit,ein Wort zur Bereifung: Hankook ventus EvoV12 ,neigen diese zur sägezahnbildung bei starker belastung ?
So, soweit von mir, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
grüße derda