Audi 80 avant B4 2.0 16v sport edition Zahnriemem und Kopfdichtung wechseln was ist zu beachten???
-
-
Grundsätzlich kann ich dir nur sagen, bau die Front vorweg oder mach sie lose, damit du sie vor ziehen kannst ;).
Aber ansonst, wenn du sowas schonmal gemach hast fällt mir da jetzt spontan nichts ein;) .MfG
SouKrauT
-
Ich weiß eigentlich nicht, warum beim 4 Zylinder immer die Front demontiert werden muß.
Ich wechsele an meinem in nicht mal 45min. den Zahnriemen, ohne etwas vorne zu demontieren.
Man kommt doch super überalll dran. -
Ich dachte beim 16v ist weniger Platz?!
Hab ich mich wohl geirrt
MfG
SouRkrauT
-
-
Also wennste beim 4 Z die Front wegbauen musst stimmt da ech twas ned
Bei mein V6 wechseln wir sogar den Riemen ohne Platz zu schaffen und beim V6 hast du nicht wirklich platz irgendwas zu machen -
Der V6 ist vorne auch nicht länger als die 4 Zylinder!
-
beim 4 zylinder ist genug platz um ventildeckel dichtung zahnriehmen und ölwechsel auf einmal zu machen
ohne was weg zubauen
und das ganze in einer stunde
mit 2 mann hehe
-
Da ist sogar genug platz um nachts drinnz u schlafen , wenn man mal sein wohnungsschlüssel vergisst
-
ah danke danke
also beim zahnriemen gibt es nichts großartiges zu beachten???
wie siehts mit der kopfdichtung aus???
hat da jemand die anzugsmomente???
-
Alles anzeigen
Sollten doch eigentlich gleich sein bei allen R4-Benzinern, oder?
-
-
Ja, sind sie.
Nimm aber am ende besser 2x 90°
-
Danke für die schnellen antworten
-
Anzugsdrehmomente stehen ausserdem auf dem Karton der ZKD oder in ner kleinen Beschreibung drauf, die der ZKD beigelegt ist.
-
Eher bei den neuen Kopf Schrauben als bei der Dichtung!
-
Ja, sorry... Meinte natürlich auch die Kopfschrauben... Ich sollte früher ins Bett gehen, dann passiert sowas nicht *lol*
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!